Skip to main content

ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift

1998 - 2023
Jahrgänge
284
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 12/2023
Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Automobil + Motoren: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter - inklusive Spezial Automobilelektronik. 

"Über Laden wird man sich nicht groß den Kopf zerbrechen"

06.12.2023 Ladeinfrastruktur Interview

Monta bietet eine Lade-Softwareplattform an, die sowohl das Laden für Endnutzer als auch für Flottenbetreiber vereinfachen soll. Stefan Schauer-Burkart erläutert im Interview, wie das Unternehmen alle Ladeszenarien abdecken will.

Ältere bei Autounfällen häufiger Hauptverursachende

Ältere Autofahrer haben häufiger die Hauptschuld als jüngere, wenn sie an Unfällen mit Personenschaden beteiligt sind. Verkehrsminister Wissing ist weiterhin gegen eine regelmäßige Selbstauskunft für fahrende Senioren.

Haben SUV eine Zukunft?

Wegen ihrer Größe und ihres höheren Verbrauchs hagelt es Kritik an Sports Utility Vehicles – jüngst von Greenpeace. Dennoch steigt die SUV-Nachfrage. Haben SUV angesichts dieses Dilemmas eine Zukunft?

Bidirektionales Laden stößt noch an Grenzen

Bidirektionales Laden verspricht mehr Energiesicherheit: E-Auto-Akkus, die Strom aufnehmen und auch wieder abgeben, könnten die schwankende Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen ausgleichen. Doch so einfach ist das nicht.

Unsere nächste Veranstaltung

Sustainability

07.12.2023 | Mobilitätskonzepte | Kongress | Veranstaltung

Sustainability in Automotive 2023

3. Internationale ATZ-Digitalkonferenz Nachhaltigkeit: Der Gesamtlebenszyklus eines Produktes, von der Rohstoff­gewinnung über die Produktion und die Nutzungsdauer bis hin zum Recycling, wird immer entscheidender.

Mediadaten Icon
Erreichen Sie Ihre Zielgruppe treffsicher und nachhaltig.
Mediadaten ansehen
kontakt
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!
Ansprechpartner finden
Calendar Icon
Unsere Fachkonferenzen, Tagungen und Seminare
Konferenzangebot ansehen

Über diese Zeitschrift

ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift:

Das Fachmagazin für das technikorientierte Management in der Automobilindustrie bietet hochaktuelle Informationen aus Forschung und Entwicklung.

Die ATZ - 1898 gegründet - ist die älteste noch existierende Automobilzeitschrift der Welt. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung auf dem Gesamtgebiet der Personenwagen und Nutzfahrzeuge. Autoren aus Industrie und Wissenschaft berichten über einzelne Forschungsprojekte sowie über Serienentwicklungen von Fahrzeugen und ihren Komponenten.

Die ATZ berichtet technisch-wissenschaftlich fundiert und exklusiv über Fortschritte in der Kraftfahrzeugtechnik und dient als unentbehrliche Informationsquelle für alle Ingenieure im weltweiten Automobilbau.

Die "Deutsche Fachpresse" zeichnete ATZ im Mai 2010 als "Fachmedium des Jahres 2010" aus. Grund ist der Relaunch von ATZ, MTZ & Co. Schließlich präsentieren sich die Magazine seit Januar 2010 im neuen Design. Lesefreundlich, klar strukturiert und visuell noch ansprechender. Die neue und moderne Optik unterstützt dabei die eindeutig technisch-wissenschaftliche Ausrichtung der Zeitschriften und gibt fundierten Hintergrund-Informationen noch größeren Raum.

ATZ worldwide

steht den Lesern seit Januar 2008 als e-magazine zur Verfügung. Die digitale Zeitschrift enthält alle Abbildungen und den kompletten Inhalt in englischer Sprache. 

Metadaten
Titel
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift
Abdeckung
Jahrgang 100/1998 - Jahrgang 125/2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Elektronische ISSN
2192-8800
Print ISSN
0001-2785
Zeitschriften-ID
35148

Premium Partner