Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

2. Grundlagenkapitel

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die Grundlagen des Risikomanagements erarbeitet. Hierfür ist es zunächst notwendig, die Begriffe Risiko, Risikomanagement und Risikomanagementsystem zu definieren. In einem zweiten Schritt soll im Spannungsfeld unternehmerischer Entscheidungsfindung die grundlegende Herausforderung des Risikomanagements beschrieben werden. Anschließend folgen Erläuterungen zu weiteren Anforderungen und Zusammenhängen des Risikomanagements sowie die Definition von Kennzahlen bzw. Indikatoren.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Diederichs, M. Risikomanagement und Risikocontrolling, 4. Auflage, Verlag Franz Vahlen GmbH, München, 2018 Diederichs, M. Risikomanagement und Risikocontrolling, 4. Auflage, Verlag Franz Vahlen GmbH, München, 2018
go back to reference Deutsches Institut für Normung e. V. DIN EN ISO 9004:2009-12 Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation – Ein Qualitätsmanagementansatz, Beuth Verlag, Berlin, 2009 Deutsches Institut für Normung e. V. DIN EN ISO 9004:2009-12 Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation – Ein Qualitätsmanagementansatz, Beuth Verlag, Berlin, 2009
go back to reference Deutsches Institut für Normung e. V. DIN 69901-5:2009-01 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 5: Begriffe, Beuth Verlag, Berlin, 2009 Deutsches Institut für Normung e. V. DIN 69901-5:2009-01 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 5: Begriffe, Beuth Verlag, Berlin, 2009
go back to reference Deutsches Institut für Normung e. V. Projekte – Anwendungsleitfaden, Beuth Verlag, Berlin, 2014 Deutsches Institut für Normung e. V. Projekte – Anwendungsleitfaden, Beuth Verlag, Berlin, 2014
go back to reference Deutsches Institut für Normung e. V. DIN EN ISO 9000:2015-11 Qualitätsmanagementsysteme – Grundlagen und Begriffe, Beuth Verlag, Berlin, 2015 Deutsches Institut für Normung e. V. DIN EN ISO 9000:2015-11 Qualitätsmanagementsysteme – Grundlagen und Begriffe, Beuth Verlag, Berlin, 2015
go back to reference Deutsches Institut für Normung e. V. DIN EN ISO 9001:2015-11 Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen, Beuth Verlag, 2015 Deutsches Institut für Normung e. V. DIN EN ISO 9001:2015-11 Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen, Beuth Verlag, 2015
go back to reference Deutsches Institut für Normung e. V. ISO 31000:2018-10 Risikomanagement – Leitlinien, Beuth Verlag, Berlin, 2018 Deutsches Institut für Normung e. V. ISO 31000:2018-10 Risikomanagement – Leitlinien, Beuth Verlag, Berlin, 2018
go back to reference Drill, T. Risiko in der Bauwirtschaft, Skript der Fachhochschule Münster, Münster, 2013 Drill, T. Risiko in der Bauwirtschaft, Skript der Fachhochschule Münster, Münster, 2013
go back to reference Frahm, G. Enterprise Risk Management: Das Risikomanagement einer wertorientierten Unternehmenssteuerung, 1. Auflage, Springer Fachmedien, Wiesbaden, 2021 Frahm, G. Enterprise Risk Management: Das Risikomanagement einer wertorientierten Unternehmenssteuerung, 1. Auflage, Springer Fachmedien, Wiesbaden, 2021
go back to reference Girmscheid, G., Busch, T. Risikomanagement in Bauunternehmen – Projektrisikomanagement in der Angebotsphase, Bauingenieur – Die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurwesen, Band 78, Springer-VDI-Verlag GmbH & Co. KG, Düsseldorf, 2003 Girmscheid, G., Busch, T. Risikomanagement in Bauunternehmen – Projektrisikomanagement in der Angebotsphase, Bauingenieur – Die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurwesen, Band 78, Springer-VDI-Verlag GmbH & Co. KG, Düsseldorf, 2003
go back to reference Gleißner, W. Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen – Controlling, Unternehmensstrategie und wertorientiertes Management, 2. Auflage, Verlag Franz Vahlen GmbH, München, 2011 Gleißner, W. Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen – Controlling, Unternehmensstrategie und wertorientiertes Management, 2. Auflage, Verlag Franz Vahlen GmbH, München, 2011
go back to reference Hoffmann, W. Risikomanagement: Kurzanleitung Heft 4, 2. Auflage, Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg, 2017 Hoffmann, W. Risikomanagement: Kurzanleitung Heft 4, 2. Auflage, Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg, 2017
go back to reference Hoitsch, H. et al. Risikokultur und risikopolitische Grundsätze: Strukturierungsvorschläge und empirische Ergebnisse, Zeitschrift für Controlling & Management, 49. Jahrgang, Heft Nr. 2, 2005 Hoitsch, H. et al. Risikokultur und risikopolitische Grundsätze: Strukturierungsvorschläge und empirische Ergebnisse, Zeitschrift für Controlling & Management, 49. Jahrgang, Heft Nr. 2, 2005
go back to reference Huch, B., Tecklenburg, T. Risikomanagement – Beiträge zur Unternehmensplanung: Risikomanagement in der Bauwirtschaft, 1. Auflage, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, 2001 Huch, B., Tecklenburg, T. Risikomanagement – Beiträge zur Unternehmensplanung: Risikomanagement in der Bauwirtschaft, 1. Auflage, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, 2001
go back to reference Khairana, D. Integration von Risikomanagement und Controlling im Bauprojekt, Facharbeit, FH Aachen University of Applied Sciences, 2021 Khairana, D. Integration von Risikomanagement und Controlling im Bauprojekt, Facharbeit, FH Aachen University of Applied Sciences, 2021
go back to reference Reichmann, T. Controlling mit Kennzahlen: die systemgestützte Controlling-Konzeption mit Analyse- und Reportinginstrumenten, 8. Auflage, Verlag Franz Vahlen GmbH, München, 2011 Reichmann, T. Controlling mit Kennzahlen: die systemgestützte Controlling-Konzeption mit Analyse- und Reportinginstrumenten, 8. Auflage, Verlag Franz Vahlen GmbH, München, 2011
go back to reference Schawel, C., Billing, F. Top 100 Management Tools, 6. Auflage, Springer Gabler, Wiesbaden, 2018 Schawel, C., Billing, F. Top 100 Management Tools, 6. Auflage, Springer Gabler, Wiesbaden, 2018
go back to reference Schwandt, M. Risikomanagement im Projektgeschäft – Entwicklung einer Riskmap für die Projektabwicklung in der Baubranche unter Berücksichtigung des Risikokreislaufs und des Projektlebenszyklus, Thesenheft zur Ph. D. Dissertation, Universität Miskolc – Fakultät für Betriebswirtschaft, 2016 Schwandt, M. Risikomanagement im Projektgeschäft – Entwicklung einer Riskmap für die Projektabwicklung in der Baubranche unter Berücksichtigung des Risikokreislaufs und des Projektlebenszyklus, Thesenheft zur Ph. D. Dissertation, Universität Miskolc – Fakultät für Betriebswirtschaft, 2016
go back to reference Vanini, U., Rieg, R. Risikomanagement – Grundlagen – Instrumente – Unternehmenspraxis, 2. Auflage, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 2021 Vanini, U., Rieg, R. Risikomanagement – Grundlagen – Instrumente – Unternehmenspraxis, 2. Auflage, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 2021
go back to reference Weber, M. Schnelleinstieg Kennzahlen: [Schritt für Schritt zu den wichtigsten Kennzahlen], 1. Auflage, Freiburg, München u. a.: Haufe, 2006 Weber, M. Schnelleinstieg Kennzahlen: [Schritt für Schritt zu den wichtigsten Kennzahlen], 1. Auflage, Freiburg, München u. a.: Haufe, 2006
go back to reference Wöhe, G et al. Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 27. Auflage, Verlag Franz Vahlen GmbH, München, 2020 Wöhe, G et al. Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 27. Auflage, Verlag Franz Vahlen GmbH, München, 2020
Metadata
Title
Grundlagenkapitel
Author
Julian Bär
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40993-7_2