Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

9. Nichtlinearität aus Systemänderung

Author : Prof. Dr.-Ing. Thomas Bulenda

Published in: Finite-Element-Modellierung 2

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel 9 hat die Systemnichtlinearität zum Thema, bei der während der Berechnung ein Wechsel des statischen Systems stattfindet. Am Beispiel eines vorgespannten Fachwerkträgers wird ein zweifacher Systemwechsel erläutert. In einem eigenen Unterkapitel wird die korrekte Erfassung des Bauablaufs besprochen. Dies erfolgt mit drei Beispielen, die mit unterschiedlichen Methoden berechnet werden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Vögele G (1996) Bauinformatik (Vorlesungsskript an der FH Regensburg, WS 1996/97) Vögele G (1996) Bauinformatik (Vorlesungsskript an der FH Regensburg, WS 1996/97)
go back to reference Kim HS, Shin SH (2011) Column shortening analysis with lumped construction sequences. Procedia Eng 14:1791–1798CrossRef Kim HS, Shin SH (2011) Column shortening analysis with lumped construction sequences. Procedia Eng 14:1791–1798CrossRef
go back to reference Laggner TM, Schlicke D, Tue NV, Denk W-D (2021) Statische Analyse mit linear elastischen 3D-Gebäudemodellen. Beton- Stahlbetonbau 116(5):360–369CrossRef Laggner TM, Schlicke D, Tue NV, Denk W-D (2021) Statische Analyse mit linear elastischen 3D-Gebäudemodellen. Beton- Stahlbetonbau 116(5):360–369CrossRef
go back to reference Löwenstein JG (2014) Eingespannte Stütze. mb-news 4:16–17 Löwenstein JG (2014) Eingespannte Stütze. mb-news 4:16–17
go back to reference Löwenstein JG (2014) Rechnen am Gesamtsystem. mb-news 4:18–19 Löwenstein JG (2014) Rechnen am Gesamtsystem. mb-news 4:18–19
go back to reference Meschke G, Freitag S, Birk C, Menkenhagen J, Ricken T (Hrsg) (2017) Baustatik – Baupraxis 13. Institut für Baustatik, Ruhr-Universität, Bochum Meschke G, Freitag S, Birk C, Menkenhagen J, Ricken T (Hrsg) (2017) Baustatik – Baupraxis 13. Institut für Baustatik, Ruhr-Universität, Bochum
go back to reference Bischoff M, Roth S, Geiger F (2017) Ein Baufortschrittsmodell auf der Basis von Verschiebungsmatrizen. In: Meschke G, Freitag S, Birk C, Menkenhagen J, Ricken T (Hrsg) Baustatik – Baupraxis 13. Institut für Baustatik, Ruhr-Universität, Bochum, S 91 Bischoff M, Roth S, Geiger F (2017) Ein Baufortschrittsmodell auf der Basis von Verschiebungsmatrizen. In: Meschke G, Freitag S, Birk C, Menkenhagen J, Ricken T (Hrsg) Baustatik – Baupraxis 13. Institut für Baustatik, Ruhr-Universität, Bochum, S 91
go back to reference Löwenstein JG (2017) Bauen unter Gravitation. In: Meschke G, Freitag S, Birk C, Menkenhagen J, Ricken T (Hrsg) Baustatik – Baupraxis 13. Institut für Baustatik, Ruhr-Universität, Bochum, S 83 Löwenstein JG (2017) Bauen unter Gravitation. In: Meschke G, Freitag S, Birk C, Menkenhagen J, Ricken T (Hrsg) Baustatik – Baupraxis 13. Institut für Baustatik, Ruhr-Universität, Bochum, S 83
go back to reference Pfeifer M (2019) Ein Hochhaus der neuen Generation. Beton- Stahlbetonbau 114(7):505–516CrossRef Pfeifer M (2019) Ein Hochhaus der neuen Generation. Beton- Stahlbetonbau 114(7):505–516CrossRef
Metadata
Title
Nichtlinearität aus Systemänderung
Author
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bulenda
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42208-0_9