Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

5. Umgang mit taktischen politischen Risiken

Author : Marc-Felix Otto

Published in: Management politischer Risiken

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Taktische politische Risiken folgen aus der Strategie des Unternehmens, verändern diese aber nicht. Wir zeigen die Handlungsoptionen für den Umgang mit solchen Risiken auf und stellen einen Ansatz vor, anhand dessen die optimale Option auszuwählen ist. Da politische Risiken von Menschen verursacht werden, ist es dabei wichtig, die Verhandlungsposition des Unternehmens zu kennen. Abschließend zeigen wir auf, wie das Management taktischer politischer Risiken im Unternehmen organisatorisch verankert wird.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
In Kap. 9 klassifizieren wir solche Drohungen als wesentlichen Bestandteil einer sog. kratischen Handlung.
 
Literature
2.
3.
go back to reference Gelak, D. (2008). Lobbying and Advocacy: winning strategies, recommendations, resources, ethics and ongoing compliance for lobbyists and Washington advocates. The Capitol. Net Inc. Gelak, D. (2008). Lobbying and Advocacy: winning strategies, recommendations, resources, ethics and ongoing compliance for lobbyists and Washington advocates. The Capitol. Net Inc.
4.
go back to reference Singh, N., & Bussen, T. J. (2015). Compliance Management: A How-to Guide for Executives, Lawyers, and Other Compliance Professionals: A How-to Guide for Executives, Lawyers, and Other Compliance Professionals. ABC-CLIO. Singh, N., & Bussen, T. J. (2015). Compliance Management: A How-to Guide for Executives, Lawyers, and Other Compliance Professionals: A How-to Guide for Executives, Lawyers, and Other Compliance Professionals. ABC-CLIO.
5.
go back to reference Schulz, M. R. (2020). Compliance Management im Unternehmen: Erfolgsfaktoren und praktische Umsetzung. Fachmedien Recht und Wirtschaft. Schulz, M. R. (2020). Compliance Management im Unternehmen: Erfolgsfaktoren und praktische Umsetzung. Fachmedien Recht und Wirtschaft.
6.
go back to reference Hopkin, P. (2018). Fundamentals of risk management: understanding, evaluating and implementing effective risk management. Kogan Page Publishers. Hopkin, P. (2018). Fundamentals of risk management: understanding, evaluating and implementing effective risk management. Kogan Page Publishers.
7.
go back to reference McComb, D. (2019). The Data-Centric Revolution: Restoring Sanity to Enterprise Information Systems. Technics Publications. McComb, D. (2019). The Data-Centric Revolution: Restoring Sanity to Enterprise Information Systems. Technics Publications.
Metadata
Title
Umgang mit taktischen politischen Risiken
Author
Marc-Felix Otto
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41759-8_5