Skip to main content
Top
Published in: Controlling & Management Review 5/2016

01-10-2016 | Controller & Manager

Als CFO Industrie 4.0 gestalten

Author: Evelyne Freitag

Published in: Controlling & Management Review | Issue 5/2016

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

Für die Wirtschaftswelt von morgen braucht es nicht unbedingt revolutionäre Produkte, sondern Innovationen in den Geschäftsmodellen, Strukturen und Prozessen. Das größte Innovationspotenzial der Unternehmen liegt im kaufmännischen Bereich. Wer wäre besser geeignet, alles neu zu denken und mit kreativen Strategien die Innovation voranzutreiben und zu finanzieren, als der CFO? …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Controlling & Management Review

Controlling & Management Review vermittelt den State of the Art in Controlling und Unternehmenssteuerung.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Feldges, D. (19.01.2016): Industrie 4.0 sorgt für frischen Wind, in: Neue Zürcher Zeitung Online, http://www.nzz.ch/wirtschaft/industrie-40-sorgt-fuer-frischenwind-1.18679393 (letzter Abruf: 22.01.2016). Feldges, D. (19.01.2016): Industrie 4.0 sorgt für frischen Wind, in: Neue Zürcher Zeitung Online, http://​www.​nzz.​ch/wirtschaft/industrie-40-sorgt-fuer-frischenwind-1.18679393 (letzter Abruf: 22.01.2016).
go back to reference Friedman, T. L. (2005): The World is Flat. A Brief History of the Twenty-First Century, New York. Friedman, T. L. (2005): The World is Flat. A Brief History of the Twenty-First Century, New York.
go back to reference George, M./Rowlands, D./Kastle, B (2004): What is Lean Six Sigma?, New York. George, M./Rowlands, D./Kastle, B (2004): What is Lean Six Sigma?, New York.
go back to reference Gigerenzer, G. (2013): Risiko. Wie man die richtigen Entscheidungen trifft, München. Gigerenzer, G. (2013): Risiko. Wie man die richtigen Entscheidungen trifft, München.
go back to reference Hope, J. (2006): Reinventing the CFO: How Financial Managers Can Transform Their Roles and Add Greater Value, London. Hope, J. (2006): Reinventing the CFO: How Financial Managers Can Transform Their Roles and Add Greater Value, London.
go back to reference Laukenmann, J. (04.01.2014): Menschheit steht vor dem größten Umbruch seit der industriellen Revolution, in: Sonntagszeitung, http://www.sonntagszeitung.ch/read/sz_04_01_2015/gesellschaft/Menschheit-steht-vor-dem-groessten-Umbruch-seit-der-industriellen-Revolution-23180 (letzter Abruf: 22.01.2016). Laukenmann, J. (04.01.2014): Menschheit steht vor dem größten Umbruch seit der industriellen Revolution, in: Sonntagszeitung, http://​www.​sonntagszeitung.​ch/read/sz_04_01_2015/gesellschaft/Menschheit-steht-vor-dem-groessten-Umbruch-seit-der-industriellen-Revolution-23180 (letzter Abruf: 22.01.2016).
go back to reference Lepore, J. (23.06.2014): The Disruption Machine, in: The New Yorker, http://www.newyorker.com/magazine/2014/06/23/the-disruption-machine?currentPage=all (letzter Abruf: 22.01.2016). Lepore, J. (23.06.2014): The Disruption Machine, in: The New Yorker, http://​www.​newyorker.​com/magazine/2014/06/23/the-disruption-machine?currentPage=all (letzter Abruf: 22.01.2016).
go back to reference Meck, G./Weiguny, B. (27.12.2015): Disruption, Baby, Disruption!, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftswissen/das-wirtschaftswort-des-jahres-disruption-baby-disruption-13985491.html (letzter Abruf: 22.01.2016). Meck, G./Weiguny, B. (27.12.2015): Disruption, Baby, Disruption!, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, http://​www.​faz.​net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftswissen/das-wirtschaftswort-des-jahres-disruption-baby-disruption-13985491.html (letzter Abruf: 22.01.2016).
go back to reference Schoemaker, P. J. H. (2002): Profiting from Uncerntainty: Strategies for Suceeding No Matter What the Future brings, New York. Schoemaker, P. J. H. (2002): Profiting from Uncerntainty: Strategies for Suceeding No Matter What the Future brings, New York.
Metadata
Title
Als CFO Industrie 4.0 gestalten
Author
Evelyne Freitag
Publication date
01-10-2016
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
Controlling & Management Review / Issue 5/2016
Print ISSN: 2195-8262
Electronic ISSN: 2195-8270
DOI
https://doi.org/10.1007/s12176-016-0071-2

Other articles of this Issue 5/2016

Controlling & Management Review 5/2016 Go to the issue

Unternehmenssteuerung

In Kürze

Accounting & Reporting

Investitionsrisiko Kapitalkosten