Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

5. Mindset und Change

Author : Philipp Metzger

Published in: Das dynamische Vertriebsmindset

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieses Kapitel widmet sich dem Change als eine besondere Herausforderung für ein Unternehmen und somit auch eine Vertriebsorganisation, die ein dynamisches Mindset erfordert. Dabei werden die menschlichen Aspekte im Change-Prozess beleuchtet und ein schematisch dargestellter Ablauf eines Change-Prozesses wird aufgezeigt. Was durchlebt eine Organisation oder eine Person während eines Change? Ferner geht es um potenzielle Konflikte und ihre Bewältigung sowie die Wichtigkeit des „Case of Urgency“, also der Dringlichkeit. Bei der Betrachtung der Intention wird eine Unterscheidung zwischen Symptom und Ursache dargelegt. Zum Schluss des Kapitels findet sich ein kurzer Abriss, was die Digitalisierung für ein Unternehmen bedeuten kann. Dabei hilft ein klares Ziel für den vertrieblichen Change in der Digitalisierung. Konkret geht es um die zentrale Frage, welchen Vorteil der Kunde bei einer Digitalisierung hat. Die Antwort auf diese Frage mündet dann in eine Digitalisierungsstrategie für ein Unternehmen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Sales Excellence

Sales Excellence widmet sich lösungs- und anwendungsorientierten Konzepten, beleuchtet Entwicklungen und bietet Informationen zu Chancen und Herausforderungen im Vertrieb der Gegenwart und Zukunft. Jetzt kostenlos testen!

Literature
go back to reference Elste, R. (2016). Paradigmenwechsel im Vertrieb – Konsequenzen neuer Technologien für das Kundenmanagement. In R. Elste (Hrsg.), Digitalisierung im vertrieb, Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen (S. 3–25). Springer Fachmedien Wiesbaden.CrossRef Elste, R. (2016). Paradigmenwechsel im Vertrieb – Konsequenzen neuer Technologien für das Kundenmanagement. In R. Elste (Hrsg.), Digitalisierung im vertrieb, Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen (S. 3–25). Springer Fachmedien Wiesbaden.CrossRef
go back to reference Grannemann, U., & Seele, H. (2016). Führungsaufgabe Change, Eine Roadmap für Führungskräfte in Veränderungsprozessen. Springer Gabler. Grannemann, U., & Seele, H. (2016). Führungsaufgabe Change, Eine Roadmap für Führungskräfte in Veränderungsprozessen. Springer Gabler.
go back to reference Grunwald, L. A. (2021). Neuroleadership im Changemanagement, Erfolgsfaktoren zur Stressprävention und Mitarbeitermotivation. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. Grunwald, L. A. (2021). Neuroleadership im Changemanagement, Erfolgsfaktoren zur Stressprävention und Mitarbeitermotivation. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.
go back to reference Hartmann, M. (2021). Change-Management in IT-getriebenen Veränderungsprozessen, Methodik zur Bewertung von Veränderungsfähigkeit und -bereitschaft der Akteure. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.CrossRef Hartmann, M. (2021). Change-Management in IT-getriebenen Veränderungsprozessen, Methodik zur Bewertung von Veränderungsfähigkeit und -bereitschaft der Akteure. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.CrossRef
go back to reference Meyer, B., & Glasl, F. (2011). Konfliktregelung und Friedensstrategien. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.CrossRef Meyer, B., & Glasl, F. (2011). Konfliktregelung und Friedensstrategien. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.CrossRef
go back to reference Schallmo, D. R., & Lohse, J. (2020). Digitalstrategien erfolgreich entwickeln, Grundlagen, Ansätze und Vorgehensweise. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.CrossRef Schallmo, D. R., & Lohse, J. (2020). Digitalstrategien erfolgreich entwickeln, Grundlagen, Ansätze und Vorgehensweise. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.CrossRef
go back to reference Stolzenberg, K., & Heberle, K. (2021). Change Management; Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten – Mitarbeiter mobilisieren. Vision, Kommunikation, Beteiligung, Qualifizierung. Springer-Verlag GmbH Deutschland. Stolzenberg, K., & Heberle, K. (2021). Change Management; Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten – Mitarbeiter mobilisieren. Vision, Kommunikation, Beteiligung, Qualifizierung. Springer-Verlag GmbH Deutschland.
go back to reference Streich, R. K. (2016). Fit for Leadership, Führungserfolg durch Führungspersönlichkeit. Springer Fachmedien Wiesbaden. Streich, R. K. (2016). Fit for Leadership, Führungserfolg durch Führungspersönlichkeit. Springer Fachmedien Wiesbaden.
Metadata
Title
Mindset und Change
Author
Philipp Metzger
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43385-7_5