Skip to main content

Webinare

Technikwissen

Anzeigen | Verlagsangebote

Geplante Webinare

Hier finden Sie die Übersicht über alle geplanten Technik-Webinare. Die Teilnahme ist kostenfrei! 

adhäsion-Webinar-Matinee „Kleben als Schlüsseltechnologie in der Batteriefertigung

12.12.2023 - 12.12.2023 | Kleb- und Dichttechnik | Anzeige | Online/Webinar | Veranstaltung

adhäsion-Webinar-Matinee "Kleben als Schlüsseltechnologie in der Batteriefertigung"

Die adhäsion-Webinar-Matinee "Kleben als Schlüsseltechnologie in der Batteriefertigung" am 12. Dezember 2023 ab 10 Uhr bietet Ihnen Einblicke in aktuelle Entwicklungen zu den Themen Wärmemanagement, Hochleistungsklebstoffe sowie Automatisierungslösungen in der Batteriefertigung.
Jetzt kostenfrei anmelden!

Webinar-Aufzeichnungen Technik

Hier finden Sie die Aufzeichnungen vergangener Technik-Webinare in der Übersicht. Die Aufzeichnungen können Sie kostenfrei abrufen!

ATZ-Webinar: Miniaturisierte Lösungen für die Batterieentwicklung

ATZ-Webinar: Miniaturisierte Lösungen für die Batterieentwicklung

Aufzeichnung vom 19. September 2023
Das Batteriemanagementsystem (BMS) ist für die optimale Batterieleistung und -sicherheit eines Elektrofahrzeugs (EV) entscheidend. Es muss in einem hohen Maß genau und zuverlässig arbeiten.

ATZ-MTZ-Webinar-Matinee Batterie 4.0

ATZ-MTZ-Webinar-Matinee Batterie 4.0

Aufzeichnung vom 19. Juli 2023
In der ATZ-MTZ-Webinar-Matinee Batterie 4.0 erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Batterieentwicklung, in das Batteriewärmemanagement sowie in die steigenden Anforderungen von Batterie- und Zellkontaktiersystemen in Fahrzeugen

ATZ-Webinar: Mehr Fahrspaß dank optimierter, integrierter Fahrdynamikregelung

ATZ-Webinar: Mehr Fahrspaß dank optimierter, integrierter Fahrdynamikregelung

Aufzeichnung vom 1. Juni 2023
Die Integration des E-Antriebs in bisherige Fahrdynamikregelkreise öffnet den Weg zu einer idealen Vehicle Motion Control. Im ATZ-Webinar erfahren Sie unter anderem, wie Fahrzeuge und E-Drivetrain-Layouts gepaart werden müssen.

ATZ-Webinar: Effizientes Testen – Maßnahmen zur Effizienzsteigerung im Prüffeld

ATZ-Webinar: Effizientes Testen – Maßnahmen zur Effizienzsteigerung im Prüffeld

Aufzeichnung vom 9. Mai 2023
Was zeichnet ein hervorragend betriebenes Prüffeld wirklich aus? Wie wird in diesem Zusammenhang Effizienz und Effektivität definiert? Und wie kann beides gesteigert werden? AVL zeigt verschiedene Ansätze, wie der Betrieb einer Testeinrichtung optimiert werden kann. Je nach Kontext und gewähltem Ansatz gibt es unterschiedliche Stellschrauben, um die gewünschten Zielvorgaben und KPIs zu erreichen.

ATZ-Webinar: Funktionale Entwicklung von Derivaten

ATZ-Webinar: Funktionale Entwicklung von Derivaten

Aufzeichnung vom 26. April 2023
Im ATZ-Webinar zeigt AVL, wie die Attribute Entwicklung und das System Engineering zu einer effizienten, gesamtheitlichen Methode verbunden werden kann.

ATZ-Webinar: Der Weg zur prototypenfreien Entwicklung

ATZ-Webinar: Der Weg zur prototypenfreien Entwicklung

Aufzeichnung vom 16. März 2023
Von der Testumgebung mit Prototypen hin zu einem simulationsgestützten Ansatz – VI-grade präsentiert im ATZ-Webinar Strategien und Erfolgsfaktoren für eine drastische Reduzierung des Bedarfs an physischen Prototypen.

ATZ/MTZ-Webinare: Elektromobilität KOMPAKT

ATZ/MTZ-Webinare: Elektromobilität KOMPAKT

Aufzeichnung vom 7. Dezember 2022
Elektromobilität wird in drei Fachvorträgen beleuchtet. Farasis Energy Europe und Rogers Corporation befassen sich mit aktuellen Entwicklungen zum Thema Batterie, während bei EMAG die Komponentenentwicklung für elektrische Antriebseinheiten im Zentrum steht.

ATZ-Webinar: Cloudbasierte Produktentwicklung der nächsten Generation

ATZ-Webinar: Cloudbasierte Produktentwicklung der nächsten Generation

Aufzeichnung vom 1. Dezember 2022
Cloudbasiertes Engineering bietet deutliche Kostenvorteile und höhere Skalierbarkeit im IT-Betrieb. Siemens Digital Industries Software und Amazon Web Services zeigen, wie durch die Verbindung von CAD und Simulation Entwicklungsprozesse beschleunigt werden.

ATZ-Webinar: Wie Elastomere die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen unterstützen

ATZ-Webinar: Wie Elastomere die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen unterstützen

Aufzeichnung vom 24. November 2022
Die Gesamtbetriebskosten stellen eine große Herausforderung bei Einführung von elektrischen Nutz- und Geländefahrzeugen dar. Rogers Corporation zeigt, wie mit Elastomeren die technischen Herausforderungen bei der Konstruktion von Batteriepacks bewältigt und die Lebensdauer und Sicherheit der Batterie erhöht werden können.

ATZ-Webinar: Software Defined Vehicles – Technologien für Entwicklung und Betrieb

ATZ-Webinar: Software Defined Vehicles – Technologien für Entwicklung und Betrieb

Aufzeichnung vom 23. November 2022
Immer mehr Fahrzeugfunktionen werden durch Software realisiert. IBM zeigt die wesentlichen Merkmale des Software Defined Vehicle sowie die Herausforderungen bei Entwicklung und Betrieb dieser Fahrzeuge.

ATZ-Webinar: Wettbewerbsvorteile durch EMV-Simulation für Null-Emissions-Fahrzeuge

ATZ-Webinar: Wettbewerbsvorteile durch EMV-Simulation für Null-Emissions-Fahrzeuge

Aufzeichnung vom 3. November 2022
Beim Wandel der Automobilindustrie zur Elektrifizierung stehen Ingenieure vor immer komplexeren Herausforderungen. In diesem ATZ-Webinar zeigt Ansys, wie durchgängige Simulationen die Leistung von Komponenten optimieren und die elektromagnetische Verträglichkeit des Gesamtsystems sicherstellen.

ATZ-Webinar Entwicklung elektrischer Antriebssysteme – neue Lösungsansätze

ATZ-Webinar Entwicklung elektrischer Antriebssysteme – neue Lösungsansätze

Aufzeichnung vom 27. Oktober 2022
Bei der Entwicklung elektrischer Antriebe stehen Automobilhersteller und -zulieferer vor großen Herausforderungen. Siemens präsentiert Lösungen für eine nahtlose Verbindung zwischen Design auf Komponentenebene und Systemsimulationswerkzeugen.

ATZ-Webinar: Sound für E-Fahrzeuge optimieren mit virtuellen Prototypen und Messdaten

ATZ-Webinar: Sound für E-Fahrzeuge optimieren mit virtuellen Prototypen und Messdaten

Aufzeichnung vom 13. Oktober 2022
An die Akustik moderner E-Fahrzeuge werden hohe Erwartungen gestellt. Siemens Industry Software zeigt, wie virtuelle Entwicklung hilft, gute Akustik trotz kurzer Entwicklungszeiten und knapper Budgets sicherzustellen.

ATZ-Webinar: Der Weg zum Schnellladen in 10 Minuten

ATZ-Webinar: Der Weg zum Schnellladen in 10 Minuten

Aufzeichnung vom 27. September 2022
Die Elektrifizierung von Fahrzeugen steigert die Nachfrage nach mehr Ladeleistung in immer kürzerer Zeit. TE Connectivity zeigt die technischen Herausforderungen und präsentiert sichere Lösungen rund um das Schnellladen.

ATZ-Webinar: Wie Hochleistungselastomere Zellquellung steuern und Wärmeausbreitung abschwächen

ATZ-Webinar: Wie Hochleistungselastomere Zellquellung steuern und Wärmeausbreitung abschwächen

Aufzeichnung vom 13. Juli 2022
Die Automobilindustrie steht vor enormen Herausforderungen, wenn es um die Entwicklung neuer Batterietechnologien geht. Technische Herausforderungen, wie das Quellverhalten von Batteriezellen und die thermische Ausbreitung müssen verhindert und beherrscht werden.

ATZ-Webinar: Kosten und Kohlendioxid-Ausstoß senken in der Elektronikfertigung durch Klebstoffe

ATZ-Webinar: Kosten und Kohlendioxid-Ausstoß senken in der Elektronikfertigung durch Klebstoffe

Aufzeichnung vom 30. Juni 2022Mit Durchflussaktivierung können besonders in der Elektronikfertigung über die Hälfte der Prozesskosten eingespart und der CO2-Fußabdruck um mehr als 98 % reduziert werden. Wie das funktioniert, zeigt DELO im Webinar.

ATZ-Webinar: Virtuelle Fertigung und Montage von Karosseriestrukturen

ATZ-Webinar: Virtuelle Fertigung und Montage von Karosseriestrukturen

Aufzeichnung vom 31. Mai 2022
Für maßgerechte Karosserie- und Fahrgestellbaugruppen sind viele Prototypen und physische Versuche erforderlich. ESI Group zeigt im ATZ-Webinar, wie sich Auswirkungen der Fertigungsprozesse auf die Montagequalität simulieren und prognostizieren lassen.

ATZ-Webinar: Beschleunigte Entwicklung von Nutzfahrzeugen mit Simulation und Test

ATZ-Webinar: Beschleunigte Entwicklung von Nutzfahrzeugen mit Simulation und Test

Aufzeichnung vom 25. Mai 2022
Die Entwicklung von Schwermaschinen ist komplex. Im ATZ-Webinar zeigt Siemens Digital Industries Software, wie Synergien zwischen Simulations- und Testansätzen den Entwicklungsprozess unterstützen und Innovationen vorantreiben können.

ATZ-Webinar: Effizienter Einsatz von Simulation in der Fahrzeugtechnik

ATZ-Webinar: Effizienter Einsatz von Simulation in der Fahrzeugtechnik

Aufzeichnung vom 22. März 2022
Simulation ist aus der Fahrzeugentwicklung nicht mehr wegzudenken Im ATZ-Webinar zeigt Comsol Multiphysics anhand eines Praxisbeispiels die Einsatzmöglichkeiten von FEM-Simulationen in der Fahrzeugtechnik. Es wird auch vorgestellt, wann ein Simulationsmodell multiphysikalische Prozesse abbilden muss, um realistische Analysen zu ermöglichen.

JOT-Webinar: Schichtdicken richtig messen

JOT-Webinar: Schichtdicken richtig messen

Aufzeichnung vom 23. März 2022
Mit der richtigen Messtechnik reicht ein Beschichtungsdurchlauf, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Im JOT-Webinar zeigt Optisense anhand von Praxisbeispielen aus der Automobilindustrie, wie sich durch rechtzeitige Schichtdickenmessung Kosten einsparen und Qualität optimieren lassen.