Skip to main content
Top

2009 | OriginalPaper | Chapter

Leistungsanalyse auf Modellbasis

Published in: Leistungsbewertung bei Computersystemen

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Die Zerlegung eines DV-Systems S in Komponenten oder Subsysteme, S = {S

1

, S

2

,... S

n

}, ist, wie bereits erwähnt, schon ein erster Schritt in Richtung Modellierung. Die Gründe für diese Vorgehensweise liegen auf der Hand – man erhofft sich aus der Kenntnis der Lokalitäten, den Subsystemen, ein besseres Verständnis für die Ursachen der Leistung des ganzen Systems. Dementsprechend haben wir erst lokale Leistungsgesetze abgeleitet, gültig nur für Teilsysteme, und anschließend auf dieser Basis, wie etwa beim „general response law“, Gesetze globaler Natur. Dabei ist die Kenntnis von Systemzeiten t

S

(i) oder Besuchshäufigkeiten v

i

von fundamentaler Bedeutung. Diese Größen können und müssen gemessen werden, andere, wie die mittlere Anzahl <k

i

> von Aufträgen im i-ten Teilsystem, sind häufig nur unter großen Schwierigkeiten oder überhaupt nicht zugänglich. Auf der anderen Seite zeigen die Modellbetrachtungen des vorausgegangenen Abschnitts sowie die einfach strukturierten Gesetze von Little eine erstaunliche Effizienz und Transparenz in der Leistungsanalyse. Natürlich liegt es nahe, die beiden Ansätze zu kombinieren und das zu untersuchende DV-System in solche Teilsysteme zu zerlegen, dass diese einzeln unseren Modellvorstellungen genügen, d. h. exponentiell verteilte Zwischenankunfts- und Bearbeitungszeiten sowie die Zeitunabhängigkeit der Zustandswahrscheinlichkeiten im Gleichgewicht. Darüber hinaus nehmen wir insgesamt ein Gleichgewicht der Teilsysteme untereinander an, wie bereits in früheren Beispielen beschrieben.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Leistungsanalyse auf Modellbasis
Copyright Year
2009
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-540-71054-7_10

Premium Partner