Skip to main content
Top
Published in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 4/2012

01-12-2012 | Nachruf

Peter Findl (1944–2011) – ein Nachruf

Author: Dr. Max Haller

Published in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie | Issue 4/2012

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

Zum ersten Mal begegnete ich Peter Findl um 1969/1970; als junger Studienassistent erhielt ich damals von Prof. Leopold Rosenmayr die Möglichkeit, in einem Proseminar zur Familiensoziologie selbstständig eine Gruppe zu leiten. Unter den TeilnehmerInnen befand sich ein bereits fortgeschrittener Student der Rechtswissenschaften. Ich war darauf durchaus etwas stolz, zeigte es doch, dass die Soziologie auch bei Studierenden einer klassischen Universitätsdisziplin auf Interesse stieß. Interessant war das Referat, das der Studierende, Peter Findl, hielt. Es ging um die Theorie der modernen Familie von Friedrich Engels in seiner berühmten Schrift zum „Ursprung der Familie, des Privateigentums und Staates“ (1884). Im Anschluss an den Anthropologen Lewis H. Morgan vertrat Engels darin die These, dass sich die Familie aus ursprünglich umfassenderen, gemeinschaftlichen Formen der Verwandtschafts- und Gruppenfamilie (in welchen auch die Frau eine wichtige Stellung innehatte) zur modern-kapitalistischen, patriarchalisch geprägten, isolierten Kleinfamilie entwickelt habe. Schon zu dieser Zeit lernte ich auch die Frau von Peter Findl, Inga, kennen, die ebenfalls Soziologie studierte und in Forschungsprojekten bei Rosenmayr mitarbeitete. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Österreichische Zeitschrift für Soziologie

Die Österreichische Zeitschrift für Soziologie (ÖZS) ist das Fachorgan der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Peter, Findl. 1982. Schichtspezifische Prozesse der Bildung, Erweiterung und Auflösung von Familien. In Klassenbildung und soziale Schichtung in Österreich, Hrsg. von Max Haller, unter Mitarbeit von Erich Dimitz, Peter Findl, und Peter Mitter, S. 325–367. Frankfurt: Campus. Peter, Findl. 1982. Schichtspezifische Prozesse der Bildung, Erweiterung und Auflösung von Familien. In Klassenbildung und soziale Schichtung in Österreich, Hrsg. von Max Haller, unter Mitarbeit von Erich Dimitz, Peter Findl, und Peter Mitter, S. 325–367. Frankfurt: Campus.
go back to reference Zeidler, Sylvia, und Richard Gisser. 2010. Biographie von Dr. Peter Findl. Austrian Journal of Statistics 39 (1/2): 7–9. Zeidler, Sylvia, und Richard Gisser. 2010. Biographie von Dr. Peter Findl. Austrian Journal of Statistics 39 (1/2): 7–9.
Metadata
Title
Peter Findl (1944–2011) – ein Nachruf
Author
Dr. Max Haller
Publication date
01-12-2012
Publisher
VS-Verlag
Published in
Österreichische Zeitschrift für Soziologie / Issue 4/2012
Print ISSN: 1011-0070
Electronic ISSN: 1862-2585
DOI
https://doi.org/10.1007/s11614-012-0067-x

Other articles of this Issue 4/2012

Österreichische Zeitschrift für Soziologie 4/2012 Go to the issue

Editorial

Editorial

Premium Partner