Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

Messdaten und Datenbanken – Vergleichbare Messergebnisse als Basis für die effiziente Nutzung von geometrischen Daten

Authors : Alfred Ziegltrum, Sophie Gröger

Published in: Nachhaltiges Qualitätsdatenmanagement

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im Bereich des Automobilbaus werden an vielen unterschiedlichen Prozessschritten geometrische Messdaten aufgenommen. Hintergrund hierfür ist einerseits ein wirtschaftlicher Benefit, da Schadschöpfung vermieden werden kann, gleichzeitig können die Daten genutzt werden, um sogenannte prädiktive Qualitätsregelkreise aufzubauen. Dies bedeutet Messdaten werden verwendet, um die Qualität des Produktes vorhersagen zu können und damit bereits im Vorfeld Schadschöpfung zu vermeiden. Hierbei ist das Ziel, dass die nachfolgenden Prozessschritte entsprechend reagieren, um am Ende ein Produkt innerhalb der Spezifikationsgrenzen zu erhalten. Nun werden geometrische Messdaten nicht nur an unterschiedlichen Prozessschritten, sondern auch mit unterschiedlicher Messtechnik gewonnen. Damit entstehen systematische Einflüsse, die vor allem beim Vergleich von Messergebnissen Unstimmigkeiten hervorrufen. Eine valide Datenbasis ist für die Algorithmen im Bereich Data Analytics eine zwingend erforderliche Ausgangslage. Daher müssen Messdaten nicht nur den aktuellen Zustand widerspiegeln, sondern auch zielführend die Qualität des Produktes beschreiben. Dieser Artikel soll anhand des aufgeführten Beispiels den Einfluss von systematischen Fehlern im Umfeld Karosseriebau darstellen und aufbauend auf der Vorgehensweise als Leitfaden zur Bewertung von systematischen Fehlern auf Basis geometrischer Abweichungen dienen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Bullinger, H.J., Warnecke, H.J., Westkämper, E. (Hrsg): Neue Organisationsformen im Unternehmen: Ein Handbuch für das moderne Management. VDI-Buch, 2. neu bearbeitete und erweiterte Aufl. Springer, Berlin (2003). ISBN 9783662089354 Bullinger, H.J., Warnecke, H.J., Westkämper, E. (Hrsg): Neue Organisationsformen im Unternehmen: Ein Handbuch für das moderne Management. VDI-Buch, 2. neu bearbeitete und erweiterte Aufl. Springer, Berlin (2003). ISBN 9783662089354
2.
go back to reference Pfeifer, T.: Fertigungsmeßtechnik. Oldenbourg, München, 2. überarbeitete Aufl. Oldenbourg, Wien, ISBN 3486257129 (2001) Pfeifer, T.: Fertigungsmeßtechnik. Oldenbourg, München, 2. überarbeitete Aufl. Oldenbourg, Wien, ISBN 3486257129 (2001)
3.
go back to reference VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (Hrsg): Fertigungsmesstechnik 2020: Technologie-Roadmap für die Messtechnik in der industriellen Produktion, AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V., Berlin (2011) VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (Hrsg): Fertigungsmesstechnik 2020: Technologie-Roadmap für die Messtechnik in der industriellen Produktion, AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V., Berlin (2011)
5.
go back to reference VDI-Fachtagung Optische Messung von Funktionsflächen: Das System der Geometrischen Produktspezifikation und -prüfung, Band 2285 der Reihe VDI-Berichte. VDI Verlag GmbH, Düsseldorf (2016). ISBN 9783180922850 VDI-Fachtagung Optische Messung von Funktionsflächen: Das System der Geometrischen Produktspezifikation und -prüfung, Band 2285 der Reihe VDI-Berichte. VDI Verlag GmbH, Düsseldorf (2016). ISBN 9783180922850
6.
go back to reference Deutsches Institut für Normung e. V.: DIN EN ISO 17450-1:2011 (2011) Deutsches Institut für Normung e. V.: DIN EN ISO 17450-1:2011 (2011)
7.
go back to reference Weckenmann, A., Gawande, B.: Koordinatenmesstechnik: Flexible Meßstrategien für Maß, Form und Lage. 1. Auf. Hanser (2012) Weckenmann, A., Gawande, B.: Koordinatenmesstechnik: Flexible Meßstrategien für Maß, Form und Lage. 1. Auf. Hanser (2012)
8.
go back to reference DIN EN ISO 1101:2017-09, Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Geometrische Tolerierung – Tolerierung von Form, Richtung, Ort und Lauf (ISO 1101:2017); Deutsche Fassung EN ISO 1101:2017 DIN EN ISO 1101:2017-09, Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Geometrische Tolerierung – Tolerierung von Form, Richtung, Ort und Lauf (ISO 1101:2017); Deutsche Fassung EN ISO 1101:2017
9.
go back to reference Qualitäts Management Center im Verband der Automobilindustrie: VDA Band 5 Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie: Mess- und Prüfprozesse Eignung, Planung und Management, Heinrich Durck + Medien GmbH, Frankfurt am Main (2021) Qualitäts Management Center im Verband der Automobilindustrie: VDA Band 5 Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie: Mess- und Prüfprozesse Eignung, Planung und Management, Heinrich Durck + Medien GmbH, Frankfurt am Main (2021)
10.
go back to reference Deutsches Institut für Normung e. V.: DIN 1319-2:2005-10, Grundlagen der Messtechnik – Teil 2: Begriffe für Messmittel, Beuth Verlag GmbH, Berlin (2005) Deutsches Institut für Normung e. V.: DIN 1319-2:2005-10, Grundlagen der Messtechnik – Teil 2: Begriffe für Messmittel, Beuth Verlag GmbH, Berlin (2005)
11.
go back to reference Kistner, A., Schäfer, B.: Prüfmittelmanagement. Hanser eLibrary. Hanser, München (2015). ISBN 3446442642 Kistner, A., Schäfer, B.: Prüfmittelmanagement. Hanser eLibrary. Hanser, München (2015). ISBN 3446442642
13.
go back to reference Bohn, M., Hetsch, K.: Funktionsorientiertes Toleranzdesign: Maßgeschneiderte Präzision im Maschinen-, Fahrzeug- und Gerätebau. Hanser, München (2017). ISBN 9783446450103 Bohn, M., Hetsch, K.: Funktionsorientiertes Toleranzdesign: Maßgeschneiderte Präzision im Maschinen-, Fahrzeug- und Gerätebau. Hanser, München (2017). ISBN 9783446450103
14.
go back to reference Roithmeier, R.: Messstrategien in der taktilen Koordinatenmesstechnik. ZEISS, Aalen, 3. Aufl., Zeiss Metrology Academy, Aalen (2014) Roithmeier, R.: Messstrategien in der taktilen Koordinatenmesstechnik. ZEISS, Aalen, 3. Aufl., Zeiss Metrology Academy, Aalen (2014)
15.
go back to reference Knauer M.: Abschätzen der messstrategiebedingen Unsicherheit von Koordinatenmessungen an abweichungsbehafteten Werkstücken durch Simulation. (2001). ISBN 3–9805911–5–8 Knauer M.: Abschätzen der messstrategiebedingen Unsicherheit von Koordinatenmessungen an abweichungsbehafteten Werkstücken durch Simulation. (2001). ISBN 3–9805911–5–8
17.
go back to reference Verband Deutscher Ingenieure e.V.: VDI/VDE217. Blatt 8, Genauigkeit von Koordinatengeräten – Kenngrößen und deren Prüfung – Prüfprozesseignung von Messungen mit Koordinatenmessgeräten, Beuth Verlag GmbH, Berlin (2018) Verband Deutscher Ingenieure e.V.: VDI/VDE217. Blatt 8, Genauigkeit von Koordinatengeräten – Kenngrößen und deren Prüfung – Prüfprozesseignung von Messungen mit Koordinatenmessgeräten, Beuth Verlag GmbH, Berlin (2018)
Metadata
Title
Messdaten und Datenbanken – Vergleichbare Messergebnisse als Basis für die effiziente Nutzung von geometrischen Daten
Authors
Alfred Ziegltrum
Sophie Gröger
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40588-5_9

Premium Partners