Published in:
01-01-2017 | Praxis
Wasserkraftwerk Altheim an der Isar — Entlandung der Stauwurzel in Landshut
Authors:
Dr.-Ing. Dirk Jelinek, Dr.-Ing. Wolfram Tauer, Dipl.-Ing. Eckhard Meyer
Published in:
WASSERWIRTSCHAFT
|
Issue 1/2017
Login to get access
Auszug
Die Verlandung von Stauräumen ist ein bekanntes und für die Betreiber von Wasserkraftanlagen oft kostspieliges, natürliches Phänomen. Besonders problematisch ist der Eintrag von Feinsedimenten in einen Stauraum (Belastung, Entwässerung, Entsorgung). Einfacher erscheint dagegen die Entlandung geschiebeführender Flüsse im Bereich der Stauwurzel einer Anlage. Der Beitrag schildert am Beispiel der Entlandung der Isar bei Landshut, dass allerdings auch diese Maßnahmen Risiken bergen und eine gezielte objektbezogene Erkundung und Planung sowie flexible Reaktion auf Unvorhersehbares erfordern. …