Zum Inhalt

Business IT + Informatik

Unsere Marken

Top-Thema der Fachredaktion

"Die Ausgaben für IT-Sicherheit steigen weltweit kontinuierlich"

Im Interview erklärt der IT-Sicherheitsexperte Thomas Kress, warum der Cyber Security Gap einen gefährlichen blinden Fleck in der IT darstellt, wie Unternehmen den Realitätsabgleich schaffen und welche Fehler in der Sicherheitsarchitektur besonders häufig übersehen werden.

weiterlesen

Aus der Fachredaktion

"Das Gefährliche ist die Unauffälligkeit"

Was identitätsbasierte Cyberangriffe so gefährlich macht und wie die Awareness diesbezüglich in den Führungsetagen von Unternehmen gestärkt werden kann, erläutert Sicherheitsexperte Aris Koios im Interview.

Google baut kein eigenes Datacenter in Berlin-Brandenburg

Jahrelang plante Google den Bau eines großen Rechenzentrums in der Region Berlin-Brandenburg. Das Vorhaben wird allerdings nicht umgesetzt. Davon könnte eine andere Region in Deutschland profitieren.

Bei diesen Angriffen müssen Mittelständler zittern

Deutsche Mittelständler werden zu einem beliebteren Angriffsziel für Cyberkriminelle – ihr Sicherheitskonzept hat oft Schwachstellen und nicht selten sind sie der Schlüssel, um erfolgreich die Lieferkette von Großunternehmen zu infiltrieren. Grund genug, sich die fünf größten Bedrohungsszenarien anzusehen.

Nachrüsten sichert Embedded-Systeme zuverlässig ab

Der Schutz von Embedded-Systemen vor Cyberbedrohungen stellt – vor allem mit Blick auf die Auflagen des Cyber Resilience Act – für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Eine Lösung: Security Upgrade Kits als Retrofit.

Nutzen Sie den Turbo für Ihre Recherche!

Bis zu 3x schneller und gezielter zu Ihren relevanten Inhalten - mit unserer KI-gestützten Suche

ADVERTORIAL

Cyber-Risiken, geopolitische Unsicherheiten und neue Compliance-Vorgaben führen in vielen Unternehmen zu Besorgnis: Sind Daten überhaupt noch sicher? Wer auf Colocation setzt, kann entspannt mit einem „Ja“ antworten – zu sicheren Daten, geschützten Systemen wie auch Flexibilität und Skalierbarkeit.

Sie möchten überprüfen, ob Ihre IT sicher und resilient aufgestellt ist? Hier wartet die Checkliste „Colocation & Server Housing“ für maximale Sicherheit.

Weiterlesen
ADVERTORIAL

In vielen Unternehmen und Organisationen ist die Integration von KI bereits fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Erfahren Sie mehr zu KI, Cloud Computing, IT-Security und GreenIT in unseren kostenfreien Webinar-Matineen.

Weiterlesen

IT-Themenspecials

Special: Cloud Computing

Die Cloud ist für Unternehmen die Basis für Innovation und Wachstum sowie für neue Geschäftsmodelle, aber sie bringt auch neue Herausforderungen mit sich – etwa für die IT-Sicherheit und beim Datenschutz.

Zur Seite

Special: ERP-Systeme

Alle vorhandenen Unternehmensressourcen sollten immer möglichst effizient für den betrieblichen Ablauf eingesetzt werden. Dies gelingt am besten mit dem richtigen ERP-System. Worauf es bei der Systemauswahl ankommt, verrät das Special.

Zur Seite

Special: IT-Security

Beim Thema "IT-Sicherheit" reicht es längst nicht mehr aus, auf das Prinzip "Hoffnung" zu setzen. Es sind konsequente Maßnahmen gefragt, um das Schutzlevel sämtlicher Systeme zu erhöhen. Mehr dazu erfahren Sie im aktuellen Special.

Zur Seite

Special: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist der neue Wachstumsmotor für Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft. Wie ein effizienter Einsatz in der Praxis genau aussieht, erfahren Sie in unserem aktuellen Special.

Zur Seite

Volltextsuche nach Fachinformationen

Versicherungen ergänzen das technische Sicherheitskonzept

Kleinere und mittelständische Fertigungsbetriebe stehen vor besonderen Herausforderungen, da sie oft nicht über die notwendigen Ressourcen oder das Bewusstsein für Cybersicherheit verfügen. Cyberkriminelle nutzen diese Schwächen aus, wie im Schwerpunkt "Infrastruktur/Industrie 4.0" der aktuellen Ausgabe 6/25 von IT-Mittelstand zu erfahren ist.

Ein Framework bringt Licht in den Lizenzdschungel

Die dezentrale Beschaffung und Verwaltung von Cloud-Software führt in vielen Unternehmen zu einem unübersichtlichen Lizenzdschungel. Ohne klare Zuständigkeiten entgleiten Kosten, Compliance-Risiken bleiben unbemerkt und Lizenzpotenziale werden verschenkt. Ein Framework sorgt hier für mehr Steuerbarkeit, wie im Schwerpunkt "Management/Lizenzen" der aktuellen Ausgabe 6/25 von IT-Director zu lesen ist.

Europäische Quantenforschung kann sich sehen lassen

Die Quantenwissenschaft will in naher Zukunft umwälzende Technologien zum Vorschein bringen, die auch zur Industrie 4.0 beitragen können. In Österreich arbeiten Forschungseinrichtungen und Unternehmen gemeinsam an der praktischen Nutzung. Mehr dazu ist im Schwerpunkt "Infrastruktur/Industrie 4.0" der aktuellen Ausgabe 6/25 von IT-Director zu lesen.

Folgen Sie uns im Social Web!

Veranstaltungen

IT-Director-IT-Mittelstand-Matinee: IT-Security

28.08.2025 - 28.08.2025 | Business IT + Informatik | Anzeige | Online/Webinar | Veranstaltung

IT-Director/IT-Mittelstand-Matinee: IT-Security am 28.08.2025

In unserer Webinar-Matinee zeigen Ihnen führende IT-Security-Experten, wie mittelständische Unternehmen ihre IT wirksam schützen können. Mit dabei: Aagon, G-CORE LABS, TREND MICRO und Rubrik.
Jetzt kostenfrei anmelden und IT-Sicherheit neu denken!

02.09.2025 | Künstliche Intelligenz | Berlin | Veranstaltung

4. Zukunftskongress THINKTANK

Der kreative Satellit des Zukunftskongresses

16.09.2025 - 17.09.2025 | Künstliche Intelligenz | Berlin | Veranstaltung

AI & Data Summit and Quantum Summit 2025

Europas führende Veranstaltung für die Anwendung von künstlicher Intelligenz, Daten und Quantencomputing in der Wirtschaft.

18.09.2025 | IT-Management | Mainz | Veranstaltung

microtech IMPACT

Das Event für Geschäftsführer, IT-Entscheider und ERP-Anwender, das Ihrem Unternehmen echten Schub verleiht.

29.09.2025 - 01.10.2025 | IT-Sicherheit | Köln | Veranstaltung

Fachtagung für Informationssicherheit im Versicherungsunternehmen

DAS Event der Branche zur Informationssicherheit in Versicherungsunternehmen - mit praxisnahen Berichten für die Praxis.