Skip to main content
Top

2010 | OriginalPaper | Chapter

Zensur und Nicht-Öffentlichkeit

Author : Roland Seim

Published in: Handbuch Medienethik

Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Massenmedien ermöglichen nicht nur die grundgesetzlich zugesicherte Informationsfreiheit, sondern können auch Inhalte transportieren, die gegen Gesetze, Moralvorstellungen und Jugendschutzbestimmungen verstoßen. Jedes neue Medium gilt bei seiner Einführung als potenziell gefährlich für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, stellt es doch die erprobten Kontrollmechanismen in Frage. Rechtsfreie Räume sollen verhindert werden, möglichst ohne die alten Mittel der Zensur (Kürzen, Entfernen, Zerstören, Verbieten, Wegschließen, Unterbinden etc.) einzusetzen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Zensur und Nicht-Öffentlichkeit
Author
Roland Seim
Copyright Year
2010
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92248-5_26