Skip to main content
Top

2017 | OriginalPaper | Chapter

7.  Markt und Wettbewerb – Schaltzentralen der „unsichtbaren Hand“

Author : Hans W. Möller

Published in: Versuch und Irrtum

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ein „Markt“ ist eine Stätte des Zusammentreffens von Angebot und Nachfrage. Auf einem Markt treffen sich Anbieter (Verkäufer) und Nachfrager (Käufer) an einem bestimmten Ort und Tag, um Güter und Dienstleistungen gegen Geld zu kaufen und zu verkaufen. Der Verkauf eines Gutes dient zugleich dem Kauf eines anderen, d. h. hinter jedem Kauf oder Verkauf verbirgt sich ein Tauschvorgang. Der Gütertausch auf den Märkten dient nicht nur der Bedürfnisbefriedigung der Verbraucher, sondern auch der Einkommenserzielung durch Güterproduktion in den Unternehmen sowie beim Staat zur Beschaffung der für die Erfüllung öffentlicher Aufgaben notwendigen Güter.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Beck, Bernhard, Wohlstand, Markt und Staat. Eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre, 2. Aufl., Aarau 1997 Beck, Bernhard, Wohlstand, Markt und Staat. Eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre, 2. Aufl., Aarau 1997
go back to reference Bofinger, Peter, Ist der Markt noch zu retten? Warum wir jetzt einen starken Markt brauchen, Düsseldorf 2009 Bofinger, Peter, Ist der Markt noch zu retten? Warum wir jetzt einen starken Markt brauchen, Düsseldorf 2009
go back to reference Bontrup, Heinz-J., Volkswirtschaftslehre. Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie, München/Wien 2004 Bontrup, Heinz-J., Volkswirtschaftslehre. Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie, München/Wien 2004
go back to reference Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen, Umweltgutachten 1994. Für eine dauerhaft-umweltgerechte Entwicklung, Stuttgart 1994, Düsseldorf 2009 Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen, Umweltgutachten 1994. Für eine dauerhaft-umweltgerechte Entwicklung, Stuttgart 1994, Düsseldorf 2009
go back to reference Enquete-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt" des Deutschen Bundestages, Hg., Die Industriegesellschaft gestalten, Bonn 1994 Enquete-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt" des Deutschen Bundestages, Hg., Die Industriegesellschaft gestalten, Bonn 1994
go back to reference Hayek, F. A. von, Die Verfassung der Freiheit, Tübingen 1971 Hayek, F. A. von, Die Verfassung der Freiheit, Tübingen 1971
go back to reference Kantzenbach, Erhard, Die Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs, 2. Aufl., Göttingen 1967 Kantzenbach, Erhard, Die Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs, 2. Aufl., Göttingen 1967
go back to reference Kapp, Thomas, Kartellrecht in der Unternehmenspraxis. Was Unternehmer und Manager wissen müssen, Wiesbaden 2013 Kapp, Thomas, Kartellrecht in der Unternehmenspraxis. Was Unternehmer und Manager wissen müssen, Wiesbaden 2013
go back to reference Kling, Michael / Thomas, Stefan, Kartellrecht, München 2007 Kling, Michael / Thomas, Stefan, Kartellrecht, München 2007
go back to reference Loewenheim, Ulrich, Hg., Kartellrecht. Deutsches und Europäisches Recht, München 2008 Loewenheim, Ulrich, Hg., Kartellrecht. Deutsches und Europäisches Recht, München 2008
go back to reference Mäsch, Gerald, Praxiskommentar zum deutschen und europäischen Kartellrecht, Münster 2010 Mäsch, Gerald, Praxiskommentar zum deutschen und europäischen Kartellrecht, Münster 2010
go back to reference Möller, Hans W., Umweltökonomie. Umweltknappheit und staatliche Wirtschaftspolitik, in: Fischer, Hans-L., Hg., Praktisches Lehrbuch Wirtschaft und Staat, Landsberg am Lech 1987, S. 219–262 Möller, Hans W., Umweltökonomie. Umweltknappheit und staatliche Wirtschaftspolitik, in: Fischer, Hans-L., Hg., Praktisches Lehrbuch Wirtschaft und Staat, Landsberg am Lech 1987, S. 219–262
go back to reference Möller, Hans W., Umweltschutz in der sozialen Marktwirtschaft, 2. Aufl., Köln 1997 Möller, Hans W., Umweltschutz in der sozialen Marktwirtschaft, 2. Aufl., Köln 1997
go back to reference Müller-Armack, Alfred, Soziale Marktwirtschaft, in: Beckerath, E. v., u. a., Hg., Handwörterbuch der Sozialwissenschaften (HdSW), Bd. 9, Stuttgart 1956 Müller-Armack, Alfred, Soziale Marktwirtschaft, in: Beckerath, E. v., u. a., Hg., Handwörterbuch der Sozialwissenschaften (HdSW), Bd. 9, Stuttgart 1956
go back to reference Musgrave, Richard A. / Musgrave, Peggy B., Public Finance in Theory and Practice, New York 1973, S.693 Musgrave, Richard A. / Musgrave, Peggy B., Public Finance in Theory and Practice, New York 1973, S.693
go back to reference Neef, Andreas, Kartellrecht, Heidelberg 2008 Neef, Andreas, Kartellrecht, Heidelberg 2008
go back to reference Nutzinger, Hans G., Regulierung, Wettbewerb und Marktwirtschaft / Regulation, Competition and Market Economy. Festschrift für Carl Christian von Weizsäcker zum 65. Geburtstag (Kirche-Konfession-Religion), Göttingen 2007 Nutzinger, Hans G., Regulierung, Wettbewerb und Marktwirtschaft / Regulation, Competition and Market Economy. Festschrift für Carl Christian von Weizsäcker zum 65. Geburtstag (Kirche-Konfession-Religion), Göttingen 2007
go back to reference Pigou, Arthur C., The Economics of Welfare, London 1932 Pigou, Arthur C., The Economics of Welfare, London 1932
go back to reference Randers, Jorgen, Der neue Bericht des Club of Rome, 2052 – eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre, München 2012 Randers, Jorgen, Der neue Bericht des Club of Rome, 2052 – eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre, München 2012
go back to reference Samuelson, Paul A. / Nordhaus, William D., Volkswirtschaftslehre, 15. Aufl., Wien 2002 Samuelson, Paul A. / Nordhaus, William D., Volkswirtschaftslehre, 15. Aufl., Wien 2002
go back to reference Sandel, M., Was man für Geld nicht kaufen kann. Die moralischen Grenzen des Marktes, Berlin 2012 Sandel, M., Was man für Geld nicht kaufen kann. Die moralischen Grenzen des Marktes, Berlin 2012
go back to reference Schmitt, Thorsten, Abzocke in Deutschland. Kartelle auf Kosten der Kunden, WISO im ZDF. Wirtschafts- und Verbrauchermagazin, 17. August 2015 Schmitt, Thorsten, Abzocke in Deutschland. Kartelle auf Kosten der Kunden, WISO im ZDF. Wirtschafts- und Verbrauchermagazin, 17. August 2015
go back to reference Stiglitz, J., Im freien Fall. Vom Versagen der Märkte zur Neuordnung der Weltwirtschaft, München 2010 Stiglitz, J., Im freien Fall. Vom Versagen der Märkte zur Neuordnung der Weltwirtschaft, München 2010
go back to reference Toynbee, Arnold, Menschheit und Mutter Erde. Die Geschichte der großen Zivilisationen, London 1976, dt., Düsseldorf 1979 Toynbee, Arnold, Menschheit und Mutter Erde. Die Geschichte der großen Zivilisationen, London 1976, dt., Düsseldorf 1979
go back to reference Weizsäcker, Ernst U. von, Hg., Umweltstandort Deutschland. Argumente gegen ökologische Phantasielosigkeit, Berlin 1994 Weizsäcker, Ernst U. von, Hg., Umweltstandort Deutschland. Argumente gegen ökologische Phantasielosigkeit, Berlin 1994
go back to reference Weizsäcker, Ernst-U. von / Lovins, Amory B. / Lovins, L. Hunter, Faktor Vier. Doppelter Wohlstand- halbierter Naturverbrauch, München 19975 Weizsäcker, Ernst-U. von / Lovins, Amory B. / Lovins, L. Hunter, Faktor Vier. Doppelter Wohlstand- halbierter Naturverbrauch, München 19975
go back to reference Weizsäcker, Ernst-U. von, Erdpolitik, 5. Aufl., Darmstadt 1997 Weizsäcker, Ernst-U. von, Erdpolitik, 5. Aufl., Darmstadt 1997
go back to reference Weizsäcker, Ernst-U. von, / Karlson Hargroves, Faktor Fünf. Die Formel für nachhaltiges Wachstum, München 2010 Weizsäcker, Ernst-U. von, / Karlson Hargroves, Faktor Fünf. Die Formel für nachhaltiges Wachstum, München 2010
go back to reference Woeckener, Bernd / Merten, Stefan / Bontrup, Heinz-Josef / Röck, Werner, Versorgung und Preisbildung durch Markt – Macht – Staat, 2. Aufl., Stuttgart /Berlin /Köln 2006 Woeckener, Bernd / Merten, Stefan / Bontrup, Heinz-Josef / Röck, Werner, Versorgung und Preisbildung durch Markt – Macht – Staat, 2. Aufl., Stuttgart /Berlin /Köln 2006
go back to reference Woeckener, Bernd, Einführung in die Mikroökonomik. Gütermärkte, Faktormärkte und die Rolle des Staates, Berlin/Heidelberg 2006 Woeckener, Bernd, Einführung in die Mikroökonomik. Gütermärkte, Faktormärkte und die Rolle des Staates, Berlin/Heidelberg 2006
Metadata
Title
MarktMarkt und WettbewerbWettbewerb – Schaltzentralen der „unsichtbaren Hand“
Author
Hans W. Möller
Copyright Year
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-02312-6_7

Premium Partner