Skip to main content

Marketing + Vertrieb

Unsere Marken

Wie generative KI das Kundenerlebnis verbessert

Generative KI bietet ein enormes Potenzial, das Kundenerlebnis zu verbessern. Entscheider sind jetzt gefordert, wertschöpfende Lösungen zu finden. Ein Ansatz ist der digitale Kundenzwilling.

Feedback und Kritik richtig begegnen

Social Media Gastbeitrag

Unternehmen wollen ihre Inhalte möglichst breit gefächert verbreiten. Am besten geht das beispielsweise auf Social Media, via Google, in Blogs oder per Newsletter. Doch wohl jedes Unternehmen, das sich mit dem Social Web beschäftigt, ist schon auf virtuelle Nörgler gestoßen. Wie lässt sich am besten mit negativen Online-Kommentaren umgehen? 

Exportstimmung in der Industrie leicht besser

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich laut Ifo-Institut im November leicht verbessert. Deutsche Mittelstandsunternehmen sind im weltweiten Online-Exportgeschäft erfolgreich.

Warum Gütesiegel ein Marketing-Erfolgsfaktor sind

Gütesiegel sind mit dem wachsenden Druck auf Unternehmen zur Nachhaltigkeit nicht nur eine Qualitätsauszeichnung für Hersteller und Handel. Sie dienen auch als Marketing-Instrument, um Kaufanreize zu setzen. Eine Gütesiegel-Studie belegt, dass diese Strategie funktioniert.

Themenseite: Projektmanagement

Für Profis und Einsteiger

Auf unserer neuen Themenseite finden Sie sorgfältig ausgewählte Inhalte, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement gezielt zu verbessern und Projekte erfolgreich abzuschließen.

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Marketing + Vertrieb: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

Volltextsuche nach Fachinformationen

Was motiviert Mitarbeiter im Vertrieb?

Ob und inwieweit variable Vergütung Mitarbeiter im Vertrieb motiviert, wird seit Jahren kontrovers diskutiert, mit Führungskräften und Mitarbeitern oft auf entgegensetzten Seiten der Debatte. Im Buchkapitel zeigt Heinz-Peter Kieser Ergebnisse aus aktuellen Studien auf, welche Vergütungsmodelle die Vertriebsmitarbeiter tatsächlich motivieren.

Sechs Kompetenzen für digitale Verkaufsgespräche

Digitale Verkaufsgespräche erfordern sechs Kernkompetenzen, um ein für beide Seiten zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Im Buchkapitel erläutert Henrik Trenkel die Roadmap zum erfolgreichen Online-Verkaufsgespräch.

Leadership wandelt sich

"Sales Leadership ist im drastischen Wandel", schreibt Springer-Autor Olaf Mörk im Buch "Proaktive Marketing- und Vertriebsimpulse". Verkaufsstrategien, Kundenbesuche und Kundenmanagement von Unternehmen haben sich aus seiner Sicht seit Corona und weiteren Krisen hin zu virtuellem Arbeiten verändert. Der Druck von außen führte zum Technologie-Push. Im Kapitel stellt er zehn Stellhebel zur Professionalisierung von Sales-Leadership vor.

Kooperationspartner

Folgen Sie uns im Social Web!

In eigener Sache

Veranstaltungen

07.12.2023 | Unternehmensprozesse | Düsseldorf | Veranstaltung

25. Planungsfachkonferenz

Disruptive Zeiten erfordern agile Planungsprozesse: Mit modernen Ansätzen und Tools den Wandel gestalten

27.02.2024 - 28.02.2024 | CRM | Frankfurt am Main | Veranstaltung

German CRM Forum

Das German CRM Forum ist das führende Format für Kundenbeziehungsmanagement in Deutschland.