Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

7. Selbstlernaufgaben und individuelle Praxisprojekte als Interventionen zur Förderung von Gestaltungskompetenz

Authors : Jost Buschmeyer, Elisa Hartmann, Claudia Munz, Nicolas Schrode

Published in: Gestaltungskompetenzen für gesundes Arbeiten

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Beschäftigte stehen heute vor dem Hintergrund der wachsenden Komplexität von Arbeitsprozessen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Arbeit situativ und selbstständig zu gestalten und dabei auch die Verknüpfung zur Arbeit anderer im Blick zu haben. Dafür notwendig ist nicht nur das Verbinden von Fach- und Regelwissen im konkreten Handeln. Auch Erfahrungswissen spielt dabei eine zentrale Rolle, das aufgrund seiner Inkorporiertheit in Handlungs- und Erfahrungsprozesse zwar gelernt, aber nicht gelehrt werden kann. In diesem Beitrag werden die Besonderheiten der unterschiedlichen Wissensformen diskutiert und mit dem Ansatz des erfahrungsgeleiteten Arbeitens und Lernens ein Weg vorgestellt, wie Beschäftige arbeitsintegriert das für die Gestaltung ihrer Arbeit notwendige Erfahrungswissen erwerben können. Dieser Ansatz wird anhand einer Methode zur Förderung von Gestaltungskompetenz konkretisiert und in einem Beispiel aus der Produktion illustriert.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bauer, H. G., Böhle, F., Munz, C., Pfeiffer, S., & Woicke, P. (2006). Hightech-Gespür. Erfahrungsgeleitetes Arbeiten und Lernen in hoch technisierten Arbeitsbereichen. Bielefeld: W. Bertelsmann. Bauer, H. G., Böhle, F., Munz, C., Pfeiffer, S., & Woicke, P. (2006). Hightech-Gespür. Erfahrungsgeleitetes Arbeiten und Lernen in hoch technisierten Arbeitsbereichen. Bielefeld: W. Bertelsmann.
go back to reference Böhle, F. (1996). Die zentrale Rolle von "Erfahrungswissen" – Warum bislang bestimmte Schlüsselqualifikationen für den Arbeitsplatz der Zukunft verkannt werden. In H.-H. Holzamer (Hrsg.), Ausbildung! Qualifikation! Arbeit? (S. 89–93). München, Landsberg: Olzog Böhle, F. (1996). Die zentrale Rolle von "Erfahrungswissen" – Warum bislang bestimmte Schlüsselqualifikationen für den Arbeitsplatz der Zukunft verkannt werden. In H.-H. Holzamer (Hrsg.), Ausbildung! Qualifikation! Arbeit? (S. 89–93). München, Landsberg: Olzog
go back to reference Buschmeyer, J., Gasch, F., & Munz, C. (2016). Mitarbeitende erfahrungsgeleitet fördern. Weiterbildung 4, 35–37. Buschmeyer, J., Gasch, F., & Munz, C. (2016). Mitarbeitende erfahrungsgeleitet fördern. Weiterbildung 4, 35–37.
go back to reference Erpenbeck, J., & von Rosenstiel, L. (2007). Handbuch Kompetenzmessung (2. Aufl.). Stuttgart: Schäffer Poeschel. Erpenbeck, J., & von Rosenstiel, L. (2007). Handbuch Kompetenzmessung (2. Aufl.). Stuttgart: Schäffer Poeschel.
go back to reference Munz, C., Wagner, J., & Hartmann, E. (2012). Die Kunst der guten Dienstleistung. Wie sich professionelle Dienstleistungsarbeit lernen lässt. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag. Munz, C., Wagner, J., & Hartmann, E. (2012). Die Kunst der guten Dienstleistung. Wie sich professionelle Dienstleistungsarbeit lernen lässt. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag.
go back to reference Pfeiffer, S., & Suphan, A. (2015). Erfahrung und Routine? Ein anderer Blick auf das Verhältnis von Industrie 4.0 und Beschäftigung. BWP Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 6, 21–25. Pfeiffer, S., & Suphan, A. (2015). Erfahrung und Routine? Ein anderer Blick auf das Verhältnis von Industrie 4.0 und Beschäftigung. BWP Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 6, 21–25.
go back to reference Pongratz, H. J., & Voß, G. G. (2003). Arbeitskraftunternehmer – Erwerbsorientierungen in entgrenzten Arbeitsformen. Berlin: Edition Sigma. Pongratz, H. J., & Voß, G. G. (2003). Arbeitskraftunternehmer – Erwerbsorientierungen in entgrenzten Arbeitsformen. Berlin: Edition Sigma.
go back to reference Schlick, C., Bruder, R., & Luczak, H. (2012). Arbeitswissenschaft. Berlin, Heidelberg: Springer. Schlick, C., Bruder, R., & Luczak, H. (2012). Arbeitswissenschaft. Berlin, Heidelberg: Springer.
Metadata
Title
Selbstlernaufgaben und individuelle Praxisprojekte als Interventionen zur Förderung von Gestaltungskompetenz
Authors
Jost Buschmeyer
Elisa Hartmann
Claudia Munz
Nicolas Schrode
Copyright Year
2018
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54950-6_7

Premium Partner