Skip to main content

2012 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Informationen sowie Literatur suchen und finden

verfasst von : Friedrich Rost, Dr.

Erschienen in: Lern- und Arbeitstechniken für das Studium

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Worum geht es im 8. Kapitel? Die Vermittlung von Findwissen und die Entwicklung von Informationskompetenz durch Schulen und Hochschulen werden immer noch stark vernachlässigt. Dabei ist dieses für den Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens ein ganz wichtiges Aufgabengebiet. Als Erstes lernen Sie deshalb im Folgenden drei Typen von Informationsbedarfssituationen kennen: Wissenschaftlich Arbeitende müssen
• sich auf dem Laufenden halten,
• gezielt Informationen bzw. Literatur suchen sowie
• Informationen überprüfen bzw. ergänzen.
Mittlerweile gibt es über das Internet nicht nur mithilfe von Suchmaschinen hervorragende Möglichkeiten, Literatur und Informationen ausfindig zu machen. Doch Vorsicht! Etliche Informationen stimmen nicht, sodass eine Qualitätsbeurteilung der Quellen immer wichtiger wird, bevor man etwas in eigene wissenschaftliche Arbeiten übernimmt. Sehr hilfreich sind auch die vielfältigen elektronischen Suchmöglichkeiten in (Bibliotheks-)Katalogen und (Fach-)Datenbanken. Die dazu notwendigen Recherchetechniken werden in diesem Kapitel ausführlich vorgestellt. Nachdem Literaturhinweise ermittelt wurden, muss herausgefunden werden, welche Bibliotheken das Buch bzw. die Zeitschrift besitzen, in der der gesuchte Aufsatz erschienen ist. Dafür kommen Verbundkataloge wie der Karlsruher Virtuelle Katalog (KVK) bzw. die Zeitschriftendatenbank (ZDB) zum Einsatz. Gegen Gebühr und teilweise sogar kostenfrei können immer mehr Aufsätze und E-Books auf den eigenen Rechner geladen werden. Doch Bibliotheken und ihr Service (z. B. Fernleihe) spielen für die wissenschaftliche Literaturversorgung immer noch eine wichtige Rolle. Neben vielen Büchern und Zeitschriften halten Bibliotheken auch Nachschlagewerke bereit, beispielsweise Lexika und Wörterbücher, aber auch Bibliografien, mit deren Hilfe man Literatur zu einem bestimmten Thema aufspüren kann. Insofern werden auch Grundkenntnisse der Bibliotheks- und Katalogkunde vermittelt, damit Sie sich in den Bibliotheken und ihren Katalogen zurechtfinden. Zum Schluss dieses Kapitels wird die wichtige Technik der Relevanzprüfung gefundener Literatur dargestellt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Franke, F., Klein, A., & Schüller-Zwierlein, A. (2010). Schlüsselkompetenzen. Literatur recherchieren in Bibliotheken und Internet. Stuttgart: Metzler. Franke, F., Klein, A., & Schüller-Zwierlein, A. (2010). Schlüsselkompetenzen. Literatur recherchieren in Bibliotheken und Internet. Stuttgart: Metzler.
Zurück zum Zitat Gantert, K., & Hacker, R. (2008). Bibliothekarisches Grundwissen, 8., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. München: Saur. Gantert, K., & Hacker, R. (2008). Bibliothekarisches Grundwissen, 8., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. München: Saur.
Zurück zum Zitat Kiel, E., & Rost, F. (2002). Einführung in die Wissensorganisation. Grundlegende Probleme und Begriffe. Würzburg: Ergon-Verl. Kiel, E., & Rost, F. (2002). Einführung in die Wissensorganisation. Grundlegende Probleme und Begriffe. Würzburg: Ergon-Verl.
Zurück zum Zitat Lauber-Reymann, M. (2010). Informationsressourcen. Ein Handbuch für Bibliothekare und Informationsspezialisten. Berlin: de Gruyter Saur. Bibliotheks- und Informationspraxis, Bd. 42.CrossRef Lauber-Reymann, M. (2010). Informationsressourcen. Ein Handbuch für Bibliothekare und Informationsspezialisten. Berlin: de Gruyter Saur. Bibliotheks- und Informationspraxis, Bd. 42.CrossRef
Zurück zum Zitat Niedermair, K. (2010). Recherchieren und Dokumentieren. Der richtige Umgang mit Literatur im Studium. Konstanz: UVK-Verl.-Ges. Studieren, aber richtig. UTB 3356. Niedermair, K. (2010). Recherchieren und Dokumentieren. Der richtige Umgang mit Literatur im Studium. Konstanz: UVK-Verl.-Ges. Studieren, aber richtig. UTB 3356.
Zurück zum Zitat Schmieder, J. (2011). Du sollst nicht lügen! Von einem, der auszog, ehrlich zu sein. München: Goldmann TB-Verlag. Schmieder, J. (2011). Du sollst nicht lügen! Von einem, der auszog, ehrlich zu sein. München: Goldmann TB-Verlag.
Zurück zum Zitat Schnädelbach, H. (2002). Erkenntnistheorie zur Einführung. Hamburg: Junius. Schnädelbach, H. (2002). Erkenntnistheorie zur Einführung. Hamburg: Junius.
Zurück zum Zitat Weilenmann, A. K. (2011). Fachspezifische Internetrecherche. Für Bibliothekare, Informationsspezialisten und Wissenschaftler. München: de Gruyter Saur. Bibliotheks- und Informationspraxis, Bd. 44.CrossRef Weilenmann, A. K. (2011). Fachspezifische Internetrecherche. Für Bibliothekare, Informationsspezialisten und Wissenschaftler. München: de Gruyter Saur. Bibliotheks- und Informationspraxis, Bd. 44.CrossRef
Metadaten
Titel
Informationen sowie Literatur suchen und finden
verfasst von
Friedrich Rost, Dr.
Copyright-Jahr
2012
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-531-94088-5_8