Maschinenbau + Werkstoffe
Fachbeiträge
21.04.2021 | Werkstoffe | Im Fokus | Onlineartikel
Bio-Werkstoffe sollen Autos nachhaltiger machen
Die Automobilhersteller und ihre Zulieferer sind auf der intensiven Suche nach neuen Werkstoffen und nachhaltigen Werkstoffkombinationen, um die CO2-Bilanz ihrer Fahrzeuge zu verbessern. Diese brauchen allerdings auch die notwendigen mechanischen Eigenschaften.
19.04.2021 | Metalle | Im Fokus | Onlineartikel
Wie sich das spröde Wolfram verarbeiten lässt
Wolfram hat mit 3422 Grad Celsius den höchsten Schmelzpunkt aller Metalle. Ein idealer Werkstoff also für Orte, an denen es richtig heiß wird – wenn sich das spröde Material nur besser verarbeiten ließe. Forscher fanden dafür jetzt einen innovativen Weg.
Aus der Bibliothek
Reis-Biomaterial sorgt für mehr Nachhaltigkeit im Interieur
Um erdölbasierte Produkte zu substituieren, untersucht Seat per Lebenszyklusanalyse den Einsatz und Vorteil des Reis-Biomaterials Oryzite für mehr Nachhaltigkeit. Ziel ist es, Fahrzeugteile zu identifizieren, die unter Verwendung von Oryzite in Serie produziert werden könnten, und diese dann umfassend zu untersuchen und zu validieren.
Aus der Bibliothek
Effizienter produzieren mit cyber-physischen Systemen
CPS sind Schlüsselelemente in der modernen Produktion: Sie übermitteln Daten durchgängig zwischen Planung und Betrieb und schaffen Transparenz hinsichtlich Energiebedarfen und –verbräuchen. Ingo Labbus erläutert, wie sich Datenmodellierung, -aufbereitung und analyse in den Dienst der effizienten Produktion stellen.
Aus der Bibliothek
Grundzüge der Automobilproduktion in der Übersicht
Springer-Autor Markus Kropik beschreibt die wesentlichen Grundzüge der Automobilproduktion soweit diese für den Aufbau und den Einsatz von Produktionsleitsystemen relevant sind. Er gibt einen Überblick über verschiedene Fertigungstechnologien, Philosophien in der Fertigung und die Besonderheiten der Automobilproduktion.
Nachrichten
20.04.2021 | Keramik + Glas | Nachricht | Onlineartikel
Alles sauber – fast ohne Putzen!
Wer wünscht sich das nicht? Gerade im Sanitärbereich können selbstreinigende Keramik und Fliesen oder Glas für Duschkabinen nicht nur eine erhebliche Erleichterung im Alltag bieten, sondern auch die Lebensdauer der Produkte erhöhen.
19.04.2021 | Künstliche Intelligenz | Nachricht | Onlineartikel
Zukunftszentrum für menschzentrierte KI
Der digitale Wandel fordert den Mittelstand und seine Beschäftigten. Damit kleine und mittlere Unternehmen auch künftig anschlussfähig bleiben, gibt es nun ein Förderprogramm für regionale Zukunftszentren KI.
16.04.2021 | Keramik + Glas | Nachricht | Onlineartikel
Spalttöpfe aus Hochleistungskeramik sparen Energie
Spalttöpfe sind in der Pumpenindustrie schon lange etabliert. Hergestellt aus dem keramischen Werkstoff FZM sorgen sie für die Vermeidung von Wirbelstromverlusten, Verschleiß und zu hohem Energieeintrag in der Pumpe.
Empfehlung der Redaktion
01.12.2020
Nachhaltige Industrie 2/2020
Die neue Springer-Vieweg-Zeitschrift "Nachhaltige Industrie" beschäftigt sich in ihrer zweiten Ausgabe mit Stadt-, Region- und Raumentwicklung. In Fachbeiträgen, Interviews und Einordnungen wird das Thema tiefgehend und praxisnah beleuchtet.
Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeit aus Maschinenbau + Werkstoffe: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
Dossier zur Corona-Krise
Hier finden Sie alle Beiträge der Fachredaktion von springerprofessional.de zur Corona-Krise und den Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter, auf die Wirtschaft insgesamt und auf einzelne Branchen. Dazu stellen wir Ihnen eine Auswahl an relevanten Buchkapiteln und Zeitschriftenbeiträgen aus unserer umfangreichen Fachbibliothek mit Hintergrundinformationen und Wissenswertem für Ihren Berufsalltag zur Verfügung.
Bücher – Aktuelle Neuerscheinungen
In eigener Sache
-
19.04.2021 | Automatisiertes Fahren | In eigener Sache | Onlineartikel
Die Mobilität der Zukunft ist flexibel
Der internationale ATZlive-Kongress Automatisiertes Fahren diskutiert am 8. und 9. Juni 2021 zum siebten Mal die nötigen Schritte auf dem Weg vom assistierten zum autonomen Fahren. Eine Teilnahme ist vor Ort in Wiesbaden oder virtuell via Live-Stream möglich.
Folgen Sie uns im Social Web!
Zeitschriften - Neueste Ausgaben
Veranstaltungen
05.05.2021 - 05.06.2021 | Maschinen | Editor´s Pick | Veranstaltung
Altair Konferenz ATCx Heavy Equipment
Virtuelle Konferenz: Maschinenleistung mit Simulation optimieren. Nehmen Sie an der kostenfreien Altair Konferenz teil und erfahren Sie wie sie Simulationen zur Lösung von industriellen Herausforderungen einsetzen.
Marktübersichten
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.
Bildnachweise
Maschinenbau Zeitschrift, Adhaesion Kleben und Dichten, Keramische Zeitschrift, JOT, Dubbel, Manfred Dietrich/© Manfred Dietrich, Digitalisierung Autobranche/© vege/stock.adobe.com , Wie sich das spröde Wolfram verarbeiten lässt/© Markus Breig, KIT, Alles sauber – fast ohne Putzen!/© MRC Systems, Zukunftszentrum für menschzentrierte KI /© Pixabay, Spalttöpfe aus Hochleistungskeramik sparen Energie /© Kyocera, Mail Icon, MKVS, Nordson/© Nordson, ViscoTec/© ViscoTec, Robatech/© Robatech, Krahn Ceramics/© Krahn Ceramics, Hellmich GmbH/© Hellmich GmbH, Merz+Benteli/© Merz+Benteli, Corona/© dottedyeti / stock.adobe.com, Automatisiertes Fahren (Aufa)/© monicaodo / iStock, Xing Button, Neuer Inhalt, Neuer Inhalt/© Altair Engineering, Inc.