Automobil + Motoren
Fachbeiträge
17.05.2022 | Nutzfahrzeuge | Fragen + Antworten | Online-Artikel
Das müssen Sie zur Nfz-Elektrifizierung wissen
Alternative Antriebe sollen einer aktuellen Studie zufolge 2025 in Lkw-Flotten bereits fast 50 % ausmachen. Welche Entwicklungspfade und Herausforderungen zum dekarbonisierten Güterverkehr gibt es? Ein Überblick.
16.05.2022 | Risikomanagement | Infografik | Online-Artikel
Wie der Ukraine-Krieg die Weltwirtschaft erschüttert
Die Ukraine-Krieg geht nicht spurlos an uns vorbei. Die humanitäre, aber auch die wirtschaftliche Krise, haben weitereichende Folgen. Eine Studie zeigt, welche Konsequenzen die russische Invasion für die Weltwirtschaft hat und welche Störungen dauerhaft bleiben.
Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Automobil + Motoren: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
Aus der Bibliothek
Auf dem Weg zu einer softwarezentrierten Architektur
Die Umsetzung künftiger komplexer Fahrzeugfunktionen wird in erster Linie durch Software in einer vernetzten E/E-Architektur erfolgen. Dafür ist das Betriebssystem zentral. Apex.AI beschreibt im Artikel den Weg zu einer durchgängig integrierten Fahrzeugsoftware.
Aus der Bibliothek
So lässt sich Wasserstoff in Mobilität und Transport einsetzen
Geringes Gewicht und hoher Energiegehalt: Wasserstoff gilt als vorteilhafte Option für die Mobilität der Zukunft. Das Buchkapitel zeigt und diskutiert die verschiedenen Optionen für wasserstoffbasierte Antriebe wie Verbrennung und Brennstoffzelle, Speichermöglichkeiten wie Druckspeicher, Hydride und synthetische Kraftstoffe. Darüber hinaus wird erörtert, für welche Arten der Mobilität sich welche wasserstoffbasierten Antriebe eignen.
Aus der Bibliothek
Anpassung des HMIs an die Anforderungen Älterer
Automatisierte Fahrzeuge können für mehr Lebensqualität älterer Menschen sorgen. Die Technische Universität Darmstadt untersucht dazu die spezifischen Anforderungen an das Human Machine Interface (HMI). Die Gestaltungsempfehlungen der Wissenschaftler können aber auch für jüngere Fahrende hilfreich sein.
Nachrichten
17.05.2022 | Batterie | Nachricht | Online-Artikel
Volvo Trucks eröffnet in Belgien ein Batteriewerk
Der Nutzfahrzeughersteller Volvo Trucks eröffnet in Gent, Belgien, sein erstes Batteriemontagewerk. Die Serienproduktion für die schweren Lkw Volvo FH, Volvo FM und Volvo FMX beginnt noch dieses Jahr.
ATZlive: Fachkonferenzen für Fahrzeug- und Motoreningenieure
Hier finden Sie die Übersicht über alle ATZ/MTZ-Fachtagungen der Marke ATZlive sowie aktuelle Berichterstattungen zu den Veranstaltungen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie finden unsere Konferenzen dieses Jahr zu Ihrer Sicherheit als Hybrid-Events statt: Sie können vor Ort oder am Bildschirm teilnehmen. Informieren Sie sich hier auch über Möglichkeiten, im Rahmen der ATZlive-Fachkonferenzen zu werben!
zur Übersicht
Folgen Sie uns im Social Web!
Zeitschriften – Neueste Ausgaben
Bücher – Aktuelle Neuerscheinungen
Dossier zur Corona-Krise
Hier finden Sie alle Beiträge der Fachredaktion von springerprofessional.de zur Corona-Krise und den Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter, auf die Wirtschaft insgesamt und auf einzelne Branchen. Dazu stellen wir Ihnen eine Auswahl an relevanten Buchkapiteln und Zeitschriftenbeiträgen aus unserer umfangreichen Fachbibliothek mit Hintergrundinformationen und Wissenswertem für Ihren Berufsalltag zur Verfügung.