Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

12. Grundlagen der Produkthaftung

Authors : Josef Schlattmann, Arthur Seibel

Published in: Produktentwicklungsprojekte - Aufbau, Ablauf und Organisation

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Neben den organisatorischen und methodischen Aspekten muss der Produktentwickler sich bei seiner Arbeit auch mit möglichen Folgen eines Produktfehlers auseinandersetzen. Die Produkthaftung stellt dabei grundsätzlich keine völlig neuen Anforderungen; sie erweitert jedoch den Verantwortungsbereich des Herstellers. Wesentlich sind die Umkehrung der Beweislast bei schuldhaften Vorgängen sowie die Verschuldensunabhängigkeit beim Produkthaftungsgesetz.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bauer, C.-O. (1989). Produkthaftung in der Verbindungstechnik. VDI Berichte Nr. 770, 251–273. Bauer, C.-O. (1989). Produkthaftung in der Verbindungstechnik. VDI Berichte Nr. 770, 251–273.
go back to reference Bauer, C.-O. (1990). Anforderungen aus der Produkthaftung an den Konstrukteur. Beispiel: Verbindungstechnik. Konstruktion, 42(9), 261–265. Bauer, C.-O. (1990). Anforderungen aus der Produkthaftung an den Konstrukteur. Beispiel: Verbindungstechnik. Konstruktion, 42(9), 261–265.
go back to reference DIN EN 60812. (2015). Fehlzustandsart- und -auswirkungsanalyse (FMEA). Beuth. DIN EN 60812. (2015). Fehlzustandsart- und -auswirkungsanalyse (FMEA). Beuth.
go back to reference Hoppmann, H.-D. (1990). Neues Produkthaftungsgesetz und herkömmliche Produzentenhaftung. Forkel. Hoppmann, H.-D. (1990). Neues Produkthaftungsgesetz und herkömmliche Produzentenhaftung. Forkel.
go back to reference Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (ProdHaftG) vom 15. Dezember 1989, zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2421). Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (ProdHaftG) vom 15. Dezember 1989, zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2421).
go back to reference Pfeifer, T., & Schmitt, R. (Hrsg.). (2021). Masing Handbuch Qualitätsmanagement (7. Aufl.). Hanser. Pfeifer, T., & Schmitt, R. (Hrsg.). (2021). Masing Handbuch Qualitätsmanagement (7. Aufl.). Hanser.
Metadata
Title
Grundlagen der Produkthaftung
Authors
Josef Schlattmann
Arthur Seibel
Copyright Year
2024
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67988-3_12

Premium Partners