Skip to main content
Top

11-03-2020 | Buchbesprechung

Dussel, Konrad: Bilder als Botschaft. Bildstrukturen deutscher Illustrierter 1905–1945 im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Publikum. Unter Mitwirkung von Patrick Rössler

Köln: Herbert von Halem Verlag 2019. 551 Seiten. Preis: € 44

Author: Simon Sax

Published in: Publizistik

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

Als Max Weber 1910 auf dem ersten Deutschen Soziologentag die Forderung formulierte, es gelte „zu messen, mit der Schere und mit dem Zirkel, wie sich denn der Inhalt der Zeitungen in quantitativer Hinsicht verschoben hat im Lauf der letzten Generation“ und dann „von diesen quantitativen Bestimmungen aus […] zu den qualitativen über[zu]gehen“, hatte er möglicherweise Studien wie die vorliegende vor Augen. In „Bilder als Botschaft“ analysiert der Mannheimer Medienhistoriker Konrad Dussel aus den Illustrierten Berliner Illustrirte Zeitung (BIZ, 1891–1945, Ullstein), Die Woche (WO, 1899–1944, Scherl/Hugenberg) und Illustrierter Beobachter (IB, 1926–1945, Eher/NSDAP) „sämtliche redaktionellen Bilder“ aus jeweils sechs Ausgaben eines Jahrgangs, wobei sich der Untersuchungszeitraum von 1905 bis 1945 erstreckt (S. 30). Der so gebildete Korpus umfasst 30.068 Bilder, die einer quantitativen Inhaltsanalyse unterzogen werden. Doch auch qualitative Einzelbetrachtungen finden Eingang in das Buch. Aus methodischer Perspektive kann die Bezugnahme auf Max Weber also Geltung beanspruchen, aber natürlich treibt Konrad Dussel ein weitaus differenzierteres Untersuchungsinteresse um als die Webersche Frage nach der „Prägung des modernen Menschen“ durch die Presse. Ihn interessieren die „Strukturen des Bildangebots der Illustrierten“, verstanden als „geronnene Ergebnisse der Aushandlungsprozesse zwischen den Vorstellungen der Illustrierten-Gestalter zur inhaltlichen und formalen Heftgestaltung einerseits und den entsprechenden Erwartungen ihrer Leserschaft andererseits“ (S. 26). Einen besonderen Schwerpunkt der Untersuchung bildet dabei der Nexus zwischen Bildstrukturen, Politik und dem Politischen als visueller Handlungsspielraum. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Publizistik

Die Zeitschrift enthält in der Regel vier größere Aufsätze (Forschungsberichte), dazu Personalien (Laudationes bei Geburtstagen von Fachvertretern, Berufungen, Habilitationen sowie Nachrufe) und Buchbesprechungen. Gelegentlich ist dem Heft auch eine Kolumne/Gastessay vorangestellt.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Dussel, Konrad: Bilder als Botschaft. Bildstrukturen deutscher Illustrierter 1905–1945 im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Publikum. Unter Mitwirkung von Patrick Rössler
Köln: Herbert von Halem Verlag 2019. 551 Seiten. Preis: € 44
Author
Simon Sax
Publication date
11-03-2020
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
Publizistik
Print ISSN: 0033-4006
Electronic ISSN: 1862-2569
DOI
https://doi.org/10.1007/s11616-020-00562-y