Business IT + Informatik
Fachbeiträge
26.02.2021 | Unternehmensorganisation | Gastbeitrag | Onlineartikel
In fünf Schritten zum Social Intranet
In Zeiten verstärkter Homeoffice-Arbeit ist die Interne Kommunikation ein Schlüsselfaktor. Ein Tool, das diese ankurbelt, ist das Social Intranet. Experte Jan Marius Marquardt erklärt, welche Schritte notwendig sind, um ein Next-Generation-Intranet umzusetzen.
25.02.2021 | Ransomware | Im Fokus | Onlineartikel
Wie die IT-Infrastruktur resilienter wird
Der Einzelhandel und die Finanzbranche sind besonders anfällig für Ransomware-Angriffe aus dem Netz. Öffentliche Einrichtungen verhandeln hingegen seltener mit Erpressern, so eine aktuelle Studie. Hilfe bieten Information Security Management Systeme.
23.02.2021 | Innovationsmanagement | Infografik | Onlineartikel
Datengetriebene Innovationen sind Mangelware
Digitale Geschäftsmodelle fußen oftmals auf Daten. Deren Menge wächst zwar, nicht aber die Qualität und Nutzbarkeit. Dementsprechend sind datengetriebene Innovationen bei rund dreiviertel der deutschen Unternehmen derzeit kein Thema.
Nachrichten
18.01.2021 | Smart Cities | Nachricht | Onlineartikel
Mit E-Payment zur Smart City
Der Digitalverband Bitkom hat ein Positionspapier für die Einführung digitaler Bezahllösungen in Gemeinden veröffentlicht. Diese würden die Kommunen effizienter, bürgerfreundlicher und nachhaltiger gestalten.
Dossier zur Corona-Krise
Hier finden Sie alle Beiträge der Fachredaktion von springerprofessional.de zur Corona-Krise und den Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter, auf die Wirtschaft insgesamt und auf einzelne Branchen. Dazu stellen wir Ihnen eine Auswahl an relevanten Buchkapiteln und Zeitschriftenbeiträgen aus unserer umfangreichen Fachbibliothek mit Hintergrundinformationen und Wissenswertem für Ihren Berufsalltag zur Verfügung.
Aus der Bibliothek
Künstliche Intelligenz im Talent Management nutzen
Organisationen können mit Künstlicher Intelligenz ihr Talent Management nach vorne bringen. In diesem Buchkapitel wird an praktischen Beispielen erklärt, wie KI in die Personalentwicklung integriert werden kann, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist und wie eine Implementierung aussehen könnte.
Aus der Bibliothek
Datenschutz in Sozialen Medien
Auch für Social Media gelten datenschutzrechtliche Rechtsgrundlagen und Regelungsprinzipien, denn Social-Media-Anwendungen basieren auf der Verarbeitung personenbezogener Daten. Springer-Autor Gerrit Hornung erklärt im Kapitel an Beispielen die Rechtslage aus der Perspektive von Nutzern und Anbietern.
Aus der Bibliothek
Big Data in der Unternehmenssteuerung
In der Unternehmenssteuerung kommt Big Data immer häufiger zum Einsatz. Denn die bislang personalintensive Risikoidentifikation stützt sich zunehmend auf die digitale Auswertung von Daten und Prozessen. Wie das geschieht und warum sich dadurch die Prognosen von Unternehmen verbessern, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von "Controlling & Management Review".
Zeitschriften - Neueste Ausgaben
Folgen Sie uns im Social Web!
Bücher – Aktuelle Neuerscheinungen
Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Business-IT + Informatik: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
Bildnachweise
Wirtschaftsinformatik und Management, DuD, HMD, BISE, Networking/© vegefox.com / stock.adobe.com, Internetkriminalität_Cybercrime_AdobeStock_164586729/© © Gorodenkoff / stock.adobe.com, Datengestriebene Geschäftsmodelle/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Neuer Inhalt/© ITandMEDIA, Autonome Fahrzeuge und Urban Air Mobility zählen zu den Anwendungen von Xandar./© Xandar, Ford kooperiert mit Google./© Ford, Smart City/© metamorworks / Getty Images / iStock, Corona/© dottedyeti / stock.adobe.com, Cover maschinenbau 01-2021/© Springer, Zeitschrift Wissensmanagement Cover, Xing Button, Neuer Inhalt, Mail Icon