Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

4. Selbstbeobachtungen als Fundament von Selbstführung und Verhaltensänderung

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Als Instrument zur Selbsterkundung und -optimierung eignet sich die Selbstbeobachtung, die bei Bedarf durch professionelle Unterstützung ergänzt werden kann (vgl. Pilz-Kusch, 2020, S. 44 und 57; Meyer, 2021, S. 47). Auch nach Krotz gibt die Selbstbeobachtung Auskunft über die individuelle Wahrnehmung eines Problems oder einer Situation – ebenso zu den sich ergebenden, möglichen Handlungsoptionen (vgl. 1999, S. 11; Meyer, 2021, S. 47).

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Selbstbeobachtungen als Fundament von Selbstführung und Verhaltensänderung
Author
Karin Meyer
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35874-7_4

Premium Partner