Fachgebiet Management + Führung | springerprofessional.de Skip to main content

Management + Führung

Fachbeiträge

Fachkräftemangel und Jobchancen

27.03.2023 | Mitarbeiterbindung | Im Fokus | Online-Artikel

Top-Chancen am Arbeitsmarkt

Der Fachkräftemangel macht Erwerbstätige selbstbewusst und stimmt sie optimistisch in punkto beruflicher Zukunft. Gleichzeitig stresst sie fehlendes Personal. Letztendlich entscheidet die Arbeitszufriedenheit über Gehen oder Bleiben.

Produkt ausrollen

24.03.2023 | Innovationsmanagement | Gastbeitrag | Online-Artikel

Markteinführungen mit der Rollout Factory beschleunigen

Unternehmen müssen in der Produktentwicklung schnell sein, um nicht vom Markt gefegt zu werden. Die Innovationszyklen verkürzen sich dadurch deutlich. Die Einführung einer Rollout Factory hilft, Markteinführungen zu beschleunigen. 

Honorare im Consulting

23.03.2023 | Unternehmensberatung | Infografik | Online-Artikel

Guter Rat wird für Firmen teurer

Bereits 2022 haben sich viele Waren und Dienstleistungen deutlich verteuert. Die Preisschraube geht auch in der Consulting-Branche nach oben. Unternehmen müssen daher in diesem Jahr mit einem moderaten Plus bei Beratungsleistungen rechnen.

Peter Kuhle

22.03.2023 | Transformation | Kolumne | Online-Artikel

Wie Transformationen ganz sicher scheitern

Die Mitarbeiter blockieren, die Chefs zaudern und oft fehlt einfach das Management-Know-how. Gründe, warum Transformationen in Unternehmen misslingen, gibt es viele. Executive Interim Manager Peter Kuhle kennt sie alle aus leidvoller Erfahrung und nimmt sie gründlich auf's Korn.

Aus- und Weiterbildung im Seminar

21.03.2023 | Aus- und Weiterbildung | Im Fokus | Online-Artikel

Ohne Weiterbildung schießen Firmen sich ins Aus

Kontinuierliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten haben für Arbeitnehmende eine hohe Relevanz. Unternehmen, die dem Rechnung tragen, sind daher als Arbeitgeber attraktiver. Aber auch in anderer Hinsicht können sie damit den Fachkräftemangel mildern.

Ökologischer Fußabdruck

20.03.2023 | Nachhaltigkeit | Im Fokus | Online-Artikel

Beim Nachhaltigkeitsmanagement tut sich was

"Good news are no news", lautet eine journalistische Binsenweisheit. Doch angesichts der Ergebnisse des "Sustainability Transformation Monitor 2023" erweist sich dieser Ausspruch als Trugschluss. Denn der Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit kommt deutlich voran. Und das ist eine Nachricht.

Aus der Bibliothek

Einsparpotenziale mit Robotic Process Autotomation heben

Wer deutliche Einsparungen mit Robotic Process Autotomation (RPA) erzielen möchte, muss sorgfältig planen und seine Prozesse verstehen, betont Tom Taulli. So eignen sich vor allem manuelle und sich wiederholende Aufgaben für die Automatisierung. Der Springer-Autor zeigt in diesem Buchkapitel auf, wie RPA zu einer guten Möglichkeit wird, grundlegende KI in einem Unternehmen zu implementieren.

Aus der Bibliothek

Bewerberinterviews datenschutzrechtlich sauber führen

Eignungsdiagnostische Interviews sind gerade im Recruiting von Führungskräften verbreitet. Allerdings setzen die Datenschutzgrundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz klare rechtliche Grenzen. Sascha Kuhn erläutert in diesem Kapitel, was rund um personenbezogene Daten, involvierte Personalberatungen, People Analytics und Pre-Employment-Screening datenschutzrechtlich erlaubt ist und was nicht. 

Aus der Bibliothek

Transformationsfähigkeit aktiv fördern

Unternehmen, die in der Lage sind, sich zu verändern, gelten als transformationsfähig. Doch diese Eigenschaft ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss gezielt gestaltet werden. Dieses Kapitel zeigt auf, wo Unternehmen für eine erfolgreiche digitale Transformation ansetzen müssen. Die Autoren sehen vor allem die Handlungsfelder Erkenntnisfähigkeit, Transformationsstrategie sowie -befähiger als Aufgaben.

Premium Partner

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus Management + Führung: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

In eigener Sache

Folgen Sie uns im Social Web!

Gabler Wirtschaftslexikon

In der Online-Ausgabe des Gabler Wirtschaftslexikons finden Sie in Tausenden Stichworten präzise Definitionen und Antworten zu allen wichtigen Themen aus der Wirtschaft. Frei verfügbar im Internet. 

Veranstaltungen

28.03.2023 - 29.03.2023 | CRM | Frankfurt am Main | Veranstaltung

German CRM Forum

Das German CRM Forum ist das führende Format für Kundenbeziehungsmanagement in Deutschland.

17.04.2023 - 18.04.2023 | Verwaltungsmanagement | Berlin | Veranstaltung

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Wir bringen die führenden Köpfe der Community zusammen, um die Digitalisierung von Staat und Verwaltung voranzutreiben.

Premium Partner