Skip to main content

Energie + Nachhaltigkeit

Fachbeiträge

Manganknollen

01.06.2023 | Rohstoffe | Nachricht | Nachrichten

Manganknollen sind überraschend stark radioaktiv

Über den Tiefseebergbau lassen sich wertvolle Rohstoffe für Batterien oder Magnete fördern. Laut Alfred-Wegener-Institut übersteigt die Radioaktivität von Manganknollen die zulässigen Grenzwerte allerdings um ein Vielfaches.

Wärmepumpe

01.06.2023 | Wärme | Gastbeitrag | Online-Artikel

Das Rennen um den Milliardenmarkt Wärmepumpe hat begonnen

Bauteile für Wärmepumpen sind vergleichsweise einfach zu fertigen. Wer sich in dem Skalierungsgeschäft durchsetzen will, muss große Stückzahlen kosteneffizient produzieren. Können Zulieferer aus Deutschland hier mithalten?

AMG Lithium will recycelte Lithiumsalze von Fortum Battery Recycling nutzen.

31.05.2023 | Batterie | Nachricht | Nachrichten

Fortum Battery Recycling und AMG Lithium recyclen Lithiumsalze

Fortum Battery Recycling und AMG Lithium haben einen Vorvertrag und eine Absichtserklärung über das Recycling von Lithiumsalzen unterzeichnet. Gemeinsames Ziel ist die Aufbereitung zu Lithiumhydroxid in Batteriequalität.

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Energie + Nachhaltigkeit: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

Aus der Bibliothek

Das sind die Herausforderungen bei Lithium-Schwefel-Akkus

In diesem englischsprachigen Kapitel werden die Funktionsprinzipien und Herausforderungen von Lithium-Schwefel-Batterien vorgestellt. Zudem zeichnen die Springer-Autoren den historischen Fortschritt nach und diskutieren die zukünftigen Entwicklungen von Li-S-Akkus auf Basis der einzelnen Komponenten.

Aus der Bibliothek

Nachhaltigkeit setzt transparente Lieferketten voraus

Nachhaltigkeit ist derzeit ein wichtiges Ziel für die gesamte automobile Wertschöpfungskette. Dafür muss die Automobilindustrie ihre Lieferkette widerstandsfähiger machen, immer CO2-ärmer produzieren und sämtliche ihrer Lieferanten im Auge haben. Unabdingbare Voraussetzung für die Umsetzung ist eine Transparenz über die gesamte Lieferkette. Warum das nicht trivial ist, erläutern Ralf Blessmann und Sven Dahlmeier von Capgemini.

Aus der Bibliothek

Technische Machbarkeit bestimmt den Batterierohstoff-Einsatz

Der Wunsch nach Versorgungsgarantie, Kostensenkung und der Reduktion ethisch fragwürdiger Stoffe wirkt sich fortlaufend auf die Zusammensetzung der Batteriezellchemie aus. Doch inwieweit lässt sich die Batteriezusammensetzung zugunsten übergeordneter politischer Faktoren adaptieren? Wie APL erläutert, bleibt das eine Problemstellung der technischen Machbarkeit.

In eigener Sache

  • Winner

    01.06.2023 | Wissensmanagement | Nachricht | Nachrichten

    Die Top-Management-Artikel im Mai

    Die wichtigsten HR-Trends, falsche Gehaltsbescheidenheit und Viessmanns smarter Wärmepumpen-Deal - das sind die Top-Artikel im Fachgebiet Management + Führung im Mai. Auch im Ranking enthalten: Die beliebtesten Magazinbeiträge und Bücher. 

Future of Sustainability

Die EMO Hannover widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit als gesamtgesellschaftlicher Aufgabe.

Erleben Sie hier aktuelle Trends aus den Bereichen nachhaltige Produktion, Energieeffizienz, Elektromobilität, alternative Antriebe und vieles mehr.

Zur Sonderseite


Nachhaltige Industrie

Jetzt in unseren Fachmedien werben!

Nachhaltige Industrie ist die Fachzeitschrift, die Nachhaltigkeit aus dem Blickwinkel der Technik für die deutsche Industrie umfassend beleuchtet. Branchenübergreifend zeigt Nachhaltige Industrie Entscheidern, wie sie ihre Prozesse so ressourcenschonend wie möglich gestalten und dadurch die Wirtschaftlichkeit und die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens steigern. Nutzen Sie das Thema Nachhaltigkeit in unseren Fachmedien, um zielgruppengenau zu werben! 

Weitere Informationen

Folgen Sie uns im Social Web!

Veranstaltungen

24.04.2023 - 25.04.2023 | Energie + Nachhaltigkeit | Tagung | Berlin | Veranstaltung

BKAWE - Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie

Die Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie ist die größte Fachveranstaltung an der Schnittstelle von Abfallbehandlung und Energie im deutschsprachigen Raum.

12.06.2023 - 13.06.2023 | Nachhaltigkeit | Frankfurt am Main | Veranstaltung

Digisustain

In verschiedenen Konferenzformaten dreht sich alles rund um die Frage, wie wir durch Digitalisierung zu einer nachhaltigeren Gesellschaft werden können.