Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

2. Modellierung

Authors : Prof. Dr.-Ing. Rainer Scheuring, Prof. Dr.-Ing. Dietmar Göhlich, Prof. Dr.-Ing. Michael Bongards, Prof. Dr.-Ing. a.D. Helmut Reinhardt

Published in: Dubbel

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ausgangspunkt der Entwicklung mechatronischer und geregelter Systeme ist die Erfassung der physikalischen (realen) Struktur eines Systems sowie die analytische Beschreibung seines statischen und dynamischen Verhaltens anhand eines geeigneten mathematischen Modells. Bei genauer Kenntnis der Funktion einzelner Komponenten eines Systems sowie des Prozesses kann die Modellbildung auf rein theoretischer Basis erfolgen. Häufig ist es jedoch notwendig, experimentelle Daten zur Modellbildung mit einzubeziehen. Dies kann z. B. bei Komponenten und Subsystemen erforderlich sein, deren Verhalten sich nicht analytisch beschreiben lässt. Bei der experimentellen Modellbildung (Identifikation) werden Kennwerte oder Übertragungsfunktionen ermittelt, mit dem Ziel einfache Parameterbeschreibungen von Eingangs-Ausgangs-Abhängigkeiten des Gesamtsystems oder von Teilsystemen zu erhalten [1, 2]. Die Beschreibung des Gesamtprozesses geschieht auf der Basis von Block- und Flussdiagrammen [3]. Kritisches Verhalten lässt sich durch Computersimulation betrachten.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[1]
go back to reference Unbehauen, H.: Regelungstechnik, Bände I bis III. Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden (1997) Unbehauen, H.: Regelungstechnik, Bände I bis III. Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden (1997)
[2]
go back to reference Lunze, J.: Regelungstechnik 1, Springer, Berlin (2010), Regelungstechnik 2, Springer, Berlin (2008) CrossRef Lunze, J.: Regelungstechnik 1, Springer, Berlin (2010), Regelungstechnik 2, Springer, Berlin (2008) CrossRef
[3]
go back to reference Janschek, K.: Systementwurf mechatronischer Systeme, Springer, Berlin (2010) CrossRef Janschek, K.: Systementwurf mechatronischer Systeme, Springer, Berlin (2010) CrossRef
[4]
go back to reference Isermann, R.: Identifikation dynamischer Systeme, Bände I und II. Springer, Berlin (1992) Isermann, R.: Identifikation dynamischer Systeme, Bände I und II. Springer, Berlin (1992)
[5]
go back to reference Thuselt, F., Paul, F.: Praktische Mathematik mit MATLAB, Scilab und Octave: für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Springer, Berlin (2014) Thuselt, F., Paul, F.: Praktische Mathematik mit MATLAB, Scilab und Octave: für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Springer, Berlin (2014)
[6]
go back to reference Lorenzen, K.: Einführung in Mathematica. mitp, Wachtendonk (2014) Lorenzen, K.: Einführung in Mathematica. mitp, Wachtendonk (2014)
[7]
go back to reference Haager, W.: Computeralgebra mit Maxima - Grundlagen der Anwendung und Programmierung. Carl Hanser, München (2014) CrossRef Haager, W.: Computeralgebra mit Maxima - Grundlagen der Anwendung und Programmierung. Carl Hanser, München (2014) CrossRef
[8]
go back to reference Reinhardt, H.: Automatisierungstechnik. Springer, Berlin (1996) Reinhardt, H.: Automatisierungstechnik. Springer, Berlin (1996)
Metadata
Title
Modellierung
Authors
Prof. Dr.-Ing. Rainer Scheuring
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Göhlich
Prof. Dr.-Ing. Michael Bongards
Prof. Dr.-Ing. a.D. Helmut Reinhardt
Copyright Year
2018
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54805-9_152

Premium Partners