Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

Mehr Flexibilität durch Speicher

Authors : Matthias Philipp, Alexander Jäger, Andreas Kießling, Egon Westphal

Published in: Das Energiesystem der Zukunft in Smart Cities und Smart Rural Areas

Publisher: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Ohne Speicherung von Energie kann die Energiewende nicht gelingen. In Energiesystemen mit hohen Anteilen an volatil einspeisendem erneuerbarem Strom und veränderten Abnahmestrukturen, z. B. wegen der Elektromobilität, wird Speicherung von Energie immer wichtiger. Die Speichertechnologien haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Auch für die Zukunft ist aufgrund von überdurchschnittlich intensiver Forschung mit vielen weiteren Neuerungen und auch mit einer weiteren Kostendegression zu rechnen (IEA, 2020).Die Funktionalität der Energiespeicherung kann über vielfältige Technologien abgebildet werden. In diesem Abschnitt werden im Wesentlichen die marktverfügbaren Lösungen im Bereich Batteriesysteme und thermische Speicher vorgestellt, deren Anwendung im Energiesystem sowie die daraus resultierenden Auswirkungen auf Smart Cities und ländliche Regionen aufgezeigt. Die Vorstellung der Quartierslösung „Werksviertel Mitte“ in München veranschaulicht die theoretischen Inhalte anhand eines praktischen Beispiels.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadata
Title
Mehr Flexibilität durch Speicher
Authors
Matthias Philipp
Alexander Jäger
Andreas Kießling
Egon Westphal
Copyright Year
2021
Publisher
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-46897-9_12