Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

27. Chance oder Krise? – Mindset und Erwartungsmanagement richtig einsetzen

Author : Philipp Metzger

Published in: Innovative Unternehmensführung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Veränderungen gehören zum Leben dazu. In den letzten drei Jahren gab es hierzu allerdings mehr als genug. Ob wir eine Veränderung als Herausforderung oder Bedrohung bewerten, obliegt jeder Person selbst. Wird dadurch das Klima in einem Unternehmen rauer, steigen die Anforderungen an die einzelnen Personen. Der Autor zeigt einen Weg, wie man mit den unterschiedlichen Anforderungen umgehen kann. Wie kann hier eine konstruktive Neubewertung gelingen? Weiter zeigt er eine leicht erlernbare Methode zur Reduzierung des Stressniveaus in kritischen Situationen, die binnen Sekunden angewendet werden kann.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference AlixPartners. (2022). AlixPartners Disruption Index 2022. AlixPartners. AlixPartners. (2022). AlixPartners Disruption Index 2022. AlixPartners.
go back to reference Birbaumer, N., & Schmidt, R. (2010). Biologische Psychologie. Springer Medizin.CrossRef Birbaumer, N., & Schmidt, R. (2010). Biologische Psychologie. Springer Medizin.CrossRef
go back to reference Eberspächer, H. (2011). Gut sein, wenn’s drauf ankommt, von Top-Leistern lernen. Hanser.CrossRef Eberspächer, H. (2011). Gut sein, wenn’s drauf ankommt, von Top-Leistern lernen. Hanser.CrossRef
go back to reference Gabrisch, J. (2010). Die Besten Managen, Erfolgreiches Talent-Management im Führungsalltag, Mit zahlreichen Beispielen aus der Coaching-Praxis. GWV Fachverlage GmbH. Gabrisch, J. (2010). Die Besten Managen, Erfolgreiches Talent-Management im Führungsalltag, Mit zahlreichen Beispielen aus der Coaching-Praxis. GWV Fachverlage GmbH.
go back to reference Grün, A. (2007). Führen und Dienen im Lukasevangelium. In H. Hinterhuber, A. Pircher-Friedrich, R. Reinhardt, & L. Schnorrenberg (Hrsg.), Servant Leadership, Prinzipien dienender Unternehmensführung (S. 203–215). Schmidt. Grün, A. (2007). Führen und Dienen im Lukasevangelium. In H. Hinterhuber, A. Pircher-Friedrich, R. Reinhardt, & L. Schnorrenberg (Hrsg.), Servant Leadership, Prinzipien dienender Unternehmensführung (S. 203–215). Schmidt.
go back to reference Hinterhuber, H. H., & Saeed, M. (2007). Dienen als Grundgedanke der Führung. In H. Hinterhuber, A. Pircher-Friedrich, R. Reinhardt, & L. Schnorrenberg (Hrsg.), Servant Leadership, Prinzipien dienender Unternehmensführung (S. 155–179). Schmidt. Hinterhuber, H. H., & Saeed, M. (2007). Dienen als Grundgedanke der Führung. In H. Hinterhuber, A. Pircher-Friedrich, R. Reinhardt, & L. Schnorrenberg (Hrsg.), Servant Leadership, Prinzipien dienender Unternehmensführung (S. 155–179). Schmidt.
go back to reference Pattakos, A. (2005). Gefangene unserer Gedanken, Viktor Frankels 7 Prinzipien, die Leben und Arbeit Sinn geben. Linde Verlag Wien Ges.m.b.H. Pattakos, A. (2005). Gefangene unserer Gedanken, Viktor Frankels 7 Prinzipien, die Leben und Arbeit Sinn geben. Linde Verlag Wien Ges.m.b.H.
go back to reference Radatz, S. (2009). Beratung ohne Ratschlag, Systematisches Coaching für Führungskräfte und BeraterInnen. Verlag Systematisches Management. Radatz, S. (2009). Beratung ohne Ratschlag, Systematisches Coaching für Führungskräfte und BeraterInnen. Verlag Systematisches Management.
go back to reference Tiffert, A. (2017). Coaching von Mitarbeitern im persönlichen Verkaufen, Nachhaltige Kompetenzentwicklung für den Face-to-Face-Kontakt mit Kunden. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. Tiffert, A. (2017). Coaching von Mitarbeitern im persönlichen Verkaufen, Nachhaltige Kompetenzentwicklung für den Face-to-Face-Kontakt mit Kunden. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.
go back to reference Wilken, B. (2005). Kognitive Umstrukturierung. In F. Petermann & R. Hans (Hrsg.), Handbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie (S. 357–364). Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Wilken, B. (2005). Kognitive Umstrukturierung. In F. Petermann & R. Hans (Hrsg.), Handbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie (S. 357–364). Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG.
Metadata
Title
Chance oder Krise? – Mindset und Erwartungsmanagement richtig einsetzen
Author
Philipp Metzger
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40943-2_27

Premium Partner