Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

15. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen

Author : Franz-Josef G. Bürger

Published in: Energieeffizientes Bauen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel lernen Sie die Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsberechnungen kennen. Hierbei ist zwischen statischen und dynamischen Verfahren zu unterscheiden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Appendix
Available only for authorised users
Literature
1.
go back to reference Rietschel H (2008) Raumklimatechnik. 1: Grundlagen, 16. Aufl., Korrig. Nachdruck. Springer, Berlin/HeidelbergCrossRef Rietschel H (2008) Raumklimatechnik. 1: Grundlagen, 16. Aufl., Korrig. Nachdruck. Springer, Berlin/HeidelbergCrossRef
2.
go back to reference Brunk MF (2007) Vorlesungen über Facility Management. RWTH Aachen, Aachen Brunk MF (2007) Vorlesungen über Facility Management. RWTH Aachen, Aachen
3.
go back to reference Recknagel H, Schramek E-R (Hrsg) (2005) Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik: einschließlich Warmwasser- und Kältetechnik, 72. Aufl. Oldenbourg, München Recknagel H, Schramek E-R (Hrsg) (2005) Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik: einschließlich Warmwasser- und Kältetechnik, 72. Aufl. Oldenbourg, München
4.
go back to reference „VDI 2067 Blatt 1:2012, Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen; Grundlagen und Kostenberechnung“. Beuth Verlag GmbH, Sep. 2012 „VDI 2067 Blatt 1:2012, Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen; Grundlagen und Kostenberechnung“. Beuth Verlag GmbH, Sep. 2012
Metadata
Title
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Author
Franz-Josef G. Bürger
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41589-1_15