Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

8. Schalenbeulen

Author : Prof. Dr.-Ing. Thomas Bulenda

Published in: Finite-Element-Modellierung 2

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Gegenstand von Kapitel 8 ist der Einsatz der Finite-Element-Methode beim Beulnachweis von Schalen. Für die Lastfälle Axialdruck und Umfangsdruck werden der spannungsbasierte Nachweis und der LBA/MNA-Nachweis besprochen und die Problempunkte beider Vorgehensweisen benannt. Ein Ausblick zum GMNIA-Nachweis mit dessen kritischen Stellen schließt das Kapitel.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference DIN EN 1991-1-4:2010-12 (2010) Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen – Windlasten DIN EN 1991-1-4:2010-12 (2010) Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen – Windlasten
go back to reference DIN EN 1993-1-1:2010-12 (2010) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln für den Hochbau DIN EN 1993-1-1:2010-12 (2010) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln für den Hochbau
go back to reference DIN EN 1993-1-5:2019-10 (2019) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 1-5: Plattenförmige Bauteile DIN EN 1993-1-5:2019-10 (2019) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 1-5: Plattenförmige Bauteile
go back to reference DIN EN 1993-1-6:2017-07 (2017) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 1-6: Festigkeit und Stabilität von Schalen DIN EN 1993-1-6:2017-07 (2017) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 1-6: Festigkeit und Stabilität von Schalen
go back to reference DIN EN 1993-3-1:2010-12 (2010) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 3-1: Türme, Maste und Schornsteine – Türme und Maste DIN EN 1993-3-1:2010-12 (2010) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 3-1: Türme, Maste und Schornsteine – Türme und Maste
go back to reference DIN EN 1993-3-2:2010-12 (2010) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 3-2: Türme, Maste und Schornsteine – Schornsteine DIN EN 1993-3-2:2010-12 (2010) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 3-2: Türme, Maste und Schornsteine – Schornsteine
go back to reference DIN EN 1993-4-1:2017-09 (2017) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 4-1: Silos DIN EN 1993-4-1:2017-09 (2017) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 4-1: Silos
go back to reference DIN EN 1993-4-2:2017-09 (2017) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 4-2: Tankbauwerke DIN EN 1993-4-2:2017-09 (2017) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 4-2: Tankbauwerke
go back to reference Deml M (1997) Ein Finite-Element-Konzept zur Traglastanalyse imperfektionssensitiver Schalenstrukturen. Berichte aus dem Konstruktiven Ingenieurbau, Heft 6/97. TU München Deml M (1997) Ein Finite-Element-Konzept zur Traglastanalyse imperfektionssensitiver Schalenstrukturen. Berichte aus dem Konstruktiven Ingenieurbau, Heft 6/97. TU München
go back to reference Knödel P, Ummenhofer T (2017) Regeln für die Berechnung von Behältern mit der FEM. Stahlbau 86(4):325–339CrossRef Knödel P, Ummenhofer T (2017) Regeln für die Berechnung von Behältern mit der FEM. Stahlbau 86(4):325–339CrossRef
go back to reference Schmidt H (2012) Kommentar zu DIN 1993-1-6: Festigkeit und Stabilität von Schalen. In: Kuhlmann U (Hrsg) Stahlbaukalender Schmidt H (2012) Kommentar zu DIN 1993-1-6: Festigkeit und Stabilität von Schalen. In: Kuhlmann U (Hrsg) Stahlbaukalender
go back to reference Wallner S (2005) Modellbildung und plastische Tragfähigkeit diskret gelagerter Stahlsilokonstruktionen mit Auflagerlängssteifen. TU Graz (Dissertation) Wallner S (2005) Modellbildung und plastische Tragfähigkeit diskret gelagerter Stahlsilokonstruktionen mit Auflagerlängssteifen. TU Graz (Dissertation)
go back to reference Winterstetter TA (2000) Stabilität von Kreiszylinderschalen aus Stahl unter kombinierter Beanspruchung. Universität GH Essen (Dissertation) Winterstetter TA (2000) Stabilität von Kreiszylinderschalen aus Stahl unter kombinierter Beanspruchung. Universität GH Essen (Dissertation)
go back to reference Wirth S (2008) Beulsicherheitsnachweise für schalenförmige Bauteile nach EN1993-1-6. Shaker (Dissertation Universität GH Essen 2008) Wirth S (2008) Beulsicherheitsnachweise für schalenförmige Bauteile nach EN1993-1-6. Shaker (Dissertation Universität GH Essen 2008)
go back to reference Rotter J-M, Schmidt H (2008) Buckling of Steel Shells – European Design Recommendations, 5. Aufl. ECCS Rotter J-M, Schmidt H (2008) Buckling of Steel Shells – European Design Recommendations, 5. Aufl. ECCS
go back to reference Schmidt H, Greiner R (1998) Erläuterungen zu DIN 18 800 Teil 4. In: Lindner J, Scheer J, Schmidt H (Hrsg) Stahlbauten – Erläuterungen zu DIN 18800 Teil 1 bis Teil 4, 3. Aufl. Ernst & Sohn, Beuth, Berlin Schmidt H, Greiner R (1998) Erläuterungen zu DIN 18 800 Teil 4. In: Lindner J, Scheer J, Schmidt H (Hrsg) Stahlbauten – Erläuterungen zu DIN 18800 Teil 1 bis Teil 4, 3. Aufl. Ernst & Sohn, Beuth, Berlin
Metadata
Title
Schalenbeulen
Author
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bulenda
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42208-0_8