Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

20. Hybride Arbeit, Freelancer, Gig-Working und Co: Machtdynamiken in grenzaufgelösten und dezentralisierten Arbeitsorganisationen

Authors : Stephan Kaiser, Arjan Kozica

Published in: Organisationale Machtbeziehungen im Wandel

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Traditionelle Organisationen wandeln sich in komplexe Wertschöpfungssysteme mit zunehmend dezentralisierten und digitalisierten Formen der Arbeitsorganisation. Indem sich die Vorstellungen von Mitgliedschaft verändern und sich Arbeit in digitalisierte Räume verschiebt, lösen sich die Grenzen von Organisationen auf. Im Beitrag wird argumentiert, dass sich in solch grenzaufgelösten Organisationen die Machtdynamiken verändern. Im Beitrag werden zwei Dynamiken exemplarisch betrachtet: erstens diejenigen, die sich aus der abnehmenden Wirkung bürokratischer Strukturen als Machtressourcen ergeben, wenn sich die Formen der organisationalen Mitgliedschaft und Zugehörigkeit verändern (z. B. Freelancer, hybride Arbeit). Zweitens werden die Schnittstellen zwischen Menschen und intelligenten Technologien in digitalen Arbeitsräumen und die sich dadurch verschiebenden Machtverhältnisse betrachtet. Der Beitrag zielt darauf ab, die veränderten Machtdynamiken sichtbarer zu machen und damit einen reflektierten Umgang mit Macht in digital transformierten Organisationen zu ermöglichen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Adler, P. S., & Borys, B. (1996). Two types of bureaucracy: Enabling and coercive. Administrative Science Quarterly, 41, 61–89.CrossRef Adler, P. S., & Borys, B. (1996). Two types of bureaucracy: Enabling and coercive. Administrative Science Quarterly, 41, 61–89.CrossRef
go back to reference Alvesson, M., Blom, M., & Sveningsson, S. (2017). Reflexive leadership: Organising in an imperfect world. Sage. Alvesson, M., Blom, M., & Sveningsson, S. (2017). Reflexive leadership: Organising in an imperfect world. Sage.
go back to reference Battilana, J., & Casciaro, T. (2021). Power, for all: How it really works and why it’s everyone’s business. Simon & Schuster. Battilana, J., & Casciaro, T. (2021). Power, for all: How it really works and why it’s everyone’s business. Simon & Schuster.
go back to reference Du Gay, P., & Vikkelsø, S. (2017). For formal organization: The past in the present and future of organization theory. Oxford University Press. Du Gay, P., & Vikkelsø, S. (2017). For formal organization: The past in the present and future of organization theory. Oxford University Press.
go back to reference Gouldner, A. W. (1954). Patterns of industrial bureaucracy. Free Press. Gouldner, A. W. (1954). Patterns of industrial bureaucracy. Free Press.
go back to reference Kaiser, S., & Kozica, A. (2013). Über Grenzverschiebungen in der neuen, vernetzten Arbeitswelt. In A. Richter (Hrsg.), Vernetzte Organisation (S. 7–15). Oldenbourg Wissenschaftsverlag. Kaiser, S., & Kozica, A. (2013). Über Grenzverschiebungen in der neuen, vernetzten Arbeitswelt. In A. Richter (Hrsg.), Vernetzte Organisation (S. 7–15). Oldenbourg Wissenschaftsverlag.
go back to reference Kaiser, S., Kampe, T., & Paust, R. (2007). Externe Mitarbeiter: Ein Wegweiser für ein erfolgreiches Management externer Professionals Freelancer und Dienstleister. Linde. Kaiser, S., Kampe, T., & Paust, R. (2007). Externe Mitarbeiter: Ein Wegweiser für ein erfolgreiches Management externer Professionals Freelancer und Dienstleister. Linde.
go back to reference Kozica, A., & Kaiser, S. (2021). Organisationale Identität in digitalisierten Arbeitswelten: Grundlage für gelingende Kooperation. In O. Geramanis, S. Hutmacher, & L. Walser (Hrsg.), Kooperation in der digitalen Arbeitswelt (S. 345–358). Springer Fachmedien.CrossRef Kozica, A., & Kaiser, S. (2021). Organisationale Identität in digitalisierten Arbeitswelten: Grundlage für gelingende Kooperation. In O. Geramanis, S. Hutmacher, & L. Walser (Hrsg.), Kooperation in der digitalen Arbeitswelt (S. 345–358). Springer Fachmedien.CrossRef
go back to reference Plesner, U., & Husted, E. (2020). Digital organizing: Revisiting themes in organization studies. Red Globe Press. Plesner, U., & Husted, E. (2020). Digital organizing: Revisiting themes in organization studies. Red Globe Press.
go back to reference Porter, M. E. (1979). How competitive forces shape strategy. Harvard Business Review, 57, 137–145. Porter, M. E. (1979). How competitive forces shape strategy. Harvard Business Review, 57, 137–145.
go back to reference Russell, B. (1992). Power: A new social analysis. Routledge. Russell, B. (1992). Power: A new social analysis. Routledge.
Metadata
Title
Hybride Arbeit, Freelancer, Gig-Working und Co: Machtdynamiken in grenzaufgelösten und dezentralisierten Arbeitsorganisationen
Authors
Stephan Kaiser
Arjan Kozica
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42092-5_20

Premium Partner