Skip to main content
Top

06-05-2024 | Wasserstoff | Nachricht | News

Toyota gründet Wasserstoffzentrum

Author: Patrick Schäfer

1 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Zentrum für Brennstoffzellentechnologie: Aus dem Entwicklungszentrum von Toyota in Kalifornien wird jetzt das "North American Hydrogen Headquarters“.

Der japanische Automobilhersteller Toyota bekräftigt sein Engagement für Brennstoffzellentechnik und wasserstoffbasierte Produkte, indem er das Forschungs- und Entwicklungszentrum "Toyota Motor North America" (TMNA) in Kalifornien zum "North American Hydrogen Headquarters" (H2HQ) umwandelt. Dort soll nun die Forschung und Entwicklung ebenso vorangetrieben wie die Kommerzialisierung und der Verkauf wasserstoffbezogener Produkte. 

Außerdem soll ein Schulungszentrum für Kunden und bis 2026 ein flexibles Microgrid errichtet werden, das die Stromversorgung des Campus deckt. Das Microgrid wird aus Batteriespeichern, Generatoren und grüner Stromgewinnung bestehen: Neben einer 230-kW-Photovoltaikanlage sind unter anderem ein stationärer 1-MW-PEM- Brennstoffzellengenerator, eine 325-kW-Festoxidbrennstoffzelle (SOFC) und ein 500-kWh-Batteriespeicher vor Ort geplant. Das H2HQ soll die Wasserstoff-Forschung von Toyota auf dem nordamerikanischen Markt vorantreiben, inklusive der Brennstoffzellentechnik für leichte und schwere Nutzfahrzeuge, für stationäre Stromerzeugung und für Hafenanwendungen.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content

Premium Partner