Bei der Beurteilung von Handlungsalternativen ist das Vorliegen von Informationen, die einen Entscheidungsnutzen aufweisen, essentiell. In diesem Zusammenhang stellt die Vermittlung von entscheidungsnützlichen Informationen in Hinsicht auf die vergangene und zukünftige Entwicklung eines Unternehmens in Form der Berichterstattung eine Hauptaufgabe des externen Rechnungswesens dar. Bei Vorliegen einer diversifizierten Geschäftstätigkeit, z. B. in unterschiedlichen leistungsbezogenen Sektoren oder geografischen Regionen, kann eine hoch aggregierte Berichterstattung, die lediglich Informationen für das Gesamtunternehmen bereitstellt, allerdings einen verminderten Entscheidungsnutzen aufweisen, da hierbei die Entwicklungen in den einzelnen Teilbereichen des Unternehmens nicht ersichtlich sein können.