Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

2021 | OriginalPaper | Chapter

1. Ausgangslage und Herausforderungen für das Gesundheitsmanagement der Moderne

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der digitale Impuls ist unaufhaltsam und wird im Gesundheitsbereich von vielen Akteur/innen der Gesellschaft und Wirtschaft aufgegriffen. Nahezu jeder Erwerbstätige nutzt digitale Technologien. Digitale Konzepte infiltrieren alle Lebensdomänen. Das ist kein Hype, sondern Realität. Das BGM kann diesen Trend aktiv nutzen, um seine eigene Relevanz, Durchdringung und Nachhaltigkeit zu steigern. "Apps und Buttons" können zur gesunden Organisation beitragen, wenn der digitale Wandel im BGM konsequent im Hinblick auf Prävention und Gesundheitsförderung vollzogen wird. Neue Gesundheitsrisiken wie Digitalstress sind zu beachten.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Ausgangslage und Herausforderungen für das Gesundheitsmanagement der Moderne
Author
Michael Treier
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33261-7_1

Premium Partner