Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

4. Suchmaschinenwerbung

Authors : Alexander Schwarz-Musch, Alexander Tauchhammer, Bernhard Guetz

Published in: Digitale Werbung in der Post-Cookie-Ära

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Verwendung von Suchmaschinen als Werbemittel ist heutzutage beinahe unverzichtbar. Ein zentraler Aspekt für den Erfolg der Suchmaschinenwerbung ist die Nutzung von Buyer Personas. Durch die Anwendung von Buyer Personas können Anzeigen und Keywords gezielt auf die Bedürfnisse und Interessen von potenziellen Kund:innen ausgerichtet werden. Hierbei ist auch die Messung des Erfolges von entscheidender Bedeutung. Dieses Kapitel bietet Unternehmen eine umfassende Anleitung zur Optimierung ihrer Suchmaschinenwerbung. Es betont die Bedeutung von Buyer Personas als Schlüsselkomponente für den Erfolg und zeigt auf, wie sie auf den meistgenutzten Suchmaschinen effizient angewendet werden können. Die richtige Verwendung von Daten und die kontinuierliche Überwachung des Werbeerfolgs sind entscheidend, um in der wettbewerbsintensiven Welt der Suchmaschinenwerbung erfolgreich zu sein.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Eine Conversion ist im Bereich der Suchmaschinenwerbung eine messbare Tätigkeit, die von (potenziellen) Kund:innen durchgeführt wird. Dazu zählt beispielsweise der Klick auf die Telefonnummer und der damit einhergehende Telefonanruf oder das Ausfüllen und der Versand eines Formulars.
 
2
Siehe Abschn. 4.3 Erfolgsmessung im Bereich der Suchmaschinenwerbung.
 
3
Das First-Touch-Attributionsmodell schreibt den gesamten Wert einer Conversion der ersten Interaktion zu, die ein/e Nutzer:in auf dem Weg zur Konversion hat. Es identifiziert und betont den ersten Kontakt mit einer Anzeige oder einem Marketingkanal als Hauptfaktor für den Conversion-Beitrag (Restori, 2018).
 
4
Das Last-Touch-Attributionsmodell schreibt den gesamten Wert einer Conversion der letzten Interaktion zu, die ein/e Nutzer:in vor dem Abschluss der Conversion hatte. Es konzentriert sich ausschließlich auf die unmittelbare vorangehende Interaktion und betrachtet sie als den entscheidenden Faktor für den Conversion Beitrag (Mischke, 2023).
 
5
Heute Google Ads.
 
6
Früher Google AdWords.
 
7
Sitelinks sind zusätzliche Links, die in den Suchergebnissen einer Suchmaschine unter der Haupt-Webseiten-URL angezeigt werden können. Sie bieten den Benutzer:innen eine schnellere Möglichkeit, bestimmte Unterseiten oder wichtige Bereiche der Website direkt aus den Suchergebnissen aufzurufen. Diese Links sind in der Regel auf die relevantesten Inhalte der Website ausgerichtet und sollen die Benutzer:innenfreundlichkeit und die Navigationsmöglichkeiten verbessern (Horster, 2022).
 
8
Auszuschließende Keywords (auch negative Keywords genannt) sind Begriffe oder Phrasen, die Sie festlegen, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen nicht für bestimmte Suchanfragen angezeigt werden. Das Hinzufügen von negativen Keywords ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen nur für relevante Suchanfragen erscheinen und unnötige Klicks und Kosten vermieden werden (Siebert, 2019).
 
9
Die Cortana-Sprachsuche ist eine sprachgesteuerte Suchfunktion, die von Microsoft entwickelt wurde und Teil des Microsoft-Betriebssystems Windows ist. Cortana ermöglicht es Nutzer:innen, Suchanfragen und Befehle mithilfe ihrer Stimme an ihren Computer oder ihr mobiles Gerät zu richten (Schulze, 2016).
 
10
Bing Maps ist ein webbasiertes Kartendienst- und Geoinformationssystem. Es bietet umfangreiche Karten- und Geodaten sowie eine Vielzahl von Funktionen, die es Nutzer:innen ermöglichen, Karten anzuzeigen, Orte zu suchen, Routen zu planen und vieles mehr. Ähnlich wie andere Kartendienste, bietet Bing Maps verschiedene Möglichkeiten zur Kartennutzung und Standortinformationen (Ciepłuch et al., 2010).
 
Literature
go back to reference Almukhtar, F., Mahmoodd, N., & Kareem, S. (2021). Search engine optimization: A review. Applied Computer Science, 17(1), 70–80.CrossRef Almukhtar, F., Mahmoodd, N., & Kareem, S. (2021). Search engine optimization: A review. Applied Computer Science, 17(1), 70–80.CrossRef
go back to reference Bala, M., & Verma, D. (2018). A critical review of digital marketing. In M. Bala & D. Verma (Hrsg.), A Critical Review of Digital Marketing. International Journal of Management, IT & Engineering, 8(10), 321–339. Bala, M., & Verma, D. (2018). A critical review of digital marketing. In M. Bala & D. Verma (Hrsg.), A Critical Review of Digital Marketing. International Journal of Management, IT & Engineering, 8(10), 321–339.
go back to reference Belanche, D., Flavián, C., & Pérez-Rueda, A. (2017). Understanding interactive online advertising: Congruence and product involvement in highly and lowly arousing, skippable video ads. Journal of Interactive Marketing, 37(1), 75–88.CrossRef Belanche, D., Flavián, C., & Pérez-Rueda, A. (2017). Understanding interactive online advertising: Congruence and product involvement in highly and lowly arousing, skippable video ads. Journal of Interactive Marketing, 37(1), 75–88.CrossRef
go back to reference Ciepłuch, B., Jacob, R., Mooney, P., & Winstanley, A. C. (2010, July). Comparison of the accuracy of OpenStreetMap for Ireland with Google Maps and Bing Maps. In Proceedings of the Ninth International Symposium on Spatial Accuracy Assessment in Natural Resuorces and Enviromental Sciences 20–23rd July 2010 (S. 337). University of Leicester. Ciepłuch, B., Jacob, R., Mooney, P., & Winstanley, A. C. (2010, July). Comparison of the accuracy of OpenStreetMap for Ireland with Google Maps and Bing Maps. In Proceedings of the Ninth International Symposium on Spatial Accuracy Assessment in Natural Resuorces and Enviromental Sciences 20–23rd July 2010 (S. 337). University of Leicester.
go back to reference Chen, M. X., Lee, B. N., Bansal, G., Cao, Y., Zhang, S., Lu, J., ... & Wu, Y. (2019). Gmail smart compose: Real-time assisted writing. In Proceedings of the 25th ACM SIGKDD International Conference on Knowledge Discovery & Data Mining, 2287–2295. Chen, M. X., Lee, B. N., Bansal, G., Cao, Y., Zhang, S., Lu, J., ... & Wu, Y. (2019). Gmail smart compose: Real-time assisted writing. In Proceedings of the 25th ACM SIGKDD International Conference on Knowledge Discovery & Data Mining, 2287–2295.
go back to reference Desai, V., & Vidyapeeth, B. (2019). Digital marketing: A review. International Journal of Trend in Scientific Research and Development, 5(5), 196–200.CrossRef Desai, V., & Vidyapeeth, B. (2019). Digital marketing: A review. International Journal of Trend in Scientific Research and Development, 5(5), 196–200.CrossRef
go back to reference Ehrlich, H. (2009). Poe in Cyberspace: Bing—Microsoft’s New Search Engine and Information Portal. The Edgar Allan Poe Review, 10(3), 126–132.CrossRef Ehrlich, H. (2009). Poe in Cyberspace: Bing—Microsoft’s New Search Engine and Information Portal. The Edgar Allan Poe Review, 10(3), 126–132.CrossRef
go back to reference Halavais, A. (2017). Search engine society. Wiley. Halavais, A. (2017). Search engine society. Wiley.
go back to reference Heinemann. (2018). Die Neuausrichtung des App- und Smartphone-Shopping : Mobile Commerce, Mobile Payment, LBS, Social Apps und Chatbots im Handel. Heinemann. (2018). Die Neuausrichtung des App- und Smartphone-Shopping : Mobile Commerce, Mobile Payment, LBS, Social Apps und Chatbots im Handel.
go back to reference Horster, E. (2022). Suchmaschinenwerbung. Digitales Tourismusmarketing: Grundlagen, Suchmaschinenmarketing, User-Experience-Design, Social-Media-Marketing und Mobile Marketing (S. 137–182). Springer Fachmedien Wiesbaden.CrossRef Horster, E. (2022). Suchmaschinenwerbung. Digitales Tourismusmarketing: Grundlagen, Suchmaschinenmarketing, User-Experience-Design, Social-Media-Marketing und Mobile Marketing (S. 137–182). Springer Fachmedien Wiesbaden.CrossRef
go back to reference Jafarzadeh, H., Aurum, A., D’Ambra, J., & Ghapanchi Dr, A. H. (2015). A systematic review on search engine advertising. Pacific Asia Journal of the Association for Information Systems, 7(3), 2. Jafarzadeh, H., Aurum, A., D’Ambra, J., & Ghapanchi Dr, A. H. (2015). A systematic review on search engine advertising. Pacific Asia Journal of the Association for Information Systems, 7(3), 2.
go back to reference Katz, H. (2016). The media handbook: A complete guide to advertising media selection, planning, research, and buying. Routledge.CrossRef Katz, H. (2016). The media handbook: A complete guide to advertising media selection, planning, research, and buying. Routledge.CrossRef
go back to reference Kleindienst, B. (2017). Performance measurement und Management: Gestaltung und Einführung von Kennzahlen- und Steuerungssystemen. Springer Gabler. Kleindienst, B. (2017). Performance measurement und Management: Gestaltung und Einführung von Kennzahlen- und Steuerungssystemen. Springer Gabler.
go back to reference Langville, A. N., & Meyer, C. D. (2006). Google's PageRank and beyond: The science of search engine rankings. Princeton university press. Langville, A. N., & Meyer, C. D. (2006). Google's PageRank and beyond: The science of search engine rankings. Princeton university press.
go back to reference Levy, S. (2021). In the plex: How Google thinks, works, and shapes our lives. Simon & Schuster. Levy, S. (2021). In the plex: How Google thinks, works, and shapes our lives. Simon & Schuster.
go back to reference Mehta, H., Kanani, P., & Lande, P. (2019). Google maps. International Journal of Computer Applications, 178(8), 41–46.CrossRef Mehta, H., Kanani, P., & Lande, P. (2019). Google maps. International Journal of Computer Applications, 178(8), 41–46.CrossRef
go back to reference Olbrich, R., Schultz, C. D., & Holsing, C. (2019). Electronic Commerce und Online-Marketing. Springer.CrossRef Olbrich, R., Schultz, C. D., & Holsing, C. (2019). Electronic Commerce und Online-Marketing. Springer.CrossRef
go back to reference Pelzer, G., & Gerigk, D. (2018). Google AdWords. Rheinwerk Verlag. Pelzer, G., & Gerigk, D. (2018). Google AdWords. Rheinwerk Verlag.
go back to reference Pilz, G. (2022). Online-Marketing Schritt für Schritt: Arbeitsbuch. UTB. Pilz, G. (2022). Online-Marketing Schritt für Schritt: Arbeitsbuch. UTB.
go back to reference Samuelson, P. (2009). Google Book Search and the future of books in cyberspace. Minn. l. REV., 94, 1308. Samuelson, P. (2009). Google Book Search and the future of books in cyberspace. Minn. l. REV., 94, 1308.
go back to reference Sparacino, D. (2019). Funktionsweise und Möglichkeiten von Google Shopping mit einem Fokus auf Showcase Ads (No. 42). Hochschule Offenburg. Sparacino, D. (2019). Funktionsweise und Möglichkeiten von Google Shopping mit einem Fokus auf Showcase Ads (No. 42). Hochschule Offenburg.
go back to reference Siebert, C. (2019). SEA in der Praxis am Beispiel von E-Commerce. Digitale Unternehmensführung: Kommunikationsstrategien für ein exzellentes Management, 241–253. Siebert, C. (2019). SEA in der Praxis am Beispiel von E-Commerce. Digitale Unternehmensführung: Kommunikationsstrategien für ein exzellentes Management, 241–253.
go back to reference Vollmert, M. & Lück, H. (2020). Google Analytics: Das umfassende Handbuch (Ausgabe 2020). Analyse, Tracking und Optimierung. Vollmert, M. & Lück, H. (2020). Google Analytics: Das umfassende Handbuch (Ausgabe 2020). Analyse, Tracking und Optimierung.
go back to reference Yang, S., Lin, S., Carlson, J. R., & Ross, W. T., Jr. (2016). Brand engagement on social media: Will firms’ social media efforts influence search engine advertising effectiveness? Journal of Marketing Management, 32(5–6), 526–557.CrossRef Yang, S., Lin, S., Carlson, J. R., & Ross, W. T., Jr. (2016). Brand engagement on social media: Will firms’ social media efforts influence search engine advertising effectiveness? Journal of Marketing Management, 32(5–6), 526–557.CrossRef
Metadata
Title
Suchmaschinenwerbung
Authors
Alexander Schwarz-Musch
Alexander Tauchhammer
Bernhard Guetz
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43990-3_4