Skip to main content
Top

19-09-2013 | Automobil + Motoren | Nachricht | Article

Valeo: Hybrid4All spart bis zu 15 Prozent Kraftstoff

Author: Katrin Pudenz

1:30 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Valeo hat ein Hybridsystem namens Hybrid4All entwickelt, das in allen Fahrzeugtypen eingesetzt werden kann und insbesondere im Einstiegssegment und in Fahrzeugen der Mittelklasse. Präsentiert wird das System auf der IAA 2013 in Frankfurt am Main.

Die Architektur des Hybrid4All Systems basiert auf einem kompakten Motorgenerator, der ein elektrisches Niederspannungssystem (48 Volt) nutzt. Die auf diese Weise verringerten Kosten erlauben es, die Technik für breite Käuferschichten anzubieten, erläutern die Experten des französischen Zuliefererunternehmens. Um den Verbrennungsmotor zu unterstützen, kann der Elektromotor an verschiedenen Stellen montiert werden: auf dem Hilfsantrieb (leicht zu integrieren, da der Motorgenerator an die Stelle der Lichtmaschine tritt.), hinter dem Getriebe oder zwischen diesen beiden.

Auch wurde in diese Lösung das Start-Stopp-System des Automobilzulieferers integriert, welches das automatische Abschalten des Motors übernimmt, sobald das Fahrzeug steht. Außerdem umfasst die Lösung ein regeneratives Bremssystem und eine Drehmomentunterstützung. Beide Systeme ermöglichen das Downsizing von Verbrennungsmotoren sowie das Downspeeding des Getriebes.

Aufgrund der neuartigen elektrotechnischen Architektur des Hybrid4All Systems soll der Motorgenerator erheblich mehr Leistung liefern können (bis zu 15kW), obwohl er genauso viel Platz wie eine herkömmliche Lichtmaschine benötigt. Das Besondere dieser Technik liegt laut Angaben darin, dass sie sofort nach dem Starten ein hohes Drehmoment liefert. Damit kompensiere sie die geringere Leistung von Verbrennungsmotoren mit kleinerem Hubraum, wenn mit diesen bei niedriger Drehzahl beschleunigt wird. Das Hybrid4All System erlaubt so ein wirtschaftliches Fahren, ohne Komfort einzubüßen.

Hybrid4All-System kann ich Benzin- und Dieselmotoren verbaut werden. Fahrzeughersteller können durch das System die bis 2020 umzusetzenden Gesetzesvorgaben von 95 Gramm CO2 pro Kilometer einhalten, betont das Unternehmen.

Tipp der Redaktion Automobil- und Motorentechnik:

Lesen Sie zum Hybrid4All-system auch den Fachartikel "Kostengünstiges Hybridsystem mit 48-V-Bordnetz", der in ATZ erschienen ist.

print
PRINT

Premium Partner