2015 | OriginalPaper | Chapter
Spezialfragen der Nachtragsprüfung – die Urkalkulation als Maß der Dinge
Authors : Frau Nina Rodde, Dipl.-Ing., Frau Birthe Saalbach, Dipl.-Ing.
Published in: Immobilien- und Bauwirtschaft aktuell - Entwicklungen und Tendenzen
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Nachdem in den vergangenen Jahren, insbesondere in 2012, in Fachkreisen ausführlich diskutiert wurde, ob die Preisfortschreibung als Grundlage der Nachtragskalkulation bei VOBVerträgen überhaupt eine Zukunft haben soll bzw. kann, oder ob nicht eher die Vergütungsanpassung auf Basis „üblicher Preise“ erfolgen solle, scheint aktuell die Nachtragskalkulation auf Basis der vertraglichen Preise als der praktikablere Weg wieder mehr Anerkennung zu finden. Dabei hat die Diskussion aber wohl das Dogma vom schlechten Preis, der ein schlechter Preis bleibe, und vom guten Preis, der ein guter Preis bleibe, allem Anschein nach ein wenig aufgeweicht.