Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

Pflegende Angehörige: Digitale Angebote zu Unterstützung und Entlastung

Author : Katharina Loboiko

Published in: Handbuch Digitale Gesundheitswirtschaft

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Digitalisierung gewinnt in der Versorgung pflegebedürftiger Personen zunehmend an Bedeutung. Allerdings ist noch wenig darüber bekannt, welche digitalen Angebote es für pflegende Angehörige gibt und wie gut diese den Bedürfnissen der Zielgruppen entsprechen. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über die Angebotslandschaft und liefert neue Impulse zur Weiterentwicklung digitaler Unterstützung in der informellen Pflege.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Statistisches Bundesamt, 2020. Pflegestatistik 2019 Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - Deutschlandergebnisse. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Statistisches Bundesamt, 2020. Pflegestatistik 2019 Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - Deutschlandergebnisse. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.
2.
go back to reference Rothgang H., Müller R., 2018. Pflegereport 2018 Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse. BARMER, Berlin; 12. Rothgang H., Müller R., 2018. Pflegereport 2018 Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse. BARMER, Berlin; 12.
3.
go back to reference Bohnet-Joschko S. (Hrsg.), 2020. Zielgruppenspezifische Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige. Witten. Bohnet-Joschko S. (Hrsg.), 2020. Zielgruppenspezifische Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige. Witten.
6.
go back to reference Bohnet-Joschko S., Zippel C., 2017. Prognose der kommunalen Ausgabenentwicklung für Leistungen der stationären Hilfe zur Pflege. In: Zegelin A., Segmüller T., Bohnet-Joschko S., 2017. Quartiersnahe Unterstützung pflegender Angehöriger (QuartupA): Herausforderungen und Chancen für Kommunen und Pflege-Unternehmen, Schlütersche, Hannover, S. 88–114. Bohnet-Joschko S., Zippel C., 2017. Prognose der kommunalen Ausgabenentwicklung für Leistungen der stationären Hilfe zur Pflege. In: Zegelin A., Segmüller T., Bohnet-Joschko S., 2017. Quartiersnahe Unterstützung pflegender Angehöriger (QuartupA): Herausforderungen und Chancen für Kommunen und Pflege-Unternehmen, Schlütersche, Hannover, S. 88–114.
8.
9.
go back to reference Meyer S., 2018. Technische Assistenzsysteme zu Hause – warum nicht? Vergleichende Evaluation von 14 aktuellen Forschungs- und Anwendungsprojekten. In: Künemund H, Fachinger U, editors. Alter und Technik: Sozialwissenschaftliche Befunde und Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden:147–176. Meyer S., 2018. Technische Assistenzsysteme zu Hause – warum nicht? Vergleichende Evaluation von 14 aktuellen Forschungs- und Anwendungsprojekten. In: Künemund H, Fachinger U, editors. Alter und Technik: Sozialwissenschaftliche Befunde und Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden:147–176.
Metadata
Title
Pflegende Angehörige: Digitale Angebote zu Unterstützung und Entlastung
Author
Katharina Loboiko
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41781-9_45

Premium Partner