BMW baut sein Werk in Dingolfing aus und rüstet sich damit für den steigenden Bedarf an Elektroantrieben. Das Komponentenwerk 02.20 firmiert ab sofort unter dem Namen "BMW Group Kompetenzzentrum E-Antriebsproduktion". Derzeit sind umfangreiche Um- und Ausbauarbeiten im Gange - unter anderem für die Batteriefertigung des elektrischen Mini ab 2019. Allein in diesen Bereich investiere das Unternehmen einen mittleren, zweistelligen Millionen-Euro-Betrag. Zu diesem Zweck entstehen aktuell im Westteil des Werks auf 6000 m² Fläche eine Fertigung für Batteriemodule sowie eine Batteriemontagelinie. Die Motoren für den Elektro-Mini produziert das benachbarte Werk in Landshut. 2020 folgt eine weitere Ausbaustufe in Dingolfing: Dann startet die Fertigung der fünften Generation E-Antriebssysteme für künftige elektrifizierte Fahrzeuge wie die BMW-Modelle iX3, i4 und iNext.
Im Werk Dingolfing fertigt BMW ab 2019 Batterien für den Elektro-Mini