Skip to main content
Top

2017 | OriginalPaper | Chapter

8. Nachtragsmanagement

Authors : Falk Würfele, Bert Bielefeld, Mike Gralla

Published in: Bauobjektüberwachung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Für den auftraggeberseitigen Bauleiter ist ein strukturiertes Nachtragsmanagement von erheblicher Bedeutung. Dies wird in der Praxis häufig unterschätzt und soll daher im Folgenden einer näheren Betrachtung unterzogen werden.
Der Begriff des Nachtrags ist weder im Gesetz noch in der VOB/B definiert. Üblicherweise werden unter diesem Begriff alle Konstellationen zusammengefasst, in denen der Auftragnehmer aufgrund geänderter und/oder zusätzlicher Leistungen und/oder einer längeren Bauzeit eine höhere Vergütung verlangt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Vgl. Würfele, F./Gralla, M.: Nachtragsmanagement, Werner Verlag, 2. Auflage, Neuwied 2016, S. 669.
 
2
Würfele, F./Gralla, M.: Nachtragsmanagement, Werner Verlag, 2. Auflage, Neuwied 2016, S. 195 ff.
 
3
Siehe zu den einzelnen Anspruchsgrundlagen Abschn. 8.2.3.2.
 
4
Zur Bestimmung des Bausoll siehe umfassend: Würfele, F./Gralla, M.: Nachtragsmanagement, Werner Verlag, 2. Auflage, Neuwied 2016, Kap. 1, Rdn 1 ff.
 
5
Vgl. BGH, BauR 2000, 411.
 
6
Vgl. Würfele, F./Gralla, M.: Nachtragsmanagement, Werner Verlag, 2. Auflage, Neuwied 2016, Rdn. 26 ff.
 
7
Vgl. Kapellmann, K. D./Schiffers, K.‐H.: Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Band 1: Einheitspreisvertrag, Werner Verlag, 6. Auflage, Neuwied 2011, Rdn. 1012.
 
8
Vgl. Kosten‐ und Leistungsrechnung der Bauunternehmen, 6. Auflage, Werner Verlag, Düsseldorf 1995, S. 32.
 
9
Einheitliche Formblätter des Vergabehandbuchs. Download unter http://​www.​bmvbs.​de.
 
10
Vgl. Kapellmann, K. D./Schiffers, K.‐H.: Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Band 1: Einheitspreisvertrag, Werner Verlag, 6. Auflage, Neuwied 2011, Rdn. 1030 ff.
 
11
Vgl. OLG Koblenz BauR 2001, 1442; Kapellmann, K. D./Schiffers, K.‐H.: Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Band 1: Einheitspreisvertrag, a. a. O., Rdn. 1039 ff.
 
12
Vgl. Kapellmann, K. D./Schiffers, K.‐H.: Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Band 1: Einheitspreisvertrag, a. a. O., Rdn. 1035.
 
13
Vgl. OLG Düsseldorf BauR 1995 706.
 
14
BGH BauR 1998, 1089.
 
15
BGH a. a. O.
 
16
Zu der Situation beim Pauschalvertrag siehe Abschn. „Nachträge bei Pauschalpreisverträgen, § 2 Abs. 7 VOB/B“.
 
17
Vgl. § 2 Nr. 3 Abs. 1 VOB/B.
 
18
Heiermann, W./Riedl, R./Rusam, M.: Handkommentar zur VOB, Springer Vieweg, 13. Auflage, Wiesbaden 2013, § 2, Rdn. 92.
 
19
Kapellmann, K. D./Schiffers, K.‐H.: Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Band 1: Einheitspreisvertrag, a. a. O., Rdn. 539.
 
20
Dazu näher: Würfele, F./Gralla, M.: Nachtragsmanagement, a. a. O., Rdn. 1350.
 
21
Vgl. Langen, W./Schiffers, K.‐H.: Bauplanung und Bauausführung, Werner Verlag, 2. Auflage, Neuwied 2012, Rdn. 2181.
 
22
Für Viele: OLG Düsseldorf BauR 2001, 803; Ingenstau/Korbion: VOB Kommentar, Werner Verlag, 20. Auflage, München 2016, § 2 Nr. 4, Rdn. 2.
 
23
Vgl. Ingenstau/Korbion: VOB Kommentar, a. a. O., § 2 Nr. 4, Rdn. 5.
 
24
Siehe dazu Abschn. „Kalkulationsverfahren des Auftragnehmers“.
 
25
Vgl. BGH BauR 1994, 760 (761); Quack BauR 1995, 441 (442).
 
26
Vgl. Kapellmann, K. D./Schiffers, K.‐H.: Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Band 1: Einheitspreisvertrag, a. a. O., Rdn. 863 ff.
 
27
OLG Köln BauR 1998, 1096, in Fortsetzung des Rechtsstreits zum Urteil des BGH vom 22.04.1993 (BauR 1993, 595).
 
28
Reichert, Stefan, BauR 2015, 1549 ff.
 
29
OLG Düsseldorf, Urteil v. 21.11.2014 – 22 U 37/14 – IBR 2015, 2317.
 
30
OLG Dresden, Urteil v. 15.01.2015 – 9 U 764/14 – IBR 2015, 118.
 
31
Leupertz, Stefan in BauR 2010, S. 675 ff.
 
32
Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern.
 
33
sirAdos, Baudaten für Kostenplanung und Ausschreibung, EDITION AUM GmbH, Dachau.
 
34
Eine ausführliche Beschreibung findet sich in Kapellmann, K. D./Schiffers, K.‐H.: Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Band 1: Einheitspreisvertrag, a. a. O., Rdn. 1000 ff.
 
35
sirAdos, Baudaten für Kostenplanung und Ausschreibung, EDITION AUM GmbH, Dachau.
 
36
Vgl. OLG Köln BauR 2004, 135.
 
37
BGH BauR 2004, 1613; Vygen, BauR 2005, 431 (432).
 
38
Siehe dazu Kap. 8.2.3.2.3 Abschn. „Änderung des Bauentwurfs nach § 2 Abs. 5 VOB/B“.
 
39
Kapellmann, K. D./Messerschmidt, B.: VOB Teile A und B – Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen, C.H. Beck, 4. Auflage, Düsseldorf 2012, § 1, Rdn. 115 ff.
 
40
Vgl. OLG Düsseldorf NJW‐RR 2001, 1597; Kapellmann, K. D./Messerschmidt, B.: VOB Teile A und B – Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen, a. a. O., § 1, Rdn. 115 ff.
 
41
Ausführlich in: Kapellmann, K. D./Messerschmidt, B.: VOB Teile A und B – Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen, a. a. O., § 2 VOB/B Rdn. 200 m. w. N.
 
42
Siehe dazu unter Abschn. 8.3.3.2.
 
43
Vgl. Kapellmann, K. D./Schiffers, K.‐H.: Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Band 2: Pauschalvertrag einschließlich Schlüsselfertigbau, Werner Verlag, 5. Auflage, Neuwied 2011, Rdn. 406 ff.
 
44
Vgl. Würfele, F./Gralla, M.: Nachtragsmanagement, a. a. O., Rdn. 866.
 
45
Vgl. Kapellmann, K. D./Schiffers, K.‐H.: Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Band 2: Pauschalvertrag einschließlich Schlüsselfertigbau, Werner Verlag, 5. Auflage, Neuwied 2011, Rdn. 407.
 
46
Vgl. Würfele, F./Gralla, M.: Nachtragsmanagement, a. a. O., Rdn. 871.
 
47
Vgl. Kapellmann, K. D./Schiffers, K.‐H.: Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Band 2: Pauschalvertrag einschließlich Schlüsselfertigbau, a. a. O., Rdn. 56, 69 ff.
 
48
Vgl. BGH NJW‐RR, 1996, 401.
 
49
OLG Frankfurt, NJW‐RR 1986, 572.
 
50
Vgl. Ingenstau/Korbion: VOB Kommentar, a. a. O., § 2 Nr. 8, Rdn. 23.
 
51
LG Berlin IBR 1999,518; Kapellmann, K. D./Messerschmidt, B.: VOB Teile A und B – Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen, a. a. O., § 2 VOB/B, Rdn. 303.
 
52
Vgl. Kapellmann, K. D./Messerschmidt, B.: VOB Teile A und B – Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen, a. a. O., § 2 VOB/B Rdn. 303.
 
53
BGH BauR 1974, 2001.
 
54
OLG Stuttgart BauR 1993, 743.
 
55
OLG Stuttgart BauR 1993, 743; Ingenstau/Korbion: VOB Kommentar, a. a. O., § 2 Nr. 8, Rdn. 22.
 
56
Vgl. Ingenstau/Korbion: VOB Kommentar, a. a. O., § 2 Nr. 8, Rdn. 33.
 
57
BGH BauR 1994, 625.
 
58
Vgl. Kapellmann, K. D./Messerschmidt, B.: VOB Teile A und B – Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen, a. a. O., § 2 VOB/B Rdn. 304.
 
59
Oberhauser BauR 2005, 919 (922 f.); Würfele, F./Gralla, M.: Nachtragsmanagement, a. a. O., Rdn. 1126.
 
60
Leupertz BauR 2005, 775 (781).
 
61
OLG Stuttgart BauR 1993, 743.
 
62
Zum Streitstand siehe Würfele, F./Gralla, M.: Nachtragsmanagement, a. a. O., Rdn. 1122, 1669 ff.
 
63
BGH NJW 2002, 2716.
 
64
Für eine parallele Anwendung von § 2 Nr. 5 VOB/B und § 6 Nr. 6 VOB/B: OLG Koblenz NJW‐RR 1988, 851; OLG Nürnberg BauR 2001, 409; zweifelnd OLG Braunschweig BauR 2001, 1739.
 
65
Vgl. Kapellmann, K. D./Schiffers, K.‐H.: Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Band 1: Einheitspreisvertrag, a. a. O., Rdn. 785 ff. m. w. N.; a. A. mit beachtlicher Begründung Wirth/Würfele BrBp 2005, 214 ff.
 
66
Vg. Kapellmann, K. D./Schiffers, K.‐H.: Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Band 1: Einheitspreisvertrag, a. a. O., Rdn. 1335; anders Thode ZfBR 2004, 214.
 
67
Vgl. Ingenstau/Korbion.: VOB Kommentar, a. a. O., § 6, Rdn. 2.
 
68
Vgl. § 6 Nr. 1 VOB/B.
 
69
Dazu ausführlich: Ingenstau/Korbion: VOB Kommentar, a. a. O., § 6 Nr. 1, Rdn. 3.
 
70
BGH BauR 2000, 722 (725).
 
Literature
go back to reference Heiermann W, Riedl R, Rusam M (2013) Handkommentar zur VOB, 13. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden Heiermann W, Riedl R, Rusam M (2013) Handkommentar zur VOB, 13. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden
go back to reference Ingenstau H, Korbion H (2016) VOB Kommentar, 20. Aufl. Werner Verlag, München Ingenstau H, Korbion H (2016) VOB Kommentar, 20. Aufl. Werner Verlag, München
go back to reference Kapellmann KD, Messerschmidt B (2012) VOB Teile A und B – Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen, 4. Aufl. C. H. Beck, Düsseldorf Kapellmann KD, Messerschmidt B (2012) VOB Teile A und B – Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen, 4. Aufl. C. H. Beck, Düsseldorf
go back to reference Kapellmann KD, Schiffers K-H (2011) Einheitspreisvertrag, 6. Aufl. Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Bd. 1. Werner Verlag, Neuwied Kapellmann KD, Schiffers K-H (2011) Einheitspreisvertrag, 6. Aufl. Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Bd. 1. Werner Verlag, Neuwied
go back to reference Kapellmann KD, Schiffers K-H (2011) Pauschalvertrag einschließlich Schlüsselfertigbau, 5. Aufl. Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Bd. 2. Werner Verlag, Neuwied Kapellmann KD, Schiffers K-H (2011) Pauschalvertrag einschließlich Schlüsselfertigbau, 5. Aufl. Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Bd. 2. Werner Verlag, Neuwied
go back to reference KLR Bau (2016) Kosten-, Leistungs- und Ergebnisrechnung der Bauunternehmen, herausgegeben vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und dem Zentralverband Deutsches Baugewerbe, 8. Auflage. Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Köln KLR Bau (2016) Kosten-, Leistungs- und Ergebnisrechnung der Bauunternehmen, herausgegeben vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und dem Zentralverband Deutsches Baugewerbe, 8. Auflage. Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Köln
go back to reference Langen W, Schiffers K-H (2012) Bauplanung und Bauausführung, 2. Aufl. Werner Verlag, Neuwied Langen W, Schiffers K-H (2012) Bauplanung und Bauausführung, 2. Aufl. Werner Verlag, Neuwied
go back to reference Würfele F, Gralla M (2016) Nachtragsmanagement, 2. Aufl. Werner, Neuwied Würfele F, Gralla M (2016) Nachtragsmanagement, 2. Aufl. Werner, Neuwied
Metadata
Title
Nachtragsmanagement
Authors
Falk Würfele
Bert Bielefeld
Mike Gralla
Copyright Year
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10039-1_8