Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

6. Stabilitätsnachweise für Stäbe und Stabwerke

Authors : Jörg Laumann, Christian Wolf

Published in: Stahlbau 1

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die Stabilitätsprobleme Biegeknicken und Biegedrillknicken ausführlich behandelt. Neben den Nachweisen zur Tragfähigkeit – welche vor allem mit Abminderungsfaktoren oder dem Ersatzimperfektionsverfahren erfolgen – werden Wege zur Ermittlung kritischer Lastfaktoren, von Schnittgrößen nach Theorie II. Ordnung sowie zur Berücksichtigung von Aussteifungen aufgezeigt und ihre Anwendung mit geeigneten Beispielen verdeutlicht.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference DIN 18800 (2008–11): Stahlbauten; Teil 1: Bemessung und Konstruktion; Teil 2: Stabilitätsfälle, Knicken von Stäben und Stabwerken; Teil 3: Stabilitätsfälle, Plattenbeulen DIN 18800 (2008–11): Stahlbauten; Teil 1: Bemessung und Konstruktion; Teil 2: Stabilitätsfälle, Knicken von Stäben und Stabwerken; Teil 3: Stabilitätsfälle, Plattenbeulen
2.
go back to reference DIN 4114: Stahlbau; Stabilitätsfälle (Knickung, Kippung, Beulung); Teil 1 (1952-07): Berechnungsgrundlagen, Vorschriften; Teil 2 (1953-02): Berechnungsgrundlagen, Richtlinien DIN 4114: Stahlbau; Stabilitätsfälle (Knickung, Kippung, Beulung); Teil 1 (1952-07): Berechnungsgrundlagen, Vorschriften; Teil 2 (1953-02): Berechnungsgrundlagen, Richtlinien
3.
go back to reference DIN EN 1993: Eurocode 3 – Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten; Teil 1-1 (2010–12 mit A1:2014-07 und NA 2018–12) : Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau DIN EN 1993: Eurocode 3 – Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten; Teil 1-1 (2010–12 mit A1:2014-07 und NA 2018–12) : Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau
4.
go back to reference Dischinger, F.: Untersuchungen über die Knicksicherheit, die elastische Verformung und das Kriechen des Betons bei Bogenbrücken. Der Bauingenieur 18 (1937), S. 487–519 Dischinger, F.: Untersuchungen über die Knicksicherheit, die elastische Verformung und das Kriechen des Betons bei Bogenbrücken. Der Bauingenieur 18 (1937), S. 487–519
6.
go back to reference ECCS-CECM-EKS, Publication No. 33: Ultimate Limit State Calculation of Sway Frames with Rigid Joints. Brüssel 1984 ECCS-CECM-EKS, Publication No. 33: Ultimate Limit State Calculation of Sway Frames with Rigid Joints. Brüssel 1984
7.
go back to reference Euler, L.: Sur la force des colonnes, Memoires Academic Royale des Sciences et Belle Lettres, 1759 Euler, L.: Sur la force des colonnes, Memoires Academic Royale des Sciences et Belle Lettres, 1759
8.
go back to reference Forschungsvorhaben „Untersuchungen zum Einfluss der Torsionseffekte auf die plastische Querschnittstragfähigkeit und die Bauteiltragfähigkeit von Stahlprofilen“. Projekt P554 der Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V., Düsseldorf 2004 Forschungsvorhaben „Untersuchungen zum Einfluss der Torsionseffekte auf die plastische Querschnittstragfähigkeit und die Bauteiltragfähigkeit von Stahlprofilen“. Projekt P554 der Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V., Düsseldorf 2004
9.
go back to reference Heil, W.: Biegedrillknicklasten am Kragträger (unveröffentlicht). Karlsruhe 2008 Heil, W.: Biegedrillknicklasten am Kragträger (unveröffentlicht). Karlsruhe 2008
10.
go back to reference Kindmann, R.: Stahlbau – Teil 2: Stabilität und Theorie II. Ordnung. Verlag Ernst & Sohn, 5. Auflage, Berlin 2021 Kindmann, R.: Stahlbau – Teil 2: Stabilität und Theorie II. Ordnung. Verlag Ernst & Sohn, 5. Auflage, Berlin 2021
11.
go back to reference Kindmann, R.: Tragsicherheitsnachweise für biegedrillknickgefährdete Stäbe und Durchlaufträger. Stahlbau 62 (1993), S. 17–26 Kindmann, R.: Tragsicherheitsnachweise für biegedrillknickgefährdete Stäbe und Durchlaufträger. Stahlbau 62 (1993), S. 17–26
12.
go back to reference Kindmann, R., Frickel, J.: Elastische und plastische Querschnittstragfähigkeit; Grundlagen, Methoden, Berechnungsverfahren, Beispiele. Verlag Ernst & Sohn, Berlin 2002 Kindmann, R., Frickel, J.: Elastische und plastische Querschnittstragfähigkeit; Grundlagen, Methoden, Berechnungsverfahren, Beispiele. Verlag Ernst & Sohn, Berlin 2002
13.
go back to reference Kraus, M., Kindmann, R.,: Finite-Elemente-Methoden im Stahlbau. Verlag Ernst & Sohn, 2. Auflage, Berlin 2019 Kraus, M., Kindmann, R.,: Finite-Elemente-Methoden im Stahlbau. Verlag Ernst & Sohn, 2. Auflage, Berlin 2019
14.
go back to reference Kindmann, R., Laumann, J.: Ermittlung von Eigenwerten und Eigenformen für Stäbe und Stabwerke. Stahlbau 73 (2004), Heft Kindmann, R., Laumann, J.: Ermittlung von Eigenwerten und Eigenformen für Stäbe und Stabwerke. Stahlbau 73 (2004), Heft
15.
go back to reference Kindmann, R., Wolf, C., Beier-Tertel, J.: Discussion on member imperfections according to Eurocode 3 for stability problems. Proceedings of the 5th European Conference on Steel and Composite Structures – Eurosteel 2008 Graz. Graz University 2008 Kindmann, R., Wolf, C., Beier-Tertel, J.: Discussion on member imperfections according to Eurocode 3 for stability problems. Proceedings of the 5th European Conference on Steel and Composite Structures – Eurosteel 2008 Graz. Graz University 2008
16.
go back to reference Kindmann, R., Wolf, C.: Geometrische Ersatzimperfektionen für Tragfähigkeitsnachweise zum Biegeknicken von Druckstäben. Stahlbau 78 (2009), S. 25–34CrossRef Kindmann, R., Wolf, C.: Geometrische Ersatzimperfektionen für Tragfähigkeitsnachweise zum Biegeknicken von Druckstäben. Stahlbau 78 (2009), S. 25–34CrossRef
17.
go back to reference Krahwinkel, M.: Zur Beanspruchung stabilisierender Konstruktionen im Stahlbau. Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 4, Nr. 166, VDI Verlag, Düsseldorf 2001 Krahwinkel, M.: Zur Beanspruchung stabilisierender Konstruktionen im Stahlbau. Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 4, Nr. 166, VDI Verlag, Düsseldorf 2001
18.
go back to reference FE-STAB-FZ: Programm zur Analyse von Stäben nach der Biegetorsionstheorie II. Ordnung mit Fließzonen, Laumann, J., Wolf, C., Kindmann, R. FE-STAB-FZ: Programm zur Analyse von Stäben nach der Biegetorsionstheorie II. Ordnung mit Fließzonen, Laumann, J., Wolf, C., Kindmann, R.
19.
go back to reference Laumann, J.: Zum Nachweis stabilitätsgefährdeter Systeme unter Berücksichtigung von Ersatzimperfektionen. Shaker Verlag, Aachen 2007, S. 161–173 Laumann, J.: Zum Nachweis stabilitätsgefährdeter Systeme unter Berücksichtigung von Ersatzimperfektionen. Shaker Verlag, Aachen 2007, S. 161–173
20.
go back to reference Laumann, J.: Zur Berechnung der Eigenwerte und Eigenformen für Stabilitätsprobleme des Stahlbaus. Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 4, Nr. 193, VDI-Verlag, Düsseldorf 2003 Laumann, J.: Zur Berechnung der Eigenwerte und Eigenformen für Stabilitätsprobleme des Stahlbaus. Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 4, Nr. 193, VDI-Verlag, Düsseldorf 2003
21.
go back to reference Lindner, J., Glitsch, T.: Vereinfachter Nachweis für I- und U-Träger – beansprucht durch doppelte Biegung und Torsion. Stahlbau 73 (2004), S. 704–715CrossRef Lindner, J., Glitsch, T.: Vereinfachter Nachweis für I- und U-Träger – beansprucht durch doppelte Biegung und Torsion. Stahlbau 73 (2004), S. 704–715CrossRef
22.
go back to reference Lindner, J., Scheer, J., Schmidt, H.: Erläuterungen zur DIN 18800; Teil 1 bis; Teil 4. Beuth Kommentare, Verlag Ernst & Sohn, Berlin 1998 Lindner, J., Scheer, J., Schmidt, H.: Erläuterungen zur DIN 18800; Teil 1 bis; Teil 4. Beuth Kommentare, Verlag Ernst & Sohn, Berlin 1998
23.
go back to reference Lindner, J.: Zur Aussteifung von Biegeträgern durch Drehbettung und Schubsteifigkeit. Stahlbau 77 (2008), Heft 6, S. 427–435 Lindner, J.: Zur Aussteifung von Biegeträgern durch Drehbettung und Schubsteifigkeit. Stahlbau 77 (2008), Heft 6, S. 427–435
24.
go back to reference Maquoi, R., Rondal, J.: Analytische Formulierung der neuen Europäischen Knickspannungskurven, Acier, Stahl, Steel, 1/1978 Maquoi, R., Rondal, J.: Analytische Formulierung der neuen Europäischen Knickspannungskurven, Acier, Stahl, Steel, 1/1978
25.
go back to reference Petersen, C.: Knicklängen biegesteifer Stabtragwerke. Die Bautechnik 11/1971, S. 387–392, 1/1972, S. 14–20 Petersen, C.: Knicklängen biegesteifer Stabtragwerke. Die Bautechnik 11/1971, S. 387–392, 1/1972, S. 14–20
26.
go back to reference Petersen, C.: Statik und Stabilität der Baukonstruktionen. Vieweg-Verlag, Braunschweig 1982CrossRef Petersen, C.: Statik und Stabilität der Baukonstruktionen. Vieweg-Verlag, Braunschweig 1982CrossRef
27.
go back to reference Roik, K., Carl, J., Lindner, J.: Biegetorsionsprobleme gerader dünnwandiger Stäbe. Verlag Ernst & Sohn, Berlin 1972 Roik, K., Carl, J., Lindner, J.: Biegetorsionsprobleme gerader dünnwandiger Stäbe. Verlag Ernst & Sohn, Berlin 1972
28.
go back to reference Roik, K.: Vorlesungen über Stahlbau. Verlag Ernst & Sohn, Berlin 1983 Roik, K.: Vorlesungen über Stahlbau. Verlag Ernst & Sohn, Berlin 1983
29.
go back to reference Schulz, G.: Traglastermittlung von planmäßig mittig belasteten Druckstäben aus Baustahl unter Berücksichtigung von geometrischen und strukturellen Imperfektionen, Dissertation, TH Graz, 1968 Schulz, G.: Traglastermittlung von planmäßig mittig belasteten Druckstäben aus Baustahl unter Berücksichtigung von geometrischen und strukturellen Imperfektionen, Dissertation, TH Graz, 1968
30.
go back to reference Stroetmann, R.: Zur Stabilitätsberechnung räumlicher Tragsysteme mit I-Profilen nach der Methode der finiten Elemente. Veröffentlichung des Instituts für Stahlbau und Werkstoffmechanik der Technischen Universität Darmstadt, Heft 61, 1999 Stroetmann, R.: Zur Stabilitätsberechnung räumlicher Tragsysteme mit I-Profilen nach der Methode der finiten Elemente. Veröffentlichung des Instituts für Stahlbau und Werkstoffmechanik der Technischen Universität Darmstadt, Heft 61, 1999
31.
go back to reference Vismann, U. (Hrsg): Wendehorst, Bautechnische Zahlentafeln. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden 2021 Vismann, U. (Hrsg): Wendehorst, Bautechnische Zahlentafeln. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden 2021
32.
go back to reference Wolf, C.: Tragfähigkeit von Stäben aus Baustahl – Nichtlineares Tragverhalten, Stabilität, Nachweisverfahren. Shaker Verlag, Aachen 2006 Wolf, C.: Tragfähigkeit von Stäben aus Baustahl – Nichtlineares Tragverhalten, Stabilität, Nachweisverfahren. Shaker Verlag, Aachen 2006
33.
go back to reference DIN EN 1993: Eurocode 3 – Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten; Teil 6 (2010–12 mit NA 2017–11): Kranbahnen DIN EN 1993: Eurocode 3 – Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten; Teil 6 (2010–12 mit NA 2017–11): Kranbahnen
34.
go back to reference Fischer, M.: Zum Kipp-Problem von kontinuierlich seitlich gestützten Trägern. Stahlbau 45 (1976), S. 120–124 Fischer, M.: Zum Kipp-Problem von kontinuierlich seitlich gestützten Trägern. Stahlbau 45 (1976), S. 120–124
35.
go back to reference Heil, W.: Stabilisierung von biegedrillknickgefährdeten Trägern durch Trapezblechscheiben. Stahlbau 63 (1994), S. 169–178 Heil, W.: Stabilisierung von biegedrillknickgefährdeten Trägern durch Trapezblechscheiben. Stahlbau 63 (1994), S. 169–178
Metadata
Title
Stabilitätsnachweise für Stäbe und Stabwerke
Authors
Jörg Laumann
Christian Wolf
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41324-8_6