Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

3. Alloying Elements and Steel Properties

Author : Joachim Schlegel

Published in: The World of Steel

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Abstract

Steel can be made very soft and excellently formable, but also very hard and brittle. The properties are very complex and determine the suitability of the steel for certain applications. That is why there are so many steels. In order to understand the effect of the equally numerous alloying elements or their combinations in the steels, or to find one’s way around here, an overview of the most important properties should be given first. These generally relate to:
  • the state,
  • interactions with other materials,
  • the behavior under mechanical stress,
  • the behavior during production (forming, machining, heat treatment, coating, etc.),
  • the behavior under environmental influences.
From this, the properties are roughly divided into:
  • physical,
  • mechanical-technical,
  • technological or manufacturing-technical,
  • chemical-technical,
  • environmental properties.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bleck, W. (2010). Werkstoffkunde Stahl für Studium und Praxis. Verlagsgruppe Mainz. Bleck, W. (2010). Werkstoffkunde Stahl für Studium und Praxis. Verlagsgruppe Mainz.
go back to reference Burgert, I. (2016). Werkstoffe Teil 1: Mechanische Eigenschaften. Vorlesungsskript Bauingenieurwesen ETH Zürich. Burgert, I. (2016). Werkstoffe Teil 1: Mechanische Eigenschaften. Vorlesungsskript Bauingenieurwesen ETH Zürich.
go back to reference Gümpel, P., et al. (2001). Rostfreie Stähle, Grundwissen, Konstruktions- und Verarbeitungshinweise. expert-Verlag GmbH Fachverlag für Wirtschaft und Technik. Gümpel, P., et al. (2001). Rostfreie Stähle, Grundwissen, Konstruktions- und Verarbeitungshinweise. expert-Verlag GmbH Fachverlag für Wirtschaft und Technik.
go back to reference Hornbogen, E., Warlimont, H., & Skrotzki, B. (2019). Metalle – Struktur und Eigenschaften der Metalle und Legierungen. Springer Vieweg. Hornbogen, E., Warlimont, H., & Skrotzki, B. (2019). Metalle – Struktur und Eigenschaften der Metalle und Legierungen. Springer Vieweg.
go back to reference Kaesche, H. (1966). Die Korrosion der Metalle: Physikalisch-chemische Prinzipien und aktuelle Probleme (3. Aufl.). Springer. Kaesche, H. (1966). Die Korrosion der Metalle: Physikalisch-chemische Prinzipien und aktuelle Probleme (3. Aufl.). Springer.
go back to reference Nichtrostende Stähle – Eine Erfolgsgeschichte, Von der Versuchsschmelze V2A zur breiten Vielfalt. stahlmarkt 02.2013, S. 64–65. Nichtrostende Stähle – Eine Erfolgsgeschichte, Von der Versuchsschmelze V2A zur breiten Vielfalt. stahlmarkt 02.2013, S. 64–65.
go back to reference Wegst, M., & Wegst, C. (2019). Stahlschlüssel-Taschenbuch. Verlag Stahlschlüssel Wegst GmbH. Wegst, M., & Wegst, C. (2019). Stahlschlüssel-Taschenbuch. Verlag Stahlschlüssel Wegst GmbH.
go back to reference Wilke, F. (2007). Spurenelemente im Stahl. Information Deutsche Edelstahlwerke. Wilke, F. (2007). Spurenelemente im Stahl. Information Deutsche Edelstahlwerke.
go back to reference Winkler, P.-J., & Dahl, W. (1984). Warmumformbarkeit. Springer-Verlag Berlin und Verlag Stahleisen m.b.H. Winkler, P.-J., & Dahl, W. (1984). Warmumformbarkeit. Springer-Verlag Berlin und Verlag Stahleisen m.b.H.
Metadata
Title
Alloying Elements and Steel Properties
Author
Joachim Schlegel
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39733-3_3