Skip to main content
Top
Published in: Organisationsberatung, Supervision, Coaching 2/2024

22-03-2024 | Praxisberichte

Diskursverschiebung nach rechts – ein Thema für die Supervision?

Author: Franz Hammer

Published in: Organisationsberatung, Supervision, Coaching | Issue 2/2024

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ausgehend von einem Workshop im Rahmen der Tagung „Verschiebung des Sagbaren“ des BASTA Fortbildungsinstituts für Supervision und Coaching Leipzig diskutiert der Beitrag die Folgen einer in den letzten Jahren zu beobachtenden Diskursverschiebung „nach rechts“ für die Soziale Arbeit und für die supervisorische Praxis in diesem Feld. Nach einem kurzen Überblick über die Strategien rechtsextremer Akteur:innen, gesellschaftliche Diskurse in ihrem Sinne zu beeinflussen, und über mögliche Implikationen für die Soziale Arbeit werden anhand von Fallbeispielen mögliche Problemfelder auf Ebene der Klient:innen, der Supervisand:innen und der Organisationen beschreiben und Reflexions- und Handlungsmöglichkeiten vorgeschlagen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Organisationsberatung, Supervision, Coaching

Die Zeitschrift OSC ist ein internationales Diskussionsforum für eine qualifizierte Beratungspraxis. OSC widmet sich Innovationen in der Organisationsberatung, in der Supervision und im Coaching.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference de Benoist, A. (1985). Kulturrevolution von rechts. Gramsci und die Nouvelle Droite. Krefeld: Sinus. de Benoist, A. (1985). Kulturrevolution von rechts. Gramsci und die Nouvelle Droite. Krefeld: Sinus.
go back to reference Großmaß, R. (2020). Wenn rechte Ideologien und politisch motivierte Gewalt näher rücken – professionsethische Überlegungen zu aktuellen Fragen. In Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, 2/2020 („Soziale Arbeit und Rechtsextremismus“) (S. 28–39). Berlin: Lambertus. Großmaß, R. (2020). Wenn rechte Ideologien und politisch motivierte Gewalt näher rücken – professionsethische Überlegungen zu aktuellen Fragen. In Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, 2/2020 („Soziale Arbeit und Rechtsextremismus“) (S. 28–39). Berlin: Lambertus.
go back to reference Kubitschek, G. (2016). Hygienefimmel und Thymos-Regulierung. Sezession, 70, 10. Kubitschek, G. (2016). Hygienefimmel und Thymos-Regulierung. Sezession, 70, 10.
go back to reference Kubitschek, G. (2017). Selbstverharmlosung. Sezession, 76, 27. Kubitschek, G. (2017). Selbstverharmlosung. Sezession, 76, 27.
go back to reference Schobert, A. (2009). Kulturrevolution, völkisch und (neo)nationalistisch. Aus der Diskursgeschichte eines vormals verpönten Signifikanten. In M. Dietzsch (Hrsg.), Analysen und Essays. Extreme Rechte – Geschichtspolitik – Poststrukturalismus (S. 14–36). Münster: Unrast. Schobert, A. (2009). Kulturrevolution, völkisch und (neo)nationalistisch. Aus der Diskursgeschichte eines vormals verpönten Signifikanten. In M. Dietzsch (Hrsg.), Analysen und Essays. Extreme Rechte – Geschichtspolitik – Poststrukturalismus (S. 14–36). Münster: Unrast.
go back to reference Weiss, V. (2017). Die Autoritäre Revolte. Die NEUE RECHTE und der Untergang des Abendlandes. Stuttgart: Klett-Cotta. Weiss, V. (2017). Die Autoritäre Revolte. Die NEUE RECHTE und der Untergang des Abendlandes. Stuttgart: Klett-Cotta.
Metadata
Title
Diskursverschiebung nach rechts – ein Thema für die Supervision?
Author
Franz Hammer
Publication date
22-03-2024
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
Organisationsberatung, Supervision, Coaching / Issue 2/2024
Print ISSN: 1618-808X
Electronic ISSN: 1862-2577
DOI
https://doi.org/10.1007/s11613-024-00882-2

Other articles of this Issue 2/2024

Organisationsberatung, Supervision, Coaching 2/2024 Go to the issue

Premium Partner