Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2018 | OriginalPaper | Chapter

13. Mit der „3 × 4 = Alles“-Methode zum Erfolg

Authors : Thomas Siegel, Marco Wunderlich

Published in: Steuerkanzleien erfolgreich führen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Das der Luftfahrt entnommene Konzept der ganzheitlichen Aufstellung besagt, dass unternehmerische Exzellenz hohe fachliche, prozessuale und interpersonelle Kompetenzen voraussetzt. Nach dem Stakeholder-Ansatz kann ein nachhaltiger Unternehmenserfolg nur erreicht werden, wenn die Ansprüche der in Kap. 12 vorgestellten vier Interessengruppen bestmöglich erfüllt werden. Die von Prof. Dr. Thomas Siegel speziell entwickelte „3 × 4 = Alles“- Methode kombiniert diese beiden Ansätze und liefert Ihnen hiermit einen vielseitigen Werkzeugkasten, um den Erfolg Ihrer Kanzlei für die Zukunft zu sichern.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadata
Title
Mit der „3 × 4 = Alles“-Methode zum Erfolg
Authors
Thomas Siegel
Marco Wunderlich
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20339-9_13

Premium Partner