Skip to main content

Business IT + Informatik

Fachbeiträge

Streit, zwei Menschen durch einen Riss getrennt

01.06.2023 | Controlling | Im Fokus | Online-Artikel

Controller vermitteln zwischen Data Scientists und Managern

Die Zusammenarbeit von Data Scientists und Managern läuft vielerorts noch recht holprig. Controller fungieren dann häufig als Mediator und sorgen für gegenseitiges Verständnis. Dafür übersetzen sie Anforderungen aus Big Data, harmonisieren Arbeitsprozesse und interpretieren die Daten.

Virtual Reality

30.05.2023 | Virtual Reality | Im Fokus | Online-Artikel

Mit Virtual-Reality-Spielen zum Perfect Fit

Personaldiagnostik mit Interviews und Assessment Center hat im Recruiting ihren festen Platz. Doch der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen, bei der Personalbeschaffung kreativer zu werden. Einen vielversprechenden neuen Ansatz bieten Virtual-Reality-Spiele.

AML GeldwäscheAML Geldwäsche

30.05.2023 | Bankenregulierung | Im Fokus | Online-Artikel

Neue KI-Lösung präzisiert Identifikation von Geldwäsche

Der Kampf gegen Geldwäscher ist trotz softwarebasierter Erkennungsverfahren für Banken eine enorme Herausforderung. So manche verdächtige Transaktion entpuppt sich im Nachgang als falscher Alarm. Mehr Sicherheit soll eine Lösung bringen, an der Forschende verschiedener Institute derzeit arbeiten.

Nachrichten

Phishing

02.06.2023 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Nachrichten

Weniger Kartenbetrug in Europa

2021 ist die Zahl betrügerischer Kartentransaktionen erneut zurückgegangen. Das berichtet die Europäische Zentralbank (EZB). Ihr Anteil belief sich gemessen am Gesamtwert der Kartenzahlungen, die mit im Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) ausgegebenen Karten getätigt wurden, auf 0,028 Prozent.

ChatGPT

22.05.2023 | Künstliche Intelligenz | Nachricht | Nachrichten

Finanzbranche will breite KI-Debatte

Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Alltag der Menschen, aber auch die Prozesse in Unternehmen. Die Transformation, die von intelligenten Chatbots und anderen Tools angetrieben wird, ist auch in der Finanzbranche unaufhaltsam, belegt eine aktuelle Umfrage.

Informationsfluss Industrie 4.0

04.05.2023 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Nachrichten

EZB prüft Lösungen für DLT-basierte Wholesale-Transaktionen

Eine neue Marktkontaktgruppe wird der EZB und den nationalen Zentralbanken dabei helfen, potenzielle Lösungen für die Abwicklung von auf DLT-Plattformen erfassten Großbetragszahlungen in Zentralbankgeld zu entwickeln. Sie soll vor allem für den Dialog und den Informationsaustausch mit der Industrie sorgen.

Aus der Bibliothek

Mit Strategie in der Games-Branche überleben

Schnelllebig und von Trends geprägt - so lässt sich die Games-Industrie beschreiben. Unternehmen, die in diesem Sektor erfolgreich sein möchten, müssen ihre Erfolge programmieren, ist sich Lutz Anderie sicher. Besonderer Bedeutung kommt dabei der strategischen und taktisch-operativen Planung zu. Der Experte erklärt die Umsetzung anhand zahlreicher praktischer Beispiele. 

Aus der Bibliothek

Neue Tools in dezentralen Finanzstrukturen

In diesem Buchkapitel beleuchten die Springer-Autoren aktuelle technologische Entwicklungen im Finanzsektor. Dabei nehmen sie das Web 3.0, die Distributed-Ledger-Technologie, die Strukturen des dezentralen Finanzwesens sowie das sogenannte Preisorakel und verschiedene Arten von Krypto-Assets unter die Lupe.

Aus der Bibliothek

5G ersetzt Drahtverbindungen in der Produktion

Flexible und modulare Fertigungssysteme stellen besondere Anforderungen an die umgebende Infrastruktur. Forschende untersuchen nun, inwiefern die 5G-Funktechnologie feste Verdrahtung von Komponenten im industriellen Kontext ersetzen kann.

In eigener Sache

Folgen Sie uns im Social Web!

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Business-IT + Informatik: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

Premium Partner