Skip to main content
Top

14-06-2023 | Angewandte Geographie

Die Synchron Stage und ihre Rolle als Katalysator der internationalen Filmmusikindustrie

Zum Stellenwert der Faktoren Mensch und Raum in der digitalen Musikproduktion

Authors: Oliver Peter Graber, Heinz Zeggl

Published in: Standort

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Mit der „Synchron Stage“ ist Wien ein Global Player am Sektor der Film- und Medienmusikproduktion erwachsen. Unter besonderer Bedachtnahme auf die ebendort angesiedelte „Vienna Symphonic Library“ diskutieren wir musikalisch qualitätsbildende Aspekte des realen und virtuellen Produktionsraums und beleuchten zugleich Querverbindungen des sich im Zuge der Digitalisierung abzeichnenden Paradigmenwechsels vom realen zum virtuellen Raum der Musikindustrie.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bumberger W (2008) Die Wien-Film 1945/46. Österreichische Filmproduktion am Übergang vom Dritten Reich zur Besatzungszeit. Diplomarbeit, Universität Wien. Bumberger W (2008) Die Wien-Film 1945/46. Österreichische Filmproduktion am Übergang vom Dritten Reich zur Besatzungszeit. Diplomarbeit, Universität Wien.
go back to reference Burghart W, Hertenberger G (2014) Die Wiener Rosenhügel-Filmstudios. Denkma[i]l. Wien. Nachrichten der Initiative Denkmalschutz, Nr. 18, S 40–41 Burghart W, Hertenberger G (2014) Die Wiener Rosenhügel-Filmstudios. Denkma[i]l. Wien. Nachrichten der Initiative Denkmalschutz, Nr. 18, S 40–41
go back to reference Frieß H (1942) Synchronhalle der Wien-Film. Vortrag, gehalten auf der 182. Vortragssitzung der Deutschen Kinotechnischen Gesellschaft, 29. Apr. 1942 (Sonderdruck aus „Kinotechnik“, 24. Jahrgang, 1942, Heft 7, Zeitschrift für die Technik im Film. Max Hesses Verlag, Berlin-Halensee) Frieß H (1942) Synchronhalle der Wien-Film. Vortrag, gehalten auf der 182. Vortragssitzung der Deutschen Kinotechnischen Gesellschaft, 29. Apr. 1942 (Sonderdruck aus „Kinotechnik“, 24. Jahrgang, 1942, Heft 7, Zeitschrift für die Technik im Film. Max Hesses Verlag, Berlin-Halensee)
go back to reference Gilreath E (2010) The guide to MIDI orchestration, 4. Aufl. Taylor&Francis, Oxford Gilreath E (2010) The guide to MIDI orchestration, 4. Aufl. Taylor&Francis, Oxford
go back to reference Haewß S (2004) Das Sampling Praxisbuch. Carstensen, München Haewß S (2004) Das Sampling Praxisbuch. Carstensen, München
go back to reference Lokki T (2016) Why is it so hard to design a concert hall with excellent acoustics? Kongressbeitrag, Proceedings of ACOUSTICS 2016, Brisbane, 9–11 November 2016 Lokki T (2016) Why is it so hard to design a concert hall with excellent acoustics? Kongressbeitrag, Proceedings of ACOUSTICS 2016, Brisbane, 9–11 November 2016
go back to reference Loos A (1962) Das Mysterium der Akustik. In: Glück F (Hrsg) Sämtliche Schriften in zwei Bänden – Erster Band. Herold, Wien, München, S 319–321 (1912) Loos A (1962) Das Mysterium der Akustik. In: Glück F (Hrsg) Sämtliche Schriften in zwei Bänden – Erster Band. Herold, Wien, München, S 319–321 (1912)
go back to reference Moebus S, Gruehn D, Poppen J, Sutcliffe R, Haselhoff T, Lawrence B (2020) Akustische Qualität und Stadtgesundheit – Mehr als nur Lärm und Stille. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 63(8):997–1003CrossRef Moebus S, Gruehn D, Poppen J, Sutcliffe R, Haselhoff T, Lawrence B (2020) Akustische Qualität und Stadtgesundheit – Mehr als nur Lärm und Stille. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 63(8):997–1003CrossRef
go back to reference Payer P (2003) Vom Geräusch zum Lärm. Zur Geschichte des Hörens im 19. und frühen 20. Jahrhundert. In: Aichinger W, Eder FX, Leitner C (Hrsg) Sinne und Erfahrung in der Geschichte. In, S 173–191 Payer P (2003) Vom Geräusch zum Lärm. Zur Geschichte des Hörens im 19. und frühen 20. Jahrhundert. In: Aichinger W, Eder FX, Leitner C (Hrsg) Sinne und Erfahrung in der Geschichte. In, S 173–191
go back to reference Ploch, K (1988) Sampling. Theorie und Praxis für Einsteiger und Profis. Signum Medien Verlag GmbH, München Ploch, K (1988) Sampling. Theorie und Praxis für Einsteiger und Profis. Signum Medien Verlag GmbH, München
go back to reference Schneider E (2011) Komponieren für Film und Fernsehen. Ein Handbuch, 4. Aufl. Schott, Mainz Schneider E (2011) Komponieren für Film und Fernsehen. Ein Handbuch, 4. Aufl. Schott, Mainz
go back to reference Wagner W (2003) Hören im Mittelalter. In: Aichinger W, Eder FX, Leitner C (Hrsg) Sinne und Erfahrung in der Geschichte, S 155–172 Wagner W (2003) Hören im Mittelalter. In: Aichinger W, Eder FX, Leitner C (Hrsg) Sinne und Erfahrung in der Geschichte, S 155–172
go back to reference Zeggl H (2022) Interne betriebliche Aufzeichnungen bzw. Dokumente im Besitz der Synchron Stage (Geschäftsführung) Zeggl H (2022) Interne betriebliche Aufzeichnungen bzw. Dokumente im Besitz der Synchron Stage (Geschäftsführung)
Metadata
Title
Die Synchron Stage und ihre Rolle als Katalysator der internationalen Filmmusikindustrie
Zum Stellenwert der Faktoren Mensch und Raum in der digitalen Musikproduktion
Authors
Oliver Peter Graber
Heinz Zeggl
Publication date
14-06-2023
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Published in
Standort
Print ISSN: 0174-3635
Electronic ISSN: 1432-220X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00548-023-00865-y