Skip to main content
Top

ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift

1998 - 2023
Volumes
279
Issues
Chevron right icon
Issue 6/2023
Latest issue

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Automobil + Motoren: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter - inklusive Spezial Automobilelektronik. 

Die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden ist 2022 um 49 % gestiegen. Falsche Fahrbahnnutzung und Alkoholeinfluss sind die häufigsten Unfallursachen.

Der stetige Erfolg chinesischer E-Autos stellt eine große Bedrohung für europäische Autohersteller dar. Die Konkurrenz durch chinesische Importe ist wegen des vergleichsweise offenen Markts in Europa besonders hoch.

Sensoren und Mikrofone ersetzen Sinne: Mithilfe unterschiedlicher Technik können autonome Fahrzeuge sehen und hören. Was können Radar, Lidar und Co. leisten? Ein Überblick.

Die Ladeinfrastruktur hält mit der wachsenden Zahl an E-Fahrzeugen nicht mit. Eine freie Ladesäule zu finden, wenn sie gerade gebraucht wird, wird immer schwieriger. Daher brauchen E-Autos verlässliche Prognosen zur Verfügbarkeit von Ladesäulen.

Unsere nächste Veranstaltung

PROMOTION
Neuer Inhalt

20-06-2023 - 21-06-2023 | Fahrwerk | Kongress | München | Event

chassis.tech plus 2023

14. Internationales Münchner Fahrwerk-Symposium. Das automatisierte Fahren fordert auch den Fahrkomfort heraus. Selbst Assistenz­systeme für das teilauto­nome Fahren benötigen fort­schrittliche Fahrwerk­systeme, um unter anderem die Fahrzeug­dynamik zu verbessern.

Mediadaten Icon
Reach your target group precisely and sustainably.
View media data
kontakt
Any questions? Then please contact us now.
Find your contact partner
Calendar Icon
Our conferences, congresses and seminars
View conferences

About this journal

ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift:

Das Fachmagazin für das technikorientierte Management in der Automobilindustrie bietet hochaktuelle Informationen aus Forschung und Entwicklung.

Die ATZ - 1898 gegründet - ist die älteste noch existierende Automobilzeitschrift der Welt. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung auf dem Gesamtgebiet der Personenwagen und Nutzfahrzeuge. Autoren aus Industrie und Wissenschaft berichten über einzelne Forschungsprojekte sowie über Serienentwicklungen von Fahrzeugen und ihren Komponenten.

Die ATZ berichtet technisch-wissenschaftlich fundiert und exklusiv über Fortschritte in der Kraftfahrzeugtechnik und dient als unentbehrliche Informationsquelle für alle Ingenieure im weltweiten Automobilbau.

Die "Deutsche Fachpresse" zeichnete ATZ im Mai 2010 als "Fachmedium des Jahres 2010" aus. Grund ist der Relaunch von ATZ, MTZ & Co. Schließlich präsentieren sich die Magazine seit Januar 2010 im neuen Design. Lesefreundlich, klar strukturiert und visuell noch ansprechender. Die neue und moderne Optik unterstützt dabei die eindeutig technisch-wissenschaftliche Ausrichtung der Zeitschriften und gibt fundierten Hintergrund-Informationen noch größeren Raum.

ATZ worldwide

steht den Lesern seit Januar 2008 als e-magazine zur Verfügung. Die digitale Zeitschrift enthält alle Abbildungen und den kompletten Inhalt in englischer Sprache. 

Metadata
Title
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift
Coverage
Volume 100/1998 - Volume 125/2023
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Electronic ISSN
2192-8800
Print ISSN
0001-2785
Journal ID
35148

Premium Partner