Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

2. Wertorientierte Unternehmenssteuerung

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Zu Steuerungszwecken orientieren sich die Entscheidungsträger in Unternehmen an definierten Größen in Form von Werten bzw. Zielen. Diesen stehen je nach Ausrichtung für eine qualitative, d. h. eine nicht unmittelbar in einem monetären Wert auszudrückende Größe oder für eine zu quantifizierende Größe, deren Wert damit monetär erfassbar ist. Durch die Definition und Formulierung von Zielen werden Pfade abgesteckt, welche mittels jeweiliger Maßnahme umgesetzt werden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Vgl. Coenenberg, Fischer und Günther 2012, S. 35 ff.
 
2
Vgl. Günther 1997, S. 50 ff.
 
3
Vgl. Wöhe und Döring 2010, S. 43.
 
4
Vgl. Reichmann 2011, S. 4.
 
5
Vgl. Kirsch, Seidl und van Aaken (2007).
 
6
Dies begründet sich in der Beschaffenheit der Betriebswirtschaftslehre per se als Teil der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Vgl. Wöhe und Döring 2010, S. 40.
 
7
Siehe zum ökonomischen Prinzip im Sinne der effizienten Gestaltung von Einsatz und Ergebnis, Wöhe und Döring 2010, S. 34.
 
8
Reichmann (2011), S. 12. Zur Gegenüberstellung verschiedener Controllingauffassungen siehe Fischer, Möller und Schultze (2012), S. 22.
 
9
Vgl. Kirsch, Seidl und van Aaken 2007, S. 247.
 
10
Vgl. Müller-Merbach 1973, S. 6.
 
11
Siehe Abschn. 1.​3.
 
12
Sei dieses Modell implizit oder explizit gegeben.
 
13
Vgl. Wiedmann und Buckler 2003, S. 42.
 
14
Zur Systemtheorie siehe Vester (1999); Dörner (1999); Ulrich (1970).
 
15
Vgl. Wiedmann und Buckler (2003), S. 43 mit Verweis auf Vester (1999).
 
16
Vgl. Vester 1999, S. 53.
 
17
Vgl. Vester 1999, S. 39.
 
18
Vgl. Wiedmann und Buckler 2003, S. 43.
 
19
Vgl. Wiedmann und Buckler 2003, S. 43.
 
20
Vgl. Ulrich 1970, S. 105.
 
21
Vgl. Forrester 1972, S. 13 f.
 
22
Für einen Überblick mit Ausarbeitung zu den Begründung der Systemarten siehe Dillerup und Stoi (2019), S. 34.
 
23
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 30–33.
 
24
Vgl. Coenenberg, Fischer und Günther 2012, S. 775.
 
25
Vgl. Wöhe und Döring 2010, S. 47 ff.
 
26
Vgl. Kappes und Schentler 2015, S. 90.
 
27
Vgl. Wöhe und Döring 2010, S. 161.
 
28
Auf diese Ausführung berufen sich etwa auch Reichmann 2011, S. 10; Fischer, Möller und Schultze 2012, S. 72.
 
29
Vgl. Hahn, und Hungenberg 2001, S. 40 f.
 
30
Vgl. Kirsch 1971, S. 85.
 
31
Vgl. Müller-Stewens und Lechner 2011, S. 580 f.
 
32
Vgl. Günther 1997, S. 67.
 
33
Vgl.Müller-Stewens und Lechner 2011, S. 582.
 
34
Für eine Übersicht der Controlling-Definitionen und einhergehenden Schwerpunktsetzung siehe z. B. die Darstellung in Barth und Barth 2008, S. 34 ff.; Hahn, und Hungenberg (2001), S. 272–276.
 
35
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 17.
 
36
Vgl. Gladen 2014, S. 21.
 
37
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 4.
 
38
Vgl. mit wirtschaftssoziologischen Ansätzen zu dieser Thematik Granovetter (2000).
 
39
Vgl. Gladen 2014, S. 21.
 
40
Vgl. Gladen 2014, S. 21.
 
41
Mit Blick der Kognitionspsychologie auf betriebswirtschaftliche Ansätze wird argumentiert, dass ein Akteur sein internes Modell durch Lernen entwickelt und ausbildet. Die Bildung der Ziele kann daher zu Teilen rational ablaufen, zu Teilen aber eben auch nicht. In einem Unternehmen versuche sich ein Akteur damit unter Umständen, die Durchsetzungsmechanismen zu Nutze zu machen, sie wie eine Art Deckmantel zu nutzen. Begründende Ideen bietet Herbert Simon mit dem Modell des begrenzt rationalen Handelns. Vgl. zur Idee Gladen 2014, S. 41. Zur Idee des begrenzten rationalen Handels siehe Simon 1996.
 
42
Ein komplexes System soll hier nach Bleicher als ein kompliziertes und dynamisches System verstanden werden. Vgl. Bleicher 2011, S. 51.
 
43
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 9. Zu diversen Definitionen und Begriffsauffassung von Unternehmensführung nach Ansoff, Anthony, Drucker, Hahn, Schwaninger, Stoner et al. und Wild siehe Dillerup und Stoi 2019, S. 10.
 
44
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 42.
 
45
Vgl. Müller-Stewens und Lechner 2011, S. 216–245.
 
46
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 168.
 
47
Siehe etwa Coenenberg, Fischer und Günther (2012), S. 78; Hungenberg (2010), S. 5; Welge und Al-Laham (2012), S.15 f.
 
48
Dillerup und Stoi (2019), S. 170.
 
49
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 170–178.
 
50
Vgl. Welge und Al-Laham 2012, S. 20 ff.
 
51
Zur geplanten Evolution siehe Kirsch (1997). Zur in der These der Unplanbarkeit verankerten ‚5P‘ Strategie siehe Mintzberg (2003).
 
52
Zur Übersicht und Einführung in die Thematik der Zuordnung von Rechtsform und Wirtschaftssubjekten siehe Vahs und Schäfer-Kunz 2012, S. 131–182.
 
53
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 43.
 
54
Siehe Dillerup und Stoi 2019, S. 50 mit Verweis auf Kirsch (1997), S. 289; Bleicher (2011), S. 95 ff.
 
55
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 226.
 
56
In Anlehnung an Dillerup und Stoi 2019, S. 228.
 
57
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 74. Zum Unterschied der ökonomisch zu verortenden Wertorientierung und humanistisch geprägten Werteorientierung siehe Abschn. 2.2.3.
 
58
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 334.
 
59
In Anlehnung an Dillerup und Stoi 2019, S. 334.
 
60
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 347.
 
61
Dillerup und Stoi (2019), S. 347.
 
62
Vgl. Wild 1982, S. 49 ff.
 
63
Vgl. Horváth 2010, S. 171.
 
64
Vgl. Wild 1982, S. 191 ff.
 
65
Entnommen aus Dillerup und Stoi 2019, S. 355.
 
66
Vgl. Horváth 2010, S. 183; Dillerup und Stoi (2019), S. 360 f.; Reichmann (2011).
 
67
Dillerup und Stoi (2019), S. 724.
 
68
Entnommen aus Dillerup und Stoi 2019, S. 725 mit Verweis auf Picot (2003), S. 82.
 
69
Brockhoff (2011), S. 785.
 
70
Vgl. Klein und Scholl 2011, S. 281 ff.
 
71
Vgl. Bea und Haas 2009, S. 316 ff.
 
72
Vgl. Müller-Stewens und Lechner 2011, S. 591–593.
 
73
Vgl. Günther 1997, S. 66 ff.
 
74
Vgl. Stührenberg 2013, S. 4.
 
75
Vgl. Rappaport 1999, S. 39.
 
76
Vgl. Copeland, Koller und Murrin 2002, S. 23 f.
 
77
Vgl. Horváth 2010, S. 499; Wöhe und Döring (2010), S. 208.
 
78
Vgl. Weber und Schäffer 2011, S. 171 ff.
 
79
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 738.
 
80
Die Kennzahl der Anlagenintensität setzt das Anlagevermögen in das Verhältnis zum Gesamtvermögen und ist daher als relative Kennzahl zu identifizieren. Zur Anlagenintensität siehe Wöhe und Döring 2010, S. 910, mit Verweis auf Baetge et al. (2004), S. 147 ff.
 
81
Vgl. Reichmann 2011, S. 37; Dillerup und Stoi (2019), S. 738.
 
82
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 738.
 
83
Vgl. exemplarisch Reichmann (2011).
 
84
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 739; Küpper (2008), S. 389; Reichmann (2011), S.26 f.
 
85
Vgl. Reichmann 2011, S. 376; Dillerup und Stoi (2019), S. 739.
 
86
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 739.
 
87
Vgl. Davis 1950, S. 7.
 
88
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 739. Zu wertorientierten Kennzahlen und der Ausgestaltung eines wertorientierten Kennzahlensystem siehe Abschn. 2.3.
 
89
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 739.
 
90
Vgl. Gladen 2014, S. 41.
 
91
Vgl. Fischer, Möller und Schultze 2012, S. 329.
 
92
Vgl. Gladen 2014, S. 21; Horster und Knauer (2010), S. 118; Schmalen und Pechtl (2013), S. 102; Wöhe und Döring (2010), S. 203.
 
93
Vgl. Fischer, Möller und Schultze 2012, S. 329.
 
94
Vgl. Fischer, Möller und Schultze 2012, S. 329.
 
95
Vgl. Fischer, Möller und Schultze 2012, S. 329; J. Weber, Bramsemann u. a. (2017), S. 70.
 
96
Vgl. Horváth, Gleich und Voggenreiter 2007, S. 263.
 
97
Entnommen aus Dillerup und Stoi (2019), S. 127, mit Verweis auf Pümpin (1986), S. 41.
 
98
Vgl. Gladen 2014, S. 28.
 
99
Vgl. Horster und Knauer 2010, S. 118 ff.
 
100
Vgl. Horster und Knauer 2010, S. 118 ff.
 
101
Vgl. Horster und Knauer 2010, S. 118 ff.
 
102
Hier ist insbesondere die strategische Steuerung hervorzuheben.
 
103
Vgl. Schultze und Weiler 2007, S. 135.
 
104
D. Hahn, und Hungenberg 2001, Vgl.
 
105
Bamberg, Coenenberg und Krapp 2012, Vgl.
 
106
Vgl. Fischer, Möller und Schultze 2012, S. 328.
 
107
Risiken im engeren Sinne beziehen Chancen nicht explizit mit ein. Vgl. Diederichs und Richter 2001, S. 136. Legt man den Risikobegriff im weiteren Sinne zugrunde, werden die Chance mit in dem Begriff Risiko subsumiert. Vgl. dazu Gleißner 2011b, S. 10 f. Zur Diskussion des Risikobegriffes siehe: Diederichs (2013), S. 28; Reichmann (2011), S. 569.
 
108
Vgl. Reichmann und Richter 2008, S. 186.
 
109
Vgl. Gleißner 2011a, S. 1.
 
110
Vgl. Stulz 2009, S. 87–89.
 
111
Vgl. Gleißner 2011b, S. 3.
 
112
Vgl. Gleißner 2011b, S. 298–230; Richter (2011), S. 638 ff.
 
113
Vgl. Reichmann 2011, S. 473 ff.; Gleißner (2011b), S. 7.
 
114
Vgl. Gleißner 2011b, S. 9.
 
115
Vgl. Fischer, Möller und Schultze 2012, S. 328; Coenenberg, Fischer und Günther (2012), S. 837.
 
116
Für einen Überblick zur Prinzipal-Agenten-Theorie siehe Dillerup und Stoi 2019, S. 23 ff.
 
117
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 25; Picot 2003, S. 60.
 
118
Vgl. Fischer, Möller und Schultze 2012, S. 329 ff.
 
119
Vgl. Coenenberg, Fischer und Günther 2012, S. 777 ff.
 
120
Vgl. Picot (2003).
 
121
Vgl. Fischer, Möller und Schultze 2012, S. 329.
 
122
Vgl. Schultze und Hirsch 2005, S. 32.
 
123
Vgl. Horváth, Gleich und Voggenreiter 2007, S. 262–266.
 
124
Vgl. Küpper 2008, S. 397 ff.
 
125
Vgl. Siefke 1999, S. 56.
 
126
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 70 mit dem Verweis auf Siefke 1999, S. 56.
 
127
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 80.
 
128
Vgl. Schultze und Hirsch 2005, S. 17.
 
129
Vgl. Siefke 1999, S. 56.
 
130
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 71.
 
131
Vgl. Knorren 1998, S. 123 ff.
 
132
Vgl. zur Wirtschaftlichkeit Coenenberg, Fischer und Günther 2012, S. 781; J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 70.
 
133
Vgl. Werner 2016, S. 187 ff.
 
134
Vgl. Werner 2016, S. 14.
 
135
Vgl. Pape 2010, S. 45.
 
136
Vgl. Werner 2016, S. 15.
 
137
Vgl. Werner 2016, S. 15.
 
138
Werner 2016, S. 15.
 
139
Insbesondere durch die Arbeit von Rappaport (1997).
 
140
Vgl. Gundel 2011, S. 1.
 
141
Vgl. Werner 2016, S. 158 ff.
 
142
Vgl. Janisch (1993); Wall und Schröder (2009).
 
143
Liste der Manager mit Unternehmenszugehörigkeit siehe o. V. 2019c.
 
144
o. V. (2019a).
 
145
Die Interessengruppen, engl. Stakeholder, sind in diesem Kontext genauer beschrieben in Gaugler 1999.
 
146
Vgl. Gundel 2011, S. 2; Tappe 2009, S. 64 f.
 
147
Vgl. Coenenberg und Schultze 2002.
 
148
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 3; Schultze und Hirsch 2005, S. 156–164; Tappe 2009, S. 289–292; Knorren 1998, S. 264.
 
149
Vgl. Wall und Schröder 2009, S. 7–9.
 
150
Vgl. Horváth, Gleich und Voggenreiter 2007, S. 260.
 
151
Vgl. Küpper 2008, S. 357.
 
152
Vgl. Horváth 2010, S. 129.
 
153
Vgl. Werner 2016, S. 16 f.
 
154
Vgl. Wöhe und Döring 2010, S. 536 ff.
 
155
Siehe hierzu Werner 2016, S. 18 f.; Rappaport 1999, S. 79.
 
156
Vgl. Werner 2016, S. 17.
 
157
Vgl. Rappaport 1999, S. 79.
 
158
Vgl. Copeland, Koller und Murrin 2002, S. 133 f.
 
159
Vgl. Töpfer und Duchmann 2006, S. 5.
 
160
Der interdisziplinäre wissenschaftliche Austausch ergibt, dass eine Kopplung des Wertbegriffes mit dem in der Ethik verwendeten Wertebegriffes zur Verwirrung führen kann. Daher soll hier eine knappe Abgrenzung vorgenommen werden.
 
161
Menschlichkeit manifestiert sich nach dieser Auffassung in vier Prinzipien mit zentralen Werten, welche weltweit und überkulturell anerkannt werden sollten. Dazu zählen das Prinzip der Nachhaltigkeit, des Respekts, der Kooperation und der Goldenen Regel, dessen Grundwerte auf Partnerschaft beruhen. Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 73 f.; Küng, Leisinger und Wieland 2010, S. 80.
 
162
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 71 ff.
 
163
Hierauf wird im weiteren nicht weiter Bezug genommen.
 
164
Für eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Begriffsauslegungen des wirtschaftlichen Handels siehe Hirsch-Kreinsen 2005, S. 15 ff.
 
165
Eine wirtschaftssoziologische Auseinandersetzung mit dem Konzept des Vertrauens als Voraussetzung für unternehmerische Kooperationen findet sich in Powell (1996).
 
166
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 71.
 
167
Zur Transaktionskostentheorie der Institutionenökonomik siehe Müller-Stewens und Lechner 2011, S.133 ff.
 
168
Den Vertretern von Bayes folgend wird die subjektive Einschätzung oder Erwartung an die Interaktion ex ante mit den Ausgängen ex post verglichen und die Wahrscheinlichkeit bzw. hier das Risikobewusstsein für weitere Handlungen im Kontext der Beobachtung abgeglichen. Zum Bayes Theorem siehe exemplarisch Downey 2013, S. 2 f.
 
169
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 71 mit Verweis auf Luhmann 2009, S. 27 ff.
 
170
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 72.
 
171
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 74.
 
172
Modifiziert entnommen aus Dillerup und Stoi 2019, S. 74.
 
173
Vgl. Gundel 2011, S. 1.
 
174
Vgl. Hoffjan und Schroll 2010, S. 410, Gundel 2011, S. 2.
 
175
Vgl. Hoffjan und Schroll 2010, S. 410.
 
176
Entnommen aus: Hoffjan und Schroll 2010, S. 411.
 
177
Vgl. Hoffjan und Schroll 2010, S. 410.
 
178
Vgl. Weber und Schäffer 2011, S. 173.
 
179
Vgl. Hoffjan und Schroll 2010, S. 410.
 
180
Vgl. Horváth, Gleich und Voggenreiter 2007, S. 267–272.
 
181
Vgl. Happel 2002, S. 136–140.
 
182
Siehe exemplarisch Böhl 2006
 
183
Rappaport (1997)
 
184
Siehe Abschn. 2.2.2.
 
185
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 33.
 
186
Siehe etwa Günther 1997, S. 106. Bezüglich der Risikoadjustierung ist dieser Ansatz mit Herausforderungen verbunden. Siehe dazu Richter 2011, S. 638 ff.
 
187
Wird auch als Entitiy-Ansatz oder Gesamtkapitalmethode bezeichnet. Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 34.
 
188
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 35.
 
189
Siehe Abschn. 2.2.2.
 
190
Alle Verfahren führen zu identischen Ergebnissen. Vgl. Ballwieser 2000, S. 82.
 
191
In Anlehnung an Günther 1997, S. 105; Rappaport (1999); Copeland, Koller und Murrin (2002); Stewart (1990)
 
192
Für eine eingehende Betrachtung siehe Baetge, Niemeyer u. a. (2012)
 
193
Vgl. Beck 2003, S. 75–78.
 
194
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 36; Knorren 1998, S. 46.
 
195
Entnommen aus J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 36.
 
196
Vgl. Ballwieser 2000, S. 84.
 
197
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 26.
 
198
Es ist die GuV nach International Financial Reporting Standards (IFRS) zu Grunde zu legen.
 
199
Entnommen aus J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 37.
 
200
Ausführung zum WACC siehe weiter unten.
 
201
Vgl. Beck 2003, S. 79–85.
 
202
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 38.
 
203
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 38.
 
204
Siehe dazu Gl. 2.1.
 
205
Siehe dazu Langguth und Marks 2003, S. 621; J. Weber, Bramsemann u. a. 2017; Ballwieser 1998; Krotter und Schüler 2013; Mandl und Rabel 1997, S. 328.
 
206
Vgl. hierzu J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 40, mit Verweis auf Ballwieser 1998, S. 85.
 
207
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 40.
 
208
Vgl. Knorren 1998, S. 55.
 
209
Vgl. Baetge, Niemeyer u. a. 2012, S. 372.
 
210
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 40.
 
211
Kruschwitz und Husmann 2012, S. 187 ff.
 
212
J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 41, mit Verweis auf Adam 1996, S. 262.
 
213
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 42.
 
214
Stewart 1990
 
215
Vgl. Böhl (2006); Beck (2003); Gödde (2010).
 
216
Vgl. Knorren 1998, S. 67–70.
 
217
Vgl. Schultze und Hirsch 2005, S. 75.
 
218
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 45.
 
219
Vgl. Horváth, Gleich und Voggenreiter 2007, S. 264.
 
220
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 48.
 
221
Entnommen aus J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 68.
 
222
Vgl. Lueg und Schäffer 2010; Pfaff und Bärtl (1999).
 
223
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 43.
 
224
Vgl. Weber und Schäffer 2011, S. 182.
 
225
Vgl. Hostettler 2000, S. 97, J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 46.
 
226
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 46.
 
227
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 46.
 
228
Vgl. Beck 2003, S. 114.
 
229
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 47.
 
230
Vgl. Lewis 1994, S. 125.
 
231
Vgl. Männel 2001, S. 39.
 
232
Vgl. Plaschke 2003, S. 161.
 
233
Vgl. Knorren 1998, S. 79.
 
234
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 59.
 
235
Vgl. Plaschke 2003, S. 145.
 
236
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 61; Plaschke 2003, S. 145.
 
237
Vgl. Lewis 1994, S. 40.
 
238
Vgl. Männel 2001, S. 40.
 
239
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 60.
 
240
Entnommen aus J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 64.
 
241
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 61. Das Beispiel ist entnommen aus J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 62.
 
242
Beispieldaten entnommen aus J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 62.
 
243
Hier ist der Gewinn nach Kapitalkosten angegeben.
 
244
Weist sein Bereich einen CFROI von mehr als 15% auf, würde er die Kennzahl nach welcher er entlohnt wird entsprechend negativ beeinflussen, was dem eigenen Nutzen maximierenden Entscheider als irrational entgegensteht.
 
245
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 62.
 
246
Vgl. J. Weber, Bramsemann u. a. 2017, S. 60.
 
247
Zu den traditionellen zählen dort die absoluten Größen aus dem Jahresabschluss und Cash-Flow-Größen, sowie die relativen Größen: Rendite und Strukturgrößen, wie etwa die Umschlagshäufigkeit. Siehe hierzu Horster und Knauer 2010, S. 120.
 
248
Vgl. Faupel, Röpke und Schümer 2010, S. 60.
 
249
Horster und Knauer (2010)
 
250
Modifiziert entnommen aus Horster und Knauer 2010, S. 119. Eine ähnliche Darstellung findet sich in Horváth, Gleich und Voggenreiter 2007, S. 263.
 
251
Horster und Knauer (2010)
 
252
Siehe Abschn. 2.3.1.
 
253
Vgl. Beck 2003, S. 131 ff.
 
254
Hier ist der WACC zu wählen insofern dieser auch zur Berechnung der Kapitalkosten herangezogen wird.
 
255
Vgl. z. B. Faupel, Röpke und Schümer 2010, S. 58.
 
256
Vgl. Knorren 1998, S. 71.
 
257
Vgl. Schultze und Hirsch 2005, S. 69–79.
 
258
Pfaff und Bärtl (1999)
 
259
Vgl. Gleißner und Romeike 2012, S. 7.
 
260
Vgl. Horster und Knauer 2010, S. 120. Mit dem Begriff Abnormal-Earnings, vgl. Francis, Olsson und Oswald 2000, S. 49, haben Preinreich und Edwards/Bell die dem Residualgewinnkonzept grundlegende Idee entsprechende Ausführung von Alfred Marshall, vgl. Young 1997, S. 335, aus dem Jahr 1890 weitergeführt. In den 1950er Jahren hat Lücke das Konzept im deutschsprachigen Raum eingeführt, vgl. Lücke 1955, bevor es in den 90er Jahren zu einer weltweiten Auseinandersetzung durch Arbeiten u.a. von Stewart, vgl. Stewart 1990, und Ohlsen gekommen ist, vgl. Coenenberg und Schultze 2002, S. 605; Gundel 2011, S. 15.
 
261
Vgl. Horster und Knauer 2010, S. 119 mit Verweis auf Velthuis, Wesner und Schabel (2006).
 
262
Vgl. Faupel, Röpke und Schümer 2010, S. 60.
 
263
Vgl. Horster und Knauer 2010, S. 121.
 
264
Vgl. Schultze und Hirsch 2005, S. 76.
 
265
Vgl. Horster und Knauer 2010, S. 120.
 
266
Vgl. Schultze und Hirsch 2005, S. 77.
 
267
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 223.
 
268
Vgl. Töpfer und Duchmann 2006, S. 45 f.
 
269
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 192 f.; Coenenberg und Salfeld 2007, S. 101 ff.
 
270
Entnommen aus: Dillerup und Stoi 2019, S. 193.
 
271
Vgl. Dillerup und Stoi 2019, S. 193.
 
272
Zum Wertbegriff und dem Unterschied zu finanziellen und nicht finanziellen Größe siehe Abschn. 2.2.
 
273
Vgl. zur Anforderung der Zuordnung eines Verantwortungsbereiches das Kriterium der sachlichen Entscheidungsverbundenheit in Abschn. 2.1.4.5.
 
274
Vgl. Rappaport 1999, S. 36; Dillerup und Stoi (2019), S. 194; Stern, Shiely und Ross 2002, S. 273 ff.; Hoffmann und Kirchoff 2001, S. 121.
 
275
Vgl. Knorren 1998, S. 119 f.
 
276
Vgl. Weber und Schäffer 2011, S. 183 ff.
 
277
Vgl. Donlon und A. Weber 1999, S. 386.
 
278
Modifiziert übernommen aus Dillerup und Stoi 2019, S. 196 mit Verweis auf Günther 1997, S. 4.
 
279
Finanzielle Werttreiber sind diejenigen Werttreiber, dessen Messbarkeit in einer Kennzahl möglich ist. Als nicht finanzielle Werttreiber gelten etwa Mitarbeiterzufriedenheit, Kundentreue oder Kundenzufriedenheit. Zur Verknüpfung nicht finanzieller und finanzieller Werttreiber wird das Instrument der ‚Balanced Score Card‘ vorgeschlagen. Vgl. Kaplan und Norton 1995; Schultze und Hirsch 2005, S. 149–156.
 
280
Vgl. Kappes und Schentler 2015, S. 75 f.
 
281
In der angesprochenen Untersuchung wird der Begriff KPI (Key Performance Indicator) verwendet.
 
282
Horváth und Partner (2013)
 
283
Vgl. Tappe 2009, S. 121.
 
284
Vgl. Gladen 2014, S. 124 ff.; Gatzki und Gatzki 2006, S. 422.
 
285
Modifiziert übernommen aus Töpfer und Duchmann 2006, S. 387. Siehe auch Probst 2006, S. 164.
 
286
Siehe zu den verwendeten Begrifflichkeiten und zur Ermittlung des EVA Abschn. 2.3.2.
 
287
Vgl. Schultze und Hirsch 2005, S. 85.
 
288
Vgl. Kappes und Schentler 2015, S. 82 ff.
 
289
Entnommen aus Kappes und Schentler 2015, S. 83.
 
290
Vgl. Kappes und Schentler 2015, S. 84.
 
291
Vgl. Kappes und Schentler 2015, S. 87 f.
 
292
Vgl. Gleißner und Romeike 2005, S. 159.
 
293
Vgl. Brownlee 2018
 
294
Vgl. Friedl 2019, S. 36.
 
295
Wolf spricht hier von den kritischen Erfolgsfaktoren. Vgl. Wolf 2003, S. 28.
 
296
Vgl. Gleißner und K. Füser 2014, S. 335.
 
297
Diese werden auch als Empfindlichkeitsanalysen (vgl. Kruschwitz 2014, S. 313) oder als Sensibilitätsanalysen bezeichnet. Vgl. zur vehementen Argumentation dieser Begriffsverwendung Müller-Merbach 1973.
 
298
Vgl. Disziplin übergreifendPianosi u. a 2016, S. 214; Vgl. mit Augenmerk auf InvestitionsentscheidungenKruschwitz 2014, S. 313; im wertorientierten Kontext Knorren 1998, S. 127.
 
299
Siehe zu dem Begriffsbündel Sicherheit, Unsicherheit, Risiko exemplarisch Eisenführ, Weber und Langer (2010).
 
300
Vgl. ebenfalls mit Augenmerk auf die Entscheidungen von Investitionen Wöhe und Döring 2010, S. 563.
 
301
Vgl. im Kontext der Sensitivitätsanalyse zu Modellen der Prognose von UmweltfaktorenPianosi u. a 2016, S. 215.
 
302
Vgl. Howard 1988, S. 691 f.
 
303
Vgl. für eine Übersicht mit Verweis auf weitere Quellen Pianosi u. a 2016, S. 228 ff.
 
304
Vgl. Pianosi u. a 2016, S. 216 f.
 
305
Die visuelle Darstellung kann auch anhand eines Balkendiagramms erfolgen. Die an einen Tornado erinnernde Darstellung ergibt sich jedoch bei horizontal angelegter Darstellung.
 
306
Vgl. Eschenbach 1992, S. 42.
 
307
Dies muss nicht zwangsläufig so sein. Für Verfahren zur gleichzeitigen Variation mehrerer Inputgrößen siehe Kruschwitz 2014, S. 316 f.
 
308
Vgl. Coenenberg, Fischer und Günther 2012, S. 513 f.
 
309
Im Kontext des Risikomanagements siehe dazu Wolke 2006, S. 29.
 
310
Siehe für Ideen, welche in diese Richtung weisen Wöhe und Döring 2010, S. 563.
 
311
Vgl. Kruschwitz 2014, S. 313.
 
312
Vgl. Clemen und Reilly 2013, S. 180.
 
313
Vgl. Wöhe und Döring 2010, S. 563.
 
314
Vgl. Kruschwitz 2014, S. 317.
 
315
Vgl. Wöhe und Döring 2010, S. 564.
 
316
Vgl. Wolke 2006, S. 30.
 
317
Vgl. Kruschwitz 2014, S. 318.
 
318
Vgl. Clemen und Reilly 2013, S. 180.
 
319
Vgl. Wöhe und Döring 2010, S. 566.
 
320
Vgl. Eschenbach 1992, S. 40.
 
321
Vgl. Howard 1988, S. 691 f.
 
322
Vgl. Wolke 2006, S. 29.
 
323
Vgl. Wöhe und Döring 2010, S. 566.
 
324
Zur Technik der Monte-Carlo-Simulation siehe etwa Völl (2010).
 
325
Siehe dazu etwa die Ausführungen von Berrell u. a (2008); Flemming (2012); Klein (2010); Völl (2010); Schmallowsky (2015).
 
Metadata
Title
Wertorientierte Unternehmenssteuerung
Author
Marius Hölscher
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34132-9_2