Verlagsangebote | Anzeigen
SLX-Webinar: Hybrid Selling – So funktioniert der B2B-Vertrieb der Zukunft
Aufzeichnung vom 5. Mai 2022
Die Kundenansprache im B2B-Vertrieb ist mit Beginn der Pandemie vielseitiger und virtuell geworden. Der Außendienst muss sich neu aufstellen. Inside Sales und Digitalisierung finden kombiniert statt. Die im Webinar vorgestellte Studie „Hybrid Selling 2021“ wirft einen differenzierten Blick auf die Veränderungen und Entwicklungspotenziale der Vertriebsstrategie.
Erfolgreiches Sales Enablement
Aufzeichnung vom 15. September 2021
Im SalesExcellence-Webinar zeigen die Experten Tamara Schenk, Showpad und Tim Heinz, Med-El, wie dezentrale Marketing- und Vertriebsabteilungen mittels einer Sales-Enablement-Plattform in der digitalen Ära besser aufeinander ausgerichtet werden können.
AUTHADA - Die neue Signaturlösung
Aufzeichnung vom 29. Juni 2021
Im Live-Webinar zeigt AUTHADA, wie der Gesamtprozess von der Identifikation bis hin zur QES aus einer Hand abgedeckt werden kann. Das beschleunigt die verschiedenen Arbeitsschritte und sorgt zugleich für ein Höchstmaß an Prozesssicherheit, Zeitersparnis und Kostenreduktion.
Banking mit box: Onboarding, KYC- und Asset Management leicht gemacht
Aufzeichnung vom 19. Juni 2021
Das Onboarding- und KYC-Management ist nach wie vor eine große administrative Herausforderung für Banken und Geldinstitute. Fehlende Standards für KYC-Verfahren und das Onboarding belasten Kundenbeziehungen und betriebliche Effizienz von Beginn an. Ein eigentlich unkomplizierter Prozess von Empfangen, Überprüfen, Speichern und anschließenden Austauschen relevanter Unterlagen mit mehreren Interessengruppen wird so schnell aufwendig und komplex. Ebenso stellt das Management des Immobilienportfolios Banken oft vor große Herausforderungen.
Die Volksbank Dortmund-Nordwest und „WechselGott“ kooperieren
Aufzeichnung vom 25. März 2021
Von dem Fintech „WechselGott“ ist die Volksbank Dortmund-Nordwest so überzeugt, dass sie sich an dem Start-up beteiligte. Bei WechselGott handelt es sich um einen Vertragsmanager, der voll automatisiert regelmäßige Strom- und Gaswechsel für Kunden vornimmt sowie Optimierungschancen im niedrigschwelligen Sachversicherungsgeschäft prüft und somit jedem Kunden automatisiert hunderte Euro an Haushaltskosten sparen kann.