Skip to main content
Top
Published in: Wasser und Abfall 1-2/2024

01-02-2024 | Umwelt

Eignung und ökologisches Potenzial von Ersatzbaustoffen in Dachbegrünungen

Authors: Prof. Dr. Petra Schneider, Paul Stachowiak, M.Eng., Alexander Marx, B.Eng., Gina Wilhelm, B.Eng., Tino Fauk, M.Sc., Jonas Kannengießer, B.Eng., Dipl. Biochem. Conrad Dorer, Prof. Dr. Sven Schwerdt

Published in: Wasser und Abfall | Issue 1-2/2024

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

Urbane Grüne Infrastruktur (UGI) ist ein wesentlicher Bestandteil der Maßnahmen zur Entwicklung klimaresilienter Städte. UGI birgt aber auch das Potenzial für Ressourceneffizienz, wenn sie mit der Verwertung von mineralischen Abfällen, insbesondere Bauabfällen, kombiniert wird. Dieser Stoffstrom stellt ein signifikantes Ressourcenpotenzial zum Ersatz von mineralischen Primärrohstoffen dar. Der Vorteil begrünter Konstruktionen aus Ersatzbaustoffen besteht somit nicht nur in der Bereitstellung von Ökosystemleistungen der begrünten Flächen und den Kapazitäten zur Klimaanpassung, sondern auch in der Schließung von regionalen Stoffkreisläufen. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Wasser und Abfall

WASSER UND ABFALL ist gemacht für die Fachleute und Entscheider in den Umweltverwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen, in Industrie, Wasserbau sowie in Dienstleistungsunternehmen und Ingenieurbüros.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[3]
go back to reference Ersatzbaustoffverordnung vom 9. Juli 2021 (BGBl. I S. 2598), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 13. Juli 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 186) geändert worden ist. Ersatzbaustoffverordnung vom 9. Juli 2021 (BGBl. I S. 2598), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 13. Juli 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 186) geändert worden ist.
[4]
go back to reference Minke, G. (2016). Dächer Begrünen: Planung, Ausführung, Praxistipps (5. Auflage). Ökobuch Verlag. ISBN: 978-3-936896-89-3. Minke, G. (2016). Dächer Begrünen: Planung, Ausführung, Praxistipps (5. Auflage). Ökobuch Verlag. ISBN: 978-3-936896-89-3.
[7]
go back to reference Ingenieurökologische Vereinigung e.V. (2021). Unser Strategiepapier 2030. Abgerufen am 24. April 2022. Ingenieurökologische Vereinigung e.V. (2021). Unser Strategiepapier 2030. Abgerufen am 24. April 2022.
[8]
go back to reference Mitsch, W.J., & Jørgensen, S.E. (2003). Ecological engineering: A field whose time has come. In: Ecological Engineering, 20(5), 363-377. Mitsch, W.J., & Jørgensen, S.E. (2003). Ecological engineering: A field whose time has come. In: Ecological Engineering, 20(5), 363-377.
[9]
go back to reference Millennium Ecosystem Assessment MEA. (2005). Ecosystems and Human Well-being: Synthesis. Island Press, Washington, DC. Millennium Ecosystem Assessment MEA. (2005). Ecosystems and Human Well-being: Synthesis. Island Press, Washington, DC.
Metadata
Title
Eignung und ökologisches Potenzial von Ersatzbaustoffen in Dachbegrünungen
Authors
Prof. Dr. Petra Schneider
Paul Stachowiak, M.Eng.
Alexander Marx, B.Eng.
Gina Wilhelm, B.Eng.
Tino Fauk, M.Sc.
Jonas Kannengießer, B.Eng.
Dipl. Biochem. Conrad Dorer
Prof. Dr. Sven Schwerdt
Publication date
01-02-2024
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
Wasser und Abfall / Issue 1-2/2024
Print ISSN: 1436-9095
Electronic ISSN: 2192-8754
DOI
https://doi.org/10.1007/s35152-024-1806-6

Other articles of this Issue 1-2/2024

Wasser und Abfall 1-2/2024 Go to the issue

Aktuell

Aktuell

Anlagen und Produkte

Anlagen und Produkte