Business IT + Informatik
Fachbeiträge
17.05.2022 | Maschinenbau + Werkstoffe | Im Fokus | Online-Artikel
Welche Kompetenzen braucht die Industrie 4.0?
Der Aufbau neuer Kompetenzen ist im Industrie 4.0-Zeitalter für Industrieunternehmen eine enorme Herausforderung. Doch essentiell, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Laut Experten bedürfen die Anforderungen einer Digitalisierungskultur – mit einer festen Verankerung in der gesamten Gesellschaft.
10.05.2022 | Künstliche Intelligenz | Im Fokus | Online-Artikel
Finanzbranche profitiert von einer ethischen KI
Künstliche Intelligenz beschleunigt in der Finanzindustrie bereits viele Geschäftprozesse, entlastet Mitarbeiter und enttarnt Geldwäscher. Doch die Technologie muss diskriminierungsfrei und sicher arbeiten, fordert ein EU-Gesetzentwurf. Ein System das irrt, birgt enorme Risiken.
Nachrichten
11.05.2022 | Car-to-X | Nachricht | Online-Artikel
5G-Testbed für Automotive-Anwendungen eröffnet
Das Fraunhofer IIS hat ein 5G-Testbed für Automotive-Anwendungen eröffnet. Technische Machbarkeit und Grenzen der 5G-Mobilfunktechnologie lassen sich so frühzeitig unter realen Bedingungen ausloten.
19.04.2022 | E-Government | Nachricht | Online-Artikel
Vertrauen als Währung für digitale Dienste
Unternehmen und auch Behörden bieten ihre Dienste zunehmend über digitale Plattformen an. Voraussetzung für die Akzeptanz bei den Bürgerinnen und Bürgern ist das Vertrauen in die Datensicherheit und eine komfortable Nutzung, so das Ergebnis einer Studie.
Dossier zur Corona-Krise
Hier finden Sie alle Beiträge der Fachredaktion von springerprofessional.de zur Corona-Krise und den Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter, auf die Wirtschaft insgesamt und auf einzelne Branchen. Dazu stellen wir Ihnen eine Auswahl an relevanten Buchkapiteln und Zeitschriftenbeiträgen aus unserer umfangreichen Fachbibliothek mit Hintergrundinformationen und Wissenswertem für Ihren Berufsalltag zur Verfügung.
Aus der Bibliothek
Ethisch handeln in der Digitalisierung
Die digitale Transformation ermöglicht den spielenden Transfer von Daten. Doch nicht alles, was möglich ist, ist auch erlaubt. Dieser Beitrag stellt systematisch dar, welche Kompetenzen vor allem zum Datenschutz, zum Urheberrecht und zur Fairness bei der Bewertung für bestimmte Gruppen wichtig sind.
Aus der Bibliothek
Wie Tech-Trends früh im Unternehmen ankommen
Innovationen wie VR und das Metaverse adaptieren Unternehmen oft zögerlich. Dabei können sie auch ohne große Investitionen früh Erfahrungen mit neuen Technologien sammeln, wenn sie auf einige Faktoren achten. Eine besondere Rolle kommt dabei den Fachabteilungen zu, schreibt Rolf Illenberger in der Zeitschrift "Digitale Welt".
Aus der Bibliothek
In der Matrixorganisation führen
Bei der Einführung von Matrixorganisationen wird oft übersehen, wie sehr diese Führungskräfte fordert. Damit Matrix-Manager als Sparten-, Projekt- oder Funktionsverantwortliche sowie Two-Bosses-Manager agieren können, benötigen sie umfassende Unterstützung und Qualifizierung. Denn ihr Umfeld ist dynamisch, hochkomplex und labil, betont Jürgen Peterke in diesem Buchkapitel. Der Autor stellt Herausforderungen, aber auch Lösungsansätze vor.
Zeitschriften - Neueste Ausgaben
Folgen Sie uns im Social Web!
Bücher – Aktuelle Neuerscheinungen
Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Business-IT + Informatik: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
Veranstaltungen
31.05.2022 - 02.06.2022 | Verwaltungsmanagement | Frankfurt am Main | Veranstaltung
GPEC®
Die GPEC® hat sich seit der Erstveranstaltung im Jahr 2000 zu Europas größter geschlossener Spezialmesse für Polizei- und Sicherheitsbehörden entwickelt.