2019 | OriginalPaper | Chapter
Motivationsfaktoren im Crowd-Engineering: Was Entwickelnde im Open-Source Kontext wirklich wollen
Authors : Patrick Burchard, Patrick Planing
Published in: Digitalen Wandel gestalten
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.
Select sections of text to find matching patents with Artificial Intelligence. powered by
Select sections of text to find additional relevant content using AI-assisted search. powered by (Link opens in a new window)
Zahlreiche Unternehmen sind aufgrund firmeninterner, isolierter Prozesse sowie einem vorherrschenden Fachkräftemangel in ihren Innovationsbestreben gehemmt. Mögliche Lösungen hierfür stellen Open-Source-Entwicklungen dar, welche insbesondere durch die freie Zugänglichkeit von Daten und der Einbeziehung von Kunden und Akteuren das Standbein der digitalen Transformation bilden können. Das Ziel des Kapitels ist es, den Aufbau einer Open-Source-basierten Crowd-Engineering Plattform zu unterstützen und mögliche Motivationsfaktoren von Entwickelnden im Crowd-Engineering zu identifizieren. Es wurde eine qualitative Datenerhebung mit 18 Robotik- und Hardware-Entwickelnden mittels halbstrukturierter Leitfadeninterviews durchgeführt. Im weiteren Verlauf wurde zur Bestätigung der identifizierten Motivationsfaktoren und um einen erweiterten Erkenntnisgewinn zu generieren eine quantitative Online-Befragung mit 45 Teilnehmenden durchgeführt. Als die relevantesten Motivationsfaktoren von Entwickelnden im Crowd-Engineering konnten Spaß, Neugierde, der persönliche Nutzen und persönliche Interessen, die Erweiterung von eigenen Fähigkeiten sowie die Identifizierung mit der Community ermittelt werden. In den Handlungsempfehlungen werden mögliche Anreizsysteme thematisiert, welche unterstützenden Einfluss auf die Motivation von Entwickelnden im Rahmen des Crowd-Engineerings nehmen und in der Gestaltung der Plattform angewendet werden können.