Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

2. Auswirkungen auf Unternehmen

Authors : Daniel Schallmo, Joachim Reinhart, Evelyn Kuntz

Published in: Digitale Transformation von Geschäftsmodellen erfolgreich gestalten

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Mit diesem Kapitel zeigen wir Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen anhand eines Geschäftsmodellrasters auf. Der folgende Abschnitt legt mit einer Definition des Begriffs „Geschäftsmodell“ die Grundlagen für den dritten Abschnitt, in dem mögliche Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen anhand der fünf Dimensionen des Geschäftsmodells beschrieben werden. Das zweite Kapitel endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Ein Beispiel für einen Influencer Score ist der Klout Score: https://​klout.​com/​corp/​score.
 
2
Die Reihenfolge spiegelt nicht die Bedeutung wieder.
 
3
Aus dieser Sicht ergibt auch der Kauf von Nest Labs, einem Hersteller von Geräten zur Vernetzung im Haushalt durch Google für 3 Mrd. US$ in 2014 Sinn: Google hat den Energiemarkt insgesamt im Auge (Iansiti und Lakhani 2014, S. 68).
 
Literature
go back to reference Deloitte. (2015). Überlebensstrategie „Digital Leadership“ (S. 5). München: Deloitte Digital GmbH. Deloitte. (2015). Überlebensstrategie „Digital Leadership“ (S. 5). München: Deloitte Digital GmbH.
go back to reference Edelmann, D., & Singer, M. (2016). Erfolgsfaktor Customer Journey. Harvard Business Manager (Die Neuen Verführer), 1, 24–35. Edelmann, D., & Singer, M. (2016). Erfolgsfaktor Customer Journey. Harvard Business Manager (Die Neuen Verführer), 1, 24–35.
go back to reference Geissbauer, R., Schrauf, S., Koch, V., & Kuge, S. (2014). Industrie 4.0 – Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution. Frankfurt: PwC. Geissbauer, R., Schrauf, S., Koch, V., & Kuge, S. (2014). Industrie 4.0 – Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution. Frankfurt: PwC.
go back to reference Henning-Thurau, T., Dem Esche, J. Vor, & Wege, E. (2014). Marketing in der digitalen Welt. Harvard Business Manager (Das Neue Marketing), 9, 34–43. Henning-Thurau, T., Dem Esche, J. Vor, & Wege, E. (2014). Marketing in der digitalen Welt. Harvard Business Manager (Das Neue Marketing), 9, 34–43.
go back to reference Iansiti, M., & Lakhani, K. (2014). Digitale Erneuerung. Harvard Business Manager (Die Vernetzte Wirtschaft), 12, 61–73. Iansiti, M., & Lakhani, K. (2014). Digitale Erneuerung. Harvard Business Manager (Die Vernetzte Wirtschaft), 12, 61–73.
go back to reference IntelliAd. (2014). Showrooming zumeist ohne schlechtes Gewissen. Absatzwirtschaft Online 15.12.2014. IntelliAd. (2014). Showrooming zumeist ohne schlechtes Gewissen. Absatzwirtschaft Online 15.12.2014.
go back to reference Marcia, W. et al. (2010). Decide & Deliver: Five steps to breakthrough performance in your organization. Boston: Harvard Business Press. Marcia, W. et al. (2010). Decide & Deliver: Five steps to breakthrough performance in your organization. Boston: Harvard Business Press.
go back to reference Schallmo, D. (2013). Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln und implementieren. Wiesbaden: Springer. Schallmo, D. (2013). Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln und implementieren. Wiesbaden: Springer.
go back to reference Sieringhaus, M. (2016). Voith, Digital Solutions, Messbare Vorteile für unsere Kunden in der Papierproduktion sind die Basis für die R&D Aktivitäten Sieringhaus, M. (2016). Voith, Digital Solutions, Messbare Vorteile für unsere Kunden in der Papierproduktion sind die Basis für die R&D Aktivitäten
go back to reference Turkle, S. (2012). Alone together: Why we expect more from technology and less from each other. New York: Basic Books. First Trade Paper Edition. Turkle, S. (2012). Alone together: Why we expect more from technology and less from each other. New York: Basic Books. First Trade Paper Edition.
go back to reference Porter, M., & Heppelmann, J. (2014). Wie smarte Produkte den Wettbewerb verändern. Harvard Business Manager (Die Vernetzte Wirtschaft), 12, 34–60. Porter, M., & Heppelmann, J. (2014). Wie smarte Produkte den Wettbewerb verändern. Harvard Business Manager (Die Vernetzte Wirtschaft), 12, 34–60.
Metadata
Title
Auswirkungen auf Unternehmen
Authors
Daniel Schallmo
Joachim Reinhart
Evelyn Kuntz
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20215-6_2

Premium Partner